Zeitpunkt Abgabe Flaschenlamm
Verfasst: 08.04.2010, 09:40
Hallo,
ich weiß noch nicht ob ich es überhaupt mache, aber wenn dann will ich es richtig machen.
Meine drei Lämmer sind jetzt reichlich zwei Wochen alt, eins davon ist ein Flaschenkind, entwickelt sich aber prima (habe MAT für Ziegen, bin sehr zufrieden) und steht seinen Geschwistern in nichts nach (optisch).
Ich erhielt gestern eine Anfrage von Leuten, die vor kurzem ein Flaschenkind, weiblich, ebenfalls Drilling (allerdings in traurigem Zustand, wird jetzt aufgepäppelt), aufgenommen haben und jetzt für dieses Gesellschaft brauchen. Sie würden meinen Kleinen (es ist also ein Böckchen) gern haben. Er soll später kastriert werden.
Für mich klingt das zunächst verlockend aus dem einfachen Grund dass mein Böckchen dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein langes Leben vor sich hätte. Die äußeren Bedingungen für Ziegenhaltung sind bei besagten Leuten optimaler als bei mir, von daher habe ich keine Bedenken.
Das Problem ist halt, dass die Leute den Kleinen bald haben wollen (eben wegen dem anderen Kitz). Sie sichern mir zu, dass sie den Kleinen exakt so versorgen werden wie ich es bisher gemacht habe.
Das glaub ich schon, aber: außer dass er von mir die Flasche erhält ist er ansonsten ganz normal bei seinen Geschwistern, seiner Mutter, der Herde eben.
Ab wann kann er denn unter den gegebenen Umständen frühestens abgegeben werden? Sicherung der Nahrung ist ja nicht alles. Ich versteh auch die Leute und für meinen Kleinen wär es eine Chance. Aber ...
Wie würdet Ihr entscheiden?
Danke Kerstin
ich weiß noch nicht ob ich es überhaupt mache, aber wenn dann will ich es richtig machen.
Meine drei Lämmer sind jetzt reichlich zwei Wochen alt, eins davon ist ein Flaschenkind, entwickelt sich aber prima (habe MAT für Ziegen, bin sehr zufrieden) und steht seinen Geschwistern in nichts nach (optisch).
Ich erhielt gestern eine Anfrage von Leuten, die vor kurzem ein Flaschenkind, weiblich, ebenfalls Drilling (allerdings in traurigem Zustand, wird jetzt aufgepäppelt), aufgenommen haben und jetzt für dieses Gesellschaft brauchen. Sie würden meinen Kleinen (es ist also ein Böckchen) gern haben. Er soll später kastriert werden.
Für mich klingt das zunächst verlockend aus dem einfachen Grund dass mein Böckchen dann mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit ein langes Leben vor sich hätte. Die äußeren Bedingungen für Ziegenhaltung sind bei besagten Leuten optimaler als bei mir, von daher habe ich keine Bedenken.
Das Problem ist halt, dass die Leute den Kleinen bald haben wollen (eben wegen dem anderen Kitz). Sie sichern mir zu, dass sie den Kleinen exakt so versorgen werden wie ich es bisher gemacht habe.
Das glaub ich schon, aber: außer dass er von mir die Flasche erhält ist er ansonsten ganz normal bei seinen Geschwistern, seiner Mutter, der Herde eben.
Ab wann kann er denn unter den gegebenen Umständen frühestens abgegeben werden? Sicherung der Nahrung ist ja nicht alles. Ich versteh auch die Leute und für meinen Kleinen wär es eine Chance. Aber ...
Wie würdet Ihr entscheiden?
Danke Kerstin