Neue Ziegen zur bestehenden Gruppe
Verfasst: 10.03.2010, 19:07
Hallo,
meine vier weiblichen Ziegen sind inzwischen ca. drei Jahre alt.
In unserer Nachbarschaft hat eine Familie seit einiger Zeit eine kleine Zwergziegen-Herde,
die vor einigen Wochen erneuten Zuwachs bekommen hat. Wir überlegen nun, unsere Weiber-Crew um zwei (oder mehr) kleine Ziegen-Weibchen zu erweitern. Meine Fragen sind: hat jemand Erfahrung damit gemacht, würdet Ihr mir zu- oder abraten, wie alt müssen die Kleinen sein, bis man sie von der Mutter trennen kann?
Die jetzigen "Besitzer" haben leider nicht viel Ahnung von Ziegenhaltung und so mussten wir im Laufe des letzten Jahres und insbesondere des Winters dort etliche Missstände beobachten.
Anfangs war die Herde 4W 1 M, dann gab es letztes Jahr Zuwachs von 5 Böckchen. Die Tiere haben ein zu kleines Gehege und nur einen Bauwagen als Stall. Die Böcke haben dann wohl im Herbst die Weibchen allesamt erneut geschwängert und wurden im Winter von der Herde ausgeschlossen. Die Weibchen waren mit den Jungtieren im Bauwagen eingesperrt, die Böcke mussten bei Eiseskälte draußen bleiben. Wir haben die Leute darauf angesprochen und bekamen von ihnen lediglich angeboten, die Böcke zu kaufen, was wir nicht wollten und konnten. Vor drei Wochen wurden die Böcke an einen Schlachter verkauft. Die Leute sind ziemlich uneinsichtig und nehmen auch nicht gerne Rat von außerhalb an. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Tierschutz ansprechen soll oder nicht. Am liebsten würde ich die ganze Herde zu uns nehmen.
Ich würde mich über ein Feedback sehr freuen!
meine vier weiblichen Ziegen sind inzwischen ca. drei Jahre alt.
In unserer Nachbarschaft hat eine Familie seit einiger Zeit eine kleine Zwergziegen-Herde,
die vor einigen Wochen erneuten Zuwachs bekommen hat. Wir überlegen nun, unsere Weiber-Crew um zwei (oder mehr) kleine Ziegen-Weibchen zu erweitern. Meine Fragen sind: hat jemand Erfahrung damit gemacht, würdet Ihr mir zu- oder abraten, wie alt müssen die Kleinen sein, bis man sie von der Mutter trennen kann?
Die jetzigen "Besitzer" haben leider nicht viel Ahnung von Ziegenhaltung und so mussten wir im Laufe des letzten Jahres und insbesondere des Winters dort etliche Missstände beobachten.
Anfangs war die Herde 4W 1 M, dann gab es letztes Jahr Zuwachs von 5 Böckchen. Die Tiere haben ein zu kleines Gehege und nur einen Bauwagen als Stall. Die Böcke haben dann wohl im Herbst die Weibchen allesamt erneut geschwängert und wurden im Winter von der Herde ausgeschlossen. Die Weibchen waren mit den Jungtieren im Bauwagen eingesperrt, die Böcke mussten bei Eiseskälte draußen bleiben. Wir haben die Leute darauf angesprochen und bekamen von ihnen lediglich angeboten, die Böcke zu kaufen, was wir nicht wollten und konnten. Vor drei Wochen wurden die Böcke an einen Schlachter verkauft. Die Leute sind ziemlich uneinsichtig und nehmen auch nicht gerne Rat von außerhalb an. Ich bin mir nicht sicher, ob ich den Tierschutz ansprechen soll oder nicht. Am liebsten würde ich die ganze Herde zu uns nehmen.
Ich würde mich über ein Feedback sehr freuen!