Seite 1 von 4

Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Verfasst: 02.06.2010, 23:31
von Didi
Hallo allerseits!
Wider Erwarten, ohne gelammt zu haben bekam eine unserer jüngeren Ziegen (2 oder 3 Jahre alt) in der letzten Zeit ein pralleres Euter. Wir hatten das letztes Jahr schon mal, da hab ich aber nicht probieren können da ich zu selten zu Hause war um regelmäßig melken zu können. Neugierig wie ich bin habe ich diesmal natürlich "angetestet" ob da auch was kommt... es kam was!!! :-) Ich hab dann sicherheitshalber erstmal eine gelernte Melkerin aus der Familie angerufen und um Rat gefragt ob ich nun leer melken soll oder nicht. Ich sollte... ansonsten kann es wohl evtl. Probleme geben. Gesagt - getan. Es war sicher für alle beteiligten nicht ganz einfach ;-), war ja für uns beide das erste mal aber es hat dafür ganz gut funktioniert. Die gewonnene Menge war alles andere als üppig aber man merkte recht deutlich das sich das Euter entspannt hat. Zum Verkosten bin ich leider nicht gekommen, ich ließ das Gefäß auf dem Terassentisch stehen, hab die Dame noch etwas gestreichelt und in der Zwischenzeit hat sich die Katze die Milch schmecken lassen...
So jetzt mal zu meinen eigentlichen Fragen als total ahnungsloser in diesem Bereich:
Können wir die Ziege jetzt "einfach" weitermelken und die Milch für uns nutzen? Was müssen wir beachten? Was muss die Ziege an zusätzlicher Nahrung bekommen um diese Leistung erbringen zu können ohne Schaden zu nehmen? Wie sollte ich jetzt am besten vorgehen? Wie oft sollte man anfangs melken?
Kann / darf man guten Gewissens die selbstgewonnene (hochgelobte, gesunde Ziegenmilch) auch an unser Kind (1 Jahr) geben? Was und wie sollte man im Vorfeld der Verzehrunng klären oder prüfen (lassen)?
Das beim melken eine grundsätzliche Sauberkeit erforderlich ist weiß ich, aber auch hier bin ich für Tips dankbar.
Also wie Ihr seht tausend und eine Frage zu einer hoffentlich von NULL auf erlernbaren Thematik, deren Dasein mich wirklich hoch erfreut! ;-)

Bin gespannt auf Eure Ratschläge,
viele Grüße Didi

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Verfasst: 03.06.2010, 08:09
von Ulli
Hallo!

Sofern die Ziege gesund und in gutem Futterzustand ist könnt ihr die Milch für Euch nutzen- Milchbildung im Mai ist aufgrund des hohen Eiweissgehaltes der Weide zumindest bei Milchziegen nicht ungewöhnliches.

Gerade wegen dieser Tatsache würde ich aber nicht zusätzlich Getreide oder anders KF geben- damit liesse sich zwar die Milchleistung steigern, aber warte erstmal ab wie die sich bei täglichem Melken so entwickelt.

Bei Milchziegen kann es sehr schwer sein, sie in dieser Jahreszeit trocken zu stellen- deshalb halte ich melken auch für besser- gesetzut den Fall, du kriegst tägliches Melken in Deinen Zeitplan.

Auch wenn ich evtl Motze kriege: solange sie keine Hochleistung bringt/bringen muss kommt es dabei nicht genau auf die Uhrzeit an, bei weniger als 1l reicht auf jeden Fall einmal Melken. Willst Du die Menge steigern kannst Du aber auch morgens und abends melken- ist letztlich wie beim Stillen- umso öfter abgefragt wird, umso mehr wird gebildet, solange der Rest stimmt.

LG UIlli

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Verfasst: 03.06.2010, 14:03
von Trisha88
Hallo, das sich bei Milchziegen bei hohem Eiweißgehalt im Futter Milch bildet mag stimmen, dennoch sollte man "volles Euter" erst mal genauer definieren. Denn auch wenn sich Milch gebildet hat, hat die Ziege ohne vorherige Trächtigkeit mit Lammung gar keine richtigen Milchdrüsen gebildet!!!!! Und ohne Milchdrüsen ist eine generelle Milchversorgung gar nicht machbar! Die weiblichen Lämmer die wir regelmäßig zur Zucht nachziehen haben häufig etwas Milch im Euter, welches aber genau betrachtet noch gar keins ist, denn ein voll entwickeltes Euter bekommt eine Ziege erst in der Trächtigkeit kurz vor dem ablammen. Ich würde dir also nicht empfehlen die Ziege witer zu melken, da sich die Milchdrüsen nicht im nachhinein noch bilden, das funktioniert nur durch die Trächtigkeit!!! Und hast du denn schon mal ein wirklich prall volles Ziegeneuter gesehen? Wenn du Milch von der Ziege möchtest, dann musst sie dieses Jahr decken lassen und dann hast du nächstes Jahr gesunde wohlschmeckende Ziegenmilch die ohne jede Bedenken deinem Kind zu trinken geben kannst! Habe auch Milchkunden mit 1-jährigen Kindern die, die Milch nicht mal abkochen, weil sie so geringfügig mit Keimen belastet ist, das diese nicht mal einem Kleinkind bedrohlich werden.

Gruß Sara :-)

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Verfasst: 03.06.2010, 15:59
von Didi
Vielen Dank Euch beiden für Eure Antworten.
Leider sind Eure Meinungen recht weit auseinander... Bin also fast so schlau wie vorher ;-)

grüße Didi

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Verfasst: 03.06.2010, 17:04
von Altenberger76
Meine BDE hat auch ohne Lämmer Milch und das nicht wenig. Sie hat jetzt schon über einen Liter am Tag und das ohne KF. Sie bekommt die Milch ab Mitte Mai, wenn das Gras schön satt ist. Natürlich hat sie mehr Milch, wenn sie Lämmer hat. ;-)
Aber auch ohne Lämmer hat sie keine "falsche" Milch.

LG

Jeannette

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Verfasst: 03.06.2010, 22:43
von Didi
@ Janette
...Deine Ziege hat also auch noch nie gelammt und gibt Milch?

Grüße Didi

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Verfasst: 04.06.2010, 08:03
von Altenberger76
Nee..sie hat schon gelammt, mehrmals. Ach deine noch nicht? Hab ich nicht so gelesen. #damdidam#

Bist du dir sicher?

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Verfasst: 04.06.2010, 08:23
von Didi
Naja, bin mit fast sicher da sie kein ganzes Jahr alt war als wir sie geholt haben. Also sage ich mal sie hat noch NIE gelammt.

Grüße Didi

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Verfasst: 04.06.2010, 13:40
von Ulli
Hallo!

Die TWZ von Amelie gibt/ gab (? hatt letztes Jahr eine böse Euterentzündung- wurde nicht gemolken) mehrere Jahre ganz normale Milch, ohne je gelammt zu haben. Das Tier trocken zu stellen erwies sich als fast unmöglich und klappte auch nach der ersten Lammung mit 5(?) Jahren nicht..

LG Ulli

Re: Brauche Rat: Ziege gibt Milch

Verfasst: 04.06.2010, 22:52
von Holzwurm
Hallo Didi !

Ob euer Kind die Milch verträgt,kann ich nicht sagen,unser Enkelkind knapp 2 Jahre,
mußte die Milch schon einige Male trinken,weil nichts anderes im Haus war.
Bis jetzt hat er sie jedesmal gut vertragen.Beim letzten Mal,hatte er sogar vorher Durchfall.
Nachdem er Ziegenmilch bekommen hatte,war das weg.
Früher wurde die Milch auch als Rohmilch gereicht u. die Kinder habens vertragen.
Wir testen es weiter aus.Milch wird weiter nur auf Trinktemperatur erwärmt.
Warum soll man Ultrahocherhitzte Milch den Kindern geben?
Noch schlimmer ist da noch Milchpulver.