Verwahrlose Schwarzhalsziegen
Verfasst: 10.03.2010, 22:14
Hallo liebe Ziegnfreunde
Vor ein paar Tagen entdeckte ich eine Anzeige bei Quoka von einem Walliser Schwarzhalsbock (4 Jahre) mit zwei Ziegen 1u.3Jahre alt / 250€
Der Beschreibung nach am Telefon waren die Tiere ohne Farbfehler und ganz o.k., aber ich wollte mich wegen ungutem Gefühl nicht daruf einlassen. Der Besitzer meldete sich aber trotzdem wieder und wollte die Ziegen scheinbar unbedingt mir verkaufen, ging im Preis auf 200€ und bot schließlich an die Tiere selbst 200km weit für 50€ vorbei zu bringen. Ich willigte schließlich ein und tags drauf wurden die Tiere mit fraglichem Transport vorbeigebracht. Ich war sehr schockiert über den Zustand der Tiere,sehr dünn, konnten wegen nicht geschnittener Klaue schlecht laufen, die 4jährige hatte die Größe meiner einjährigen und die einjährige hat die Größe einer 4 Wochen alten Ziege und sieht krank aus,der Bock könnte bei intensiver Pflege stattlich aussehen, hat leider braunes Fell an den Hinterläufen. Warum ich sie zunächst behalten und nicht direkt wieder zurückgegeben habe weiß selbst nicht ,am nächsten Tag informierte ich den Besitzer das ich die Tiere zurückgeben möchte, weil sie nicht der Beschreibung entsprechen, aber der Besitzer drohte mir damit auf keinen Fall mein Geld zurück zu geben und wollte viel Ärger machen. Kurzum, jetzt ich versuche sie zu pflegen das es wieder gesunde Tiere werden und würde mich über Tips freuen.
Hat die Einjährige eine Chance noch zu wachsen?
Welches ist die beste Wurmkur o.ä und befreit die Tiere von Parasiten?
Ist Soja, Heu, Mineralfutter, Möhren o.k.zu Hochpeppeln?
Ich freue mich über Rückmeldungen und Tips
Gruß
Jochen
Vor ein paar Tagen entdeckte ich eine Anzeige bei Quoka von einem Walliser Schwarzhalsbock (4 Jahre) mit zwei Ziegen 1u.3Jahre alt / 250€
Der Beschreibung nach am Telefon waren die Tiere ohne Farbfehler und ganz o.k., aber ich wollte mich wegen ungutem Gefühl nicht daruf einlassen. Der Besitzer meldete sich aber trotzdem wieder und wollte die Ziegen scheinbar unbedingt mir verkaufen, ging im Preis auf 200€ und bot schließlich an die Tiere selbst 200km weit für 50€ vorbei zu bringen. Ich willigte schließlich ein und tags drauf wurden die Tiere mit fraglichem Transport vorbeigebracht. Ich war sehr schockiert über den Zustand der Tiere,sehr dünn, konnten wegen nicht geschnittener Klaue schlecht laufen, die 4jährige hatte die Größe meiner einjährigen und die einjährige hat die Größe einer 4 Wochen alten Ziege und sieht krank aus,der Bock könnte bei intensiver Pflege stattlich aussehen, hat leider braunes Fell an den Hinterläufen. Warum ich sie zunächst behalten und nicht direkt wieder zurückgegeben habe weiß selbst nicht ,am nächsten Tag informierte ich den Besitzer das ich die Tiere zurückgeben möchte, weil sie nicht der Beschreibung entsprechen, aber der Besitzer drohte mir damit auf keinen Fall mein Geld zurück zu geben und wollte viel Ärger machen. Kurzum, jetzt ich versuche sie zu pflegen das es wieder gesunde Tiere werden und würde mich über Tips freuen.
Hat die Einjährige eine Chance noch zu wachsen?
Welches ist die beste Wurmkur o.ä und befreit die Tiere von Parasiten?
Ist Soja, Heu, Mineralfutter, Möhren o.k.zu Hochpeppeln?
Ich freue mich über Rückmeldungen und Tips
Gruß
Jochen