Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Sandra_
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2010, 12:34

Stimmt das ? Krebsgefahr bei Zwergziegen

Beitrag von Sandra_ »

Ich hab in anderen Foren gelesen, dass wenn man
Zwergziegen hält (also weibliche) und die nciht min.
alle zwei Jahr babys bekommen kriegen sie krebs ?
Jetzt wollte ich mal fragen ob das wirklich so ist,
weil irgendwie kann ich mir das nicht vorstellen, dann
müsste das ja bei Hunden und so auch so sein oder ?


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Stimmt das ?

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Sandra,
das heißt es nicht zwingend. Die Wahrscheinlichkeit vom Auftreten von hormonellen Störungen u./oder dem Auftreten von Krebs ist größer. Aber um wieviel Prozent tatsächlich dann, weiß ich auch nicht.
Eine wissenschaftliche Studie exakt dazu wird es wohl nicht geben. #ka#

Liebe Grüße v. Chrysantheme


Chrysantheme
Beiträge: 425
Registriert: 22.03.2009, 20:09

Re: Stimmt das ?

Beitrag von Chrysantheme »

Hallo Sandra,
wenn du nicht züchten willst, halt dir doch 2 Böcke oder Kastrate.
Zum Thema Pferd/Zwergziegen generell kann ich nichts raten.

LG C.


Zotti
Beiträge: 531
Registriert: 22.04.2005, 21:24

Re: Stimmt das ?

Beitrag von Zotti »

Hallo Sandra

Unsere Zwergziegenmädle sind jetzt 7 Jahre alt, haben noch nie Junge bekommen und sind potzmunter zu jedem Blödsinn aufgelegt. #daumen_hoch* Beim Futter achte ich darauf, daß sie möglichst kein Kraftfutter bekommen, da sie keine Leistung in Schwangerschaft und Milch haben. Grundnahrumgsmittel ist Heu, das immer bereit ist wie auch Lecksteine und Wasser. Leckerli gibts nur 1-2 mal die Woche als Belohnung, mal eine Karotte, ein Stück Apfel oder ähnliches, sonst nichts, damit sie nicht verfetten.
Dasselbe gilt auch für unsere normalen Ziegen, wovon die älteste schon 10 Jahre ist, die Chefin :P und rotzfrech.#baeh#
Gruß Zotti


Sandra_
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2010, 12:34

Re: Stimmt das ?

Beitrag von Sandra_ »

Danke für die schnellen Antworten ! :D

Nein, ich frage ja auch nur interessehalber. Also erstmal
halt informieren und dann wird mehr darüber nachgedacht.
Also bei Hunden ist es ja so, dass sie einmal Junge ge-
kriegt haben sollen und danach ist die Gefahr wegen
Krebs und so geringer.

@Zotti
Das ist schön, wenn es bei euch keine Probleme
gibt, also denke ich, dass das nur ein bisschen
Laberei ist, weil wenn ihr mehrere habt, dann
müsste ja min. eine davon krank sein ;)


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Stimmt das ?

Beitrag von sanhestar »

Sandra_ hat geschrieben: Also bei Hunden ist es ja so, dass sie einmal Junge ge-
kriegt haben sollen und danach ist die Gefahr wegen
Krebs und so geringer.
Hallo,

das ist längst überholter Unsinn. Und unter Krebs wird hier nur das Risiko auf Milchleistenkrebs verstanden. Diese Krebsart ist bei Hunden, die dafür gefährdet sind, von den Hormonschwankungen während der LÄUFIGKEITEN (nicht der Trächtigkeit) abhängig und je öfter eine solche Hündin läufig wird, umso mehr erhöht sich das Risiko für Milchleistenkrebs.

Andere Krebsarten haben andere Ursachen und Krebs generell ist eine Krankheit, bei der mehrere Faktoren zusammentreffen müssen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Sandra_
Beiträge: 35
Registriert: 16.05.2010, 12:34

Re: Stimmt das ?

Beitrag von Sandra_ »

Hallo ! :D

Ich hatte das mit der Hündin bloß
schon öfter gehört, allerdings habe
ich mich darüber auch nicht
informiert (halte einen Rüden).

Also bei Ziegen wird es dann wohl auch nicht
so sein oder ? :)


Perlhuhn
Beiträge: 93
Registriert: 12.04.2010, 10:13

Re: Stimmt das ?

Beitrag von Perlhuhn »

Hi,
die Gefahr das sie Krebs bekommen ist sicher erhöht.. ist bei Menschen auch so mit dem Stillen, das ist ein kleiner Schutz gegen Brustkrebs.. muss aber nicht so sein...


Locura
Beiträge: 4653
Registriert: 31.05.2007, 10:01

Re: Stimmt das ?

Beitrag von Locura »

Nee, ist nicht so.


Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________

Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________

Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Stimmt das ?

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

bei weiblichen Zwergziegen, die NICHT gedeckt werden, besteht ein höheres Risiko für Entartungen (Tumore, Zysten) an den Eierstöcken. Nochmal wieder was ganz anderes als Milchleistentumore.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten