Herdbucheintragung
Herdbucheintragung
Hallo,
als wir unseren Bock gekauft haben, hat der Vorbes. angegeben er sei herdbucheingetragen oder gekört (bin mir nicht sicher) oder so was in der Richtung. Der Bock hatte aber keine speziellen Papiere dabei (nur das normale Begleitpapier). Jetzt ist bei uns neulich die Frage aufgetreten ob er wirklich eingetragen ist. Bekommen die Tiere dann spezielle Papiere? Wenn nein, könnten wir das über die Ohrmarkennummer feststellen? Wie kann man seine Tiere eintragen lassen (die Nachzucht)? Findet man für eingetragene Böcke leichter ein schönes neues Zuhause als für "Hobbyziegen"?
lg
Ines
als wir unseren Bock gekauft haben, hat der Vorbes. angegeben er sei herdbucheingetragen oder gekört (bin mir nicht sicher) oder so was in der Richtung. Der Bock hatte aber keine speziellen Papiere dabei (nur das normale Begleitpapier). Jetzt ist bei uns neulich die Frage aufgetreten ob er wirklich eingetragen ist. Bekommen die Tiere dann spezielle Papiere? Wenn nein, könnten wir das über die Ohrmarkennummer feststellen? Wie kann man seine Tiere eintragen lassen (die Nachzucht)? Findet man für eingetragene Böcke leichter ein schönes neues Zuhause als für "Hobbyziegen"?
lg
Ines
Re: Herdbucheitragung
Hallo Salbei!
Wende dich einfach an den Landesverband,in dem der Züchter wohnt.
Habe hier die Adressen von einigen Verbänden,bei Interesse,nochmal melden.
VG
Wende dich einfach an den Landesverband,in dem der Züchter wohnt.
Habe hier die Adressen von einigen Verbänden,bei Interesse,nochmal melden.
VG
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
Re: Herdbucheitragung
Hallo Holzwurm,
wie bekomme ich den Züchter raus? Über die Ohrmarken Nummer?
lg
Ines
wie bekomme ich den Züchter raus? Über die Ohrmarken Nummer?
lg
Ines
Re: Herdbucheitragung
Hallo,
ein herdbucheingetrages Tier hat einen Abstammungsnachweis, auf dem der Züchter vermerkt ist. Frag' nochmal beim Vorbesitzer nach diesem Nachweis. Hat er den nicht, hat er den entweder verschlampt oder euch angelogen.
Die Ohrmarke kann (!) euch zum Züchter führen, muss aber nicht. Wenn der Bock z.B. beim Vorbesitzer umgekennzeichnet wurde, führt die Ohrmarke nur zu ihm und keinen Schritt weiter.
ein herdbucheingetrages Tier hat einen Abstammungsnachweis, auf dem der Züchter vermerkt ist. Frag' nochmal beim Vorbesitzer nach diesem Nachweis. Hat er den nicht, hat er den entweder verschlampt oder euch angelogen.
Die Ohrmarke kann (!) euch zum Züchter führen, muss aber nicht. Wenn der Bock z.B. beim Vorbesitzer umgekennzeichnet wurde, führt die Ohrmarke nur zu ihm und keinen Schritt weiter.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Herdbucheitragung
Hallo,
in welchem Bundesland wohnst du denn bzw. aus welchem Bundesland stammt der Bock?
Es ist in dem Fall also immer die Abstammung nachzuvollziehen.
Der Bock kann also durchaus als Herdbuchtier eingetragen sein, aber wenn dieser in Hobbyhaltung verkauft wurde, ist nicht unbedingt der Abstammungsnachweis mit dabei.
Brigitte
in welchem Bundesland wohnst du denn bzw. aus welchem Bundesland stammt der Bock?
Bei Herdbuchziegen muß bei Verlust der Ohrmarke mit derselben Ohrmarken Nr. nachgekennzeichnet werden.Die Ohrmarke kann (!) euch zum Züchter führen, muss aber nicht. Wenn der Bock z.B. beim Vorbesitzer umgekennzeichnet wurde, führt die Ohrmarke nur zu ihm und keinen Schritt weiter.
Es ist in dem Fall also immer die Abstammung nachzuvollziehen.
>> diesen erhält man aber nur auf Anforderung = Kostenpflichtig!herdbucheingetrages Tier hat einen Abstammungsnachweis
Der Bock kann also durchaus als Herdbuchtier eingetragen sein, aber wenn dieser in Hobbyhaltung verkauft wurde, ist nicht unbedingt der Abstammungsnachweis mit dabei.
Brigitte
Re: Herdbucheitragung
Hallo,
also ich werde morgen mal schauen dass ich mir seine Ohrmarken - Nummer rausschreibe. Für mich selber ist es eig. nicht so wichtig ob er eingetragen ist oder nicht. Er ist unser "Traumbock" und sollte auf den Hof, ganz egal welcher "Status". Da die Vorbes. es aber erwähnt hatten dachte ich, das sich das dann gut für seine Nachkommen auswirken könnte. Wir hatten dieses Jahr nur ein weibliches Kitz, sonst lauter Böckchen. Die alle im Freundeskreis unterzubringen wird schwer... Wie ist das mit den Nachkommen, die müsste man dann doch sicher eh extra eintragen lassen - macht es da denn überhaupt einen Unterschied wer der Papa war?
Wie ist das bei euch, habt ihr euch für Herdbuchziegen entschieden oder nicht? Warum habt ihr euch so entschieden? Geht es bei Herdbuch nach Optik oder nach (Milch)Leistung?
Ja ja, Fragen über Fragen *g
Aber hier bekommt man immer so toll Antworten!
lg
ines
also ich werde morgen mal schauen dass ich mir seine Ohrmarken - Nummer rausschreibe. Für mich selber ist es eig. nicht so wichtig ob er eingetragen ist oder nicht. Er ist unser "Traumbock" und sollte auf den Hof, ganz egal welcher "Status". Da die Vorbes. es aber erwähnt hatten dachte ich, das sich das dann gut für seine Nachkommen auswirken könnte. Wir hatten dieses Jahr nur ein weibliches Kitz, sonst lauter Böckchen. Die alle im Freundeskreis unterzubringen wird schwer... Wie ist das mit den Nachkommen, die müsste man dann doch sicher eh extra eintragen lassen - macht es da denn überhaupt einen Unterschied wer der Papa war?
Wie ist das bei euch, habt ihr euch für Herdbuchziegen entschieden oder nicht? Warum habt ihr euch so entschieden? Geht es bei Herdbuch nach Optik oder nach (Milch)Leistung?
Ja ja, Fragen über Fragen *g
Aber hier bekommt man immer so toll Antworten!
lg
ines
Re: Herdbucheitragung
Wenn der Bock in jedem Ohr die gleiche Nummer hat könnte dich das zu deinen Papieren bringen.
Ich weiß,nicht wie alt dein Bock ist,gehe mal dem Vorbesitzer auf den Sender.
Wir haben jetzt schon 3 verschiedene Ohrmarken gehabt,dieses Jahr kommt Nr.4 !!!
Also wende dich an den LKV oder an den Zuchtverband oder TSK,die müßten dir weiterhelfen können.
Du mußt aber unbedingt das Bundesland rausbekommen,wo dein Bock geboren wurde,das steht auf den Ohrmarken.
Auf älteren Ohrmarken steht die Betriebsnummer.
Wenn deine Mädels Papiere haben,macht es Sinn HB zu betreiben,ansonsten ist es eine aufwendige Sache.
LG
Ich weiß,nicht wie alt dein Bock ist,gehe mal dem Vorbesitzer auf den Sender.
Wir haben jetzt schon 3 verschiedene Ohrmarken gehabt,dieses Jahr kommt Nr.4 !!!
Also wende dich an den LKV oder an den Zuchtverband oder TSK,die müßten dir weiterhelfen können.
Du mußt aber unbedingt das Bundesland rausbekommen,wo dein Bock geboren wurde,das steht auf den Ohrmarken.
Auf älteren Ohrmarken steht die Betriebsnummer.
Wenn deine Mädels Papiere haben,macht es Sinn HB zu betreiben,ansonsten ist es eine aufwendige Sache.
LG
Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
(Konrad Adenauer)
-
- Beiträge: 629
- Registriert: 24.05.2005, 15:20
Re: Herdbucheitragung
Hallo,
es gibt immer wieder ein paar Schlaumeier die meinen, sie könnten sich den Mehrbetrag für ein Herdbuchtier sparen, indem sie Ziegen NUR für eine Hobbyhaltung kaufen. #daumen_runter#
Natürlich kann man an den Ohrmarken erkennen wo der Züchter herkommt und natürlich kann man bei einem Herdbuchtier nachträglich beim richtigen Verband auch die Papiere bekommen,.......aber nur mit Zustimmung des Züchters!!!!!
Und wenn die Abmachung des Züchters mit dem Käufer vorher war, KEIN Tier mit Abstammungsnachweis zu kaufen, gibt es auch keinen. Oder der Käufer zahlt einen angemessenen Betrag nach, inclusive die 12,-€ für den Zuchtnachweis dann ist das in Ordnung.
Ansonsten nenne ich das:
Man kann es ja mal versuchen...... *oops*
Liebe Ostergrüße
Der Bockhalter
es gibt immer wieder ein paar Schlaumeier die meinen, sie könnten sich den Mehrbetrag für ein Herdbuchtier sparen, indem sie Ziegen NUR für eine Hobbyhaltung kaufen. #daumen_runter#
Natürlich kann man an den Ohrmarken erkennen wo der Züchter herkommt und natürlich kann man bei einem Herdbuchtier nachträglich beim richtigen Verband auch die Papiere bekommen,.......aber nur mit Zustimmung des Züchters!!!!!
Und wenn die Abmachung des Züchters mit dem Käufer vorher war, KEIN Tier mit Abstammungsnachweis zu kaufen, gibt es auch keinen. Oder der Käufer zahlt einen angemessenen Betrag nach, inclusive die 12,-€ für den Zuchtnachweis dann ist das in Ordnung.
Ansonsten nenne ich das:
Man kann es ja mal versuchen...... *oops*
Liebe Ostergrüße
Der Bockhalter
Re: Herdbucheitragung
Hm, das Thema interessiert mich auch gerade brennend. Ich habe mir zwei Lämmer ausgesucht, die als "HB-Zucht, CAE-frei" annonciert waren. Grund dafür war, daß ich dieses Mal erstens keine Kümmerer haben wollte - Elterntiere sind gem. Telefongespräch und Fotos groß und kräftig, die Lämmer wurden kräftig und mit normalem Gewicht geboren, brauchen keine Flaschen(zu)fütterung - und daß ich auch gern mit einer HB-Zucht beginnen möchte, nicht unbedingt sofort, aber ich möchte mir die Option offen halten. Noch habe ich die Lämmer nicht zu mir geholt, sie dürfen die Mutter noch etwas genießen.
Heißt das nun, daß ich ohne weitere Absprache für die Lämmer keine Papiere mitbekomme, auf denen die HB-Eintragung und die Eltern vermerkt sind? Ohmarken müssen sie ja spätestens bei Abholung haben, sonst darf ich sie nicht transportieren. Vielleicht sind sie auch gechippt, aber irgendwie müssen sie ja gekennzeichnet sein.
Ich habe mir gestern das Buch "Ziegenzucht" bestellt und hoffe, daß ich darin auch antworten auf solche Fragen bekomme.
In den Zuchtverband bin ich noch nicht eingetreten, weil ich bei Eintritt evtl. Angaben machen muß über die Tiere die ich jetzt noch nicht machen kann.
LG
Ute
Heißt das nun, daß ich ohne weitere Absprache für die Lämmer keine Papiere mitbekomme, auf denen die HB-Eintragung und die Eltern vermerkt sind? Ohmarken müssen sie ja spätestens bei Abholung haben, sonst darf ich sie nicht transportieren. Vielleicht sind sie auch gechippt, aber irgendwie müssen sie ja gekennzeichnet sein.
Ich habe mir gestern das Buch "Ziegenzucht" bestellt und hoffe, daß ich darin auch antworten auf solche Fragen bekomme.
In den Zuchtverband bin ich noch nicht eingetreten, weil ich bei Eintritt evtl. Angaben machen muß über die Tiere die ich jetzt noch nicht machen kann.
LG
Ute
Re: Herdbucheitragung
Hallo Ute,
ruf' doch einfach beim Züchter an und frag ihn/sie, ob sie ihren Verkaufstieren die Abstammungsnachweise immer oder nur auf Nachfrage mitgibt.
ruf' doch einfach beim Züchter an und frag ihn/sie, ob sie ihren Verkaufstieren die Abstammungsnachweise immer oder nur auf Nachfrage mitgibt.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen