Seite 1 von 1
pferdeleckstein für ziegen?
Verfasst: 21.04.2010, 21:24
von Mopsmeier
hallo, nun waren wir in x verschiedenen agrikultur-bedarfsläden und haben nach lecksteinen für ziegen gesucht - ist hier nicht üblich. den einen, den wir haben, hat ein netter besuch mit viel platz im koffer aus deutschland mitgebracht. können die ziegis auch lecksteine von pferden lecken?
Re: pferdeleckstein für ziegen?
Verfasst: 21.04.2010, 22:29
von sanhestar
Hallo,
lecken können sie sicherlich dran, ob der Leckstein ihnen was bringt, können wir aus der Distanz, ohne weitere Infos zu Hersteller, Marke, Inhaltsstoffen und den Bedarfen, die Deine Ziegen haben, nicht sagen.
Re: pferdeleckstein für ziegen?
Verfasst: 22.04.2010, 19:37
von Netti
hola barbara,
wir haben hier das selbe problem, keine lecksteine nur pulver fürs futter oder wasser, also pulver für futter haben unsere damen fein säuberlich sortiert, aber im wasser klappt es prima, sie trinken viel besser und trinken , so sind nunmal ziegen, dann wieder das h2o aber auch nicht mehr ohne mineralien. #wb#
versuche es mal, wird ne weile dauern , aber wird klappen, ansonsten vergleiche die inhaltssoffe des pferdeleckstein mit dem für ziegen,
frage bei FAIE-VERSAND, ob und zu welchen versandkosten die zu euch liefern, also nach paraguay klappt das gut, nur mineralsteine wären echt zu teuer,
die netti
Re: pferdeleckstein für ziegen?
Verfasst: 22.04.2010, 22:12
von Mopsmeier
@sabine: die lecksteine, die du in einem anderen thread empfohlen hast (lickies ...) sind alle auch für pferde und im deutschen handel sind die meisten lecksteine, die angeboten werden, auch für pferde, ziegen etc. etc. ... frage ich also mal so: was sollte denn auf jeden fall drin sein?
Re: pferdeleckstein für ziegen?
Verfasst: 23.04.2010, 06:34
von sanhestar
Hallo Barbara,
auf welchen Thread beziehst Du Dich da? Ich halte mich normalerweise bei Empfehlungen von Pferdelecksteinen eher zurück, da diese leider sehr oft vom Calcium ggfs. auch vom Kupfer zu hoch sind und spreche mich eher für Rindermineralleckmassen aus.
Und leider muss ich mich wiederholen: ohne Kenntnis Deiner Ziegen und örtlichen Verhältnisse kann ich Dir keine Mindestangaben an INHALTSstoffen machen. Ich kann Dir sagen, wieviel Mineralien und Spurenelemente insgesamt Ziegen per Tag benötigen, aber daran schliesst sich normalerweise eine Bewertung des Futterpflanzenangebotes an, um die passende Mineralstoffversorgung zu ermitteln.
Re: pferdeleckstein für ziegen?
Verfasst: 23.04.2010, 11:24
von Mopsmeier
kuckst du hier:
Re: Wo bekomme ich einen Leckstein mit Kupfer her?
von sanhestar am 12.05.09 19:00
Hallo,
google mal nach Biosaxon, Solsel, Lickies oder einfach nach Leckstein mit Kupfer.
Sabine M.H.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de">http://www.working-goats.de</a><!-- m --> - Pack- und Fahrziegen
Re: pferdeleckstein für ziegen?
Verfasst: 23.04.2010, 19:57
von Mopsmeier
wir haben tatsächlich einen mineralblock gefunden. inhalt auf 10 kg:
eisen 5.000 mg, zink 2.700 mg, mangan 1.650 mg, kupfer 350 mg, iod 300 mg, cobalt 250 mg, selen 50 mg
die ziegen haben sich drauf gestürzt ...
Re: pferdeleckstein für ziegen?
Verfasst: 23.04.2010, 20:11
von sanhestar
Mopsmeier hat geschrieben:kuckst du hier:
Re: Wo bekomme ich einen Leckstein mit Kupfer her?
von sanhestar am 12.05.09 19:00
Hallo,
google mal nach Biosaxon, Solsel, Lickies oder einfach nach Leckstein mit Kupfer.
Sabine M.H.
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de">http://www.working-goats.de</a><!-- m --> - Pack- und Fahrziegen
Hallo,
das ist jetzt nicht unbedingt eine Empfehlung, sondern war mehr als Hilfe für die Suchmaschinen-Eingabe gedacht.
Re: pferdeleckstein für ziegen?
Verfasst: 30.04.2010, 14:09
von Xxcold-as-icexX
Wir haben einen idealen Leckstein gefunden. Beim Baywa ( in Deutschland ein Garten und Tiermarkt) bekommt man Lecksteine die erstens alle wichigen Mineralien hat und zudem noch salz. Also ein zwei in eins Leckstein!
Re: pferdeleckstein für ziegen?
Verfasst: 30.04.2010, 15:38
von sanhestar
Hallo,
ich möchte Dich jetzt nicht frustrieren, aber alle (!) Lecksteine enthalten Salz. Manche nur Salz und manche Salz und Mineralstoffe und Spurenelementen in unterschiedlichen Rezepturen. Und ob nun der eine oder der andere Stein für die jeweiligen Ziegenhaltung der ideale ist, lässt sich nur von Fall zu Fall beurteilen, da eben diverse Faktoren die Auswahl beeinflussen.