Seite 1 von 1

Zwergziegen für Kinder?

Verfasst: 03.05.2010, 15:57
von Perrine
Hallo ihr lieben Ziegenkenner,

ich arbeite als Tagesmutter und habe mir nun ein pädagogisches Konzept überlegt, dass ich gerne während der Kinderbetreuung anwenden möchte, und zwar möchte ich eine Art "Mini-Bauernhof" für die Kinder haben, so dass die Kinder bei der Pflege und der Versorgung mithelfen sollen, und den Kindern so Respekt und Verantwortung für andere Lebewesen vermittelt wird.
Ich überlege nun, ob wohl 2-3 Zwergziegen für die Kinder geeigent wären?! Ich möchte nicht, dass die Kinder nur am Zaun stehen und die Ziegen streicheln, sondern sie sollen sich im Gehege aufhalten und mit den Ziegen sein. Meint ihr das wäre möglich? Oder sind diese Tiere dafür eher ungeeignet, da sich zu stürmisch sind, o.ä.?

Wieviel Platz benötigen Zwergziegen denn? Wie groß muss der Auslauf und wie groß muss der Stall sein?

Vielen Dank schonmal im Voraus!

Re: Zwergziegen für Kinder?

Verfasst: 03.05.2010, 18:54
von Lokkehoved
hallo,
ich arbeite an einer grundschule und wir hatten vor kurzem ein zirkusprojekt.
da kam ein mitmach-zirkus, mit lamas, ponys und eben zwergziegen dabei.
die kinder haben mit den zwergziegen dann verschiedene kunststücke eingeübt und sich auch um die versorgung der tiere gekümmert. die ziegen waren sehr kooperativ und artig, da wurde bei den kindern nicht gierig nach essbarem gesucht oder so...ich denke die erziehung der ziegen ist wichtig. sie müssen ja erst lernen was erlaubt ist und was nicht.
die zwergziegen waren auch von erstklässlern beim spazierengehen etc händelbar...

liebe grüße amy
die auch gerade über die anschaffung von ziegen nachdenkt... *fg*

Re: Zwergziegen für Kinder?

Verfasst: 03.05.2010, 19:19
von Ziegengeli26
Hallo!
das ist eine ganz tolle feine Sache! #daumen_hoch*
Ich würde empfehlen Tiere aus einer Gruppe zu holen.
Da wurde die Rangordnung schon geklärt und nicht eine von da oder eine andre wieder von wo
anders....
Da ist es besser vieleicht mit einem kleinen Schwung Lämmern an zufangen.
So können sie sich von klein an gleich umgewöhnen und lernen.
Ich will nicht sagen, daß erwachsene Tiere schlechter sind, aber für einen kompletten Neuanfang
ist das einfacher und besser!
Ich wünsche dir für dein Vorhaben alles Gute!
Viele liebe Grüße
Angelika

Re: Zwergziegen für Kinder?

Verfasst: 09.05.2010, 12:37
von Adalbert
Hallo,

Ich bin Leiterin eines Kinderheimes und habe auch vier Ziegen. Da ich auf dem Gelände wohne, habe ich mir meine Damen damals gegönnt :)
Ich bin jetzt seit einem Jahr mit den Ziegen dabei. Ich fand es schwierig das erste Jahr die Kombination: neue Ziegen-Unerfahrenheit bei mir mit Ziegen-Einbindung von KIndern in ein päd.Konzept mit Tieren, die ich selber noch nicht kenne.

Ich würde es immer wieder machen, aber Dir sollte klar sein, dass Du Deine "Ansprüche" auf Umsetzung des Konzeptes im ersten Jahr herunterschrauben solltest. Wenn Du Lust hast, kannst Du mir Dein KOnzept ja mal zukommen lassen. Wie alt sind denn die KInder?
Ich habe hier die Erfahrung gemacht, dass es ersteinmal nicht ums das echte TUN mit den Tieren geht, sondern in erster Linie auch und vorallem darum, dass die Tiere da sind. Jedes mal, wenn die Ziegen nicht da sind, wo sie normalerweise sein solten, weil ich sie auf eine andere Wiese geschickt habe, ist hier bei den Kindern helle Aufregung und Irritation....was heissen soll, die schiere Anwesnheit der Ziegen wirkt schon.....

Ich finde es eine ganz tolle Arbeit, weil Du dir viel Erziehung im klassischen Sinnne ersparst. Da läuft die Erziehung durchs Leben an sich, gepärgt von den Bedürfnissen der Tiere. Wir haben hier zum BSP. ein Mädchen die tickt öfters aus und ist nicht ansprechbar in diesem Moment. Wenn ich aber dann zu ihr sage: "xxx. hol mal einen Eimer voll frisches Wasser oder halt mal die und die Ziege..."dann ist sie ansprechbar :D #daumen_hoch*
Ich finde solche Projekte klasse! Wenn Du Fragen hast, kannst Du Dich gerne rühren.....