Stänkereien

Antworten
Adalbert
Beiträge: 110
Registriert: 07.03.2008, 20:54

Stänkereien

Beitrag von Adalbert »

Hallo,

Ich habe bei einer Ziege angefangen, schon vor MOnaten, sie zu bürsten. Ich denke mal durch die Neugierde bedingt wollten die anderen auch mal. Inzwischen ist es so, dass es alle Ziegen lieben, wenn sie nur die bürste sehen.

Nun mache ich das immer so, dass ich mich etwas erhöht hinsetzte und die Ziegen so herkommen und sich bürsten lassen und dabei total ruhig stehen oder sich auch schon mal hinlegen....

Zwischen meinen kastrierten Bock (Ranghöchster) und der dritten auf dem Rang passiert es immer wieder, dass sie richtigen Zoff miteinanderbekommen. Das ist für mich soweit ok, das Problem ist nur, dass ICH ganz oft etwas mitabbekomme :( Ist keine Absicht von den Damen, aber ich will das nicht
Wie verhalte ich mich, wenn ich mitangerempelt werde?
Und wiev erhalte ich mich dem gegebnüber dem der den anderen weggeschubst hat, während ich den anderen gebürstet hatte?

Und was wäre ein gutes sinnvolles eingreifen, also was müßte ich tun, damit die Ziegen auch verstehen, dass ICH da nicht mit einbezogen werden will? In die Schulter boxen?Wegschubsen?

Ich habe diese Konfliktsituation immer wieder.....


Liebe Grüsse
Claudia

**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.

Wilhelm Busch
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Stänkereien

Beitrag von sanhestar »

Hallo Claudia,

es ist durchaus Absicht, wenn Du da dazwischen stehst. Denn die beiden haben Augen im Kopf und könnten sich ausserhalb Deiner Reichweite streiten, wenn sie wollten.

Aber wie bei Hunden, so ist Streit um Resource Mensch am "aufregendsten" und auch am prestigeträchtigsten direkt neben der Resource.

Und schau auch mal hin, WIE Du eingreifst. Wen weist Du zurecht, wen hebst Du in der Rangordnung hoch, indem Du ihn/sie verteidigst?

Hauptspielregel sollte sein: wenn sich um Dich herum geprügelt, gerüpelt, gestänkert wird, hören alle Zuwendungen sofort auf und ALLE Ziegen müssen Abstand halten.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Stänkereien

Beitrag von Pepper »

Hey Claudia!

Ich hab mit meinen Zwergziegenböcken Titus und Frodo ein ähnliches Problem. Frodo ist der Chef von beiden und extrem dominant. Wenn ich Titus bürste, kommt er an und drängt sich dazwischen. Nicht aggressiv, aber bestimmt und aufdringlich. Ich schiebe ihn dann immer weg und bemühe mich, abweisend zu wirken. Er versucht es dann noch meist zwei oder dreimal, danach gibt er auf und bleibt auf Distanz. Manchmal probiert er auch, mich zu boxen. Das darf er auf keinen Fall, und das gebe ich ihm zu verstehen, indem ich ihn sofort wegschubse und erstmal nichts mehr von ihm wissen will.

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Stänkereien

Beitrag von Ziegengeli26 »

Leider sind Stänkereien bei Ziegen an der Tagesordnung.
Nur ist es jetzt bei uns so schlimm, daß ich heute eine gute dreijährige
Milchziege an einen Ziegenhof abgebe, um der Rangniedrigsten
mehr raum geben kann.
Die wird verkloppt bis zum geht nicht mehr....
Da wir nur kleine Vierer Gruppen haben ist die Dominanz leider oft sehr groß.
Ich kann nur hoffen, daß es sich etwas bessert.
Ansonsten muß ich sie in die neue dreier Jungziegen tuen um neu
Ordnung zu bekommen und muß drei andren zwei für sich tun.
Da bei uns nur Laufboxenhaltung möglich ist.
So ein Problem hatten wir vor ein paar Jahren schon einmal.
Und da der Ziegenhof weiß, daß wir gute Zucht haben, nimmt er sie gern.
Er hat über 70 Tiere, da klappt es dann.
Drücken wir die Daumen.
Viel Glück!
Angelika
Ziegen sind futterneidisch.....


Adalbert
Beiträge: 110
Registriert: 07.03.2008, 20:54

Re: Stänkereien

Beitrag von Adalbert »

Hallo Sabine,

Danke, das sind sehr gute Fragen, die ich mal beobachten und ihnen nachgehen werde!

Sind immer die beiden gleichen, die Stänkern....

Grüßle!!


Liebe Grüsse
Claudia

**********************************
Glück entsteht oft durch Aufmerksamkeit in kleinen Dingen,
Unglück oft durch Vernachlässigung
kleiner Dinge.

Wilhelm Busch
Ziegengeli26
Beiträge: 409
Registriert: 09.11.2008, 09:12

Re: Stänkereien

Beitrag von Ziegengeli26 »

Hallo!
Die verängstigte Jungziege kam heute schon besser aus ihrer Ecke raus....
Hab ihr auch kein Futter extra getan.
Sie soll nun lernen ihre Angst zu überwinden.
Die Dominante Zicke wurde gestern abend noch abgeholt.
Da wird für sie eine Umstellung werden...
Denn dann sind 30 in der Gruppe und Maschine melken kennt sie auch nicht.
Ich hoffe, das sie immer mehr und besser nun zurecht kommt.
Ziegen können eben ganz schön zickig sein und zicken machen.... #baeh# #hail# #wb#
Viele liebe Grüße
Angelika


Antworten