Neuling, Was ist bei mir möglich? Brauche Beratung

Antworten
Melino

Neuling, Was ist bei mir möglich? Brauche Beratung

Beitrag von Melino »

Hallo an Alle,
vorgestellt hab ich mich schon und jetzt geht es ans eingemachte! Natürlich kann man sich viel erlesen, jedoch eine Beratung durch Erfahrene ersetzt das nicht.
Ich habe vor ein Grundstück mit ca 7500m² zu pachten und mag mir dies "Wochenendgrundstück" mit ein paar Tieren teilen.
Ein Häuschen ist vorhanden, ein Schaafstall welcher modifiziert werden kann ist auch schon vorhanden, Ringsum 2 Meter Hoch eingezäunt, Baumbestand welcher natürlich mit Verbissschutz geschützt werden kann.

Grundstück ca 30 Meter breit und ca 250 Meter lang.

Da ich arbeite ist es mir nicht möglich jeden Morgen und jeden Abend zu festen Zeiten zu melken. Dennoch würde ich dies gerne ab und an machen um für mich und Freunde und Bekannte ein bisschen Käse zu bereiten.
Schlachten möchte ich nicht!
Wieviele und was für eine Rasse würdet Ihr mir emfehlen? ( Hörner find ich schon cool :-) )
Lämmleins gefallen mir auch, jedoch müssten diese abzusetzen sein wenn es mir to much wird.

So denn, freue mich auf Euere Antworten

Grüße, Dennis.....


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Neuling, Was ist bei mir möglich? Brauche Beratung

Beitrag von sanhestar »

Melino hat geschrieben: Da ich arbeite ist es mir nicht möglich jeden Morgen und jeden Abend zu festen Zeiten zu melken. Dennoch würde ich dies gerne ab und an machen um für mich und Freunde und Bekannte ein bisschen Käse zu bereiten.
Schlachten möchte ich nicht!
Hallo,

ab und zu melken geht nicht, entweder täglich (je nach Rasse, Individuum und Milchleistung sogar 2x täglich) oder garnicht.

Schlachten: wohin dann mit den Lämmern, die Du "in Kauf" nehmen musst, um Milch zu erhalten. Es gibt zwar Ziegen, die auch ohne gelammt zu haben, Milch geben, aber die sind eher die Seltenheit als die Regel.

Lämmer absetzen: brauchst Du Möglichkeiten zur räumlichen Trennung (KEIN Sicht-, Riech-, Rufkontakt), Bocklämmer müssen früher abgesetzt werden als weibliche Tiere (decken sonst die Mutter oder andere weibliche Ziegen), dann entweder kastriert, geschlachtet, verkauft oder in einer separaten Bockgruppe (STABILE Einzäunungen nötig) gehalten werden. Wenn Du früh absetzt, musst Du zusätzliche Kosten für Aufzuchtfutter o.ä. einplanen, natürlicherweise trinkt ein Lamm zwischen 5-6 Monaten an der Mutter.

Kannst Du 2x täglich die Tiere und deren Wohlergehen kontrollieren? Nur am Wochenende reicht ebenfalls nicht aus.

Mistentsorgung, Futtergewinnung, Wasserversorgung - auch im Winter.

Wieviele Tiere sollen es sein? 7500 qm als Standweide reichen nicht sehr weit - sehr schnell ist da Überweidung und/oder Geilstellen und hoher Parasitendruck vorhanden.

Ziegen fressen ungern Gras - daher als Rasenmäher NICHT geeignet.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Neuling, Was ist bei mir möglich? Brauche Beratung

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Wie Sanhestar schon schrieb, einen Tag melken und einen nicht geht gar nicht. Bei einer Ziege mit geringerer Milchleistung ist aber einmal täglich melken mit einem Zeitfenster (je nach Tier unterschiedlich gross) durchaus möglich- allerdings nicht direkt nach dem Absetzen der Lämmer.

Entschuldige, wenn ich so direkt bin- aber Milchviehhaltung (ganz egal welcher Spezies) OHNE Schlachten des Nachwuchses ist eine Illusion. Es gibt keinen Markt für die "überzähligen" Böcke- selbst die Mädchen wirst Du je nach Region kaum los.

Bin auch völlig anders aufgewachsen- habe mich aber, da ich Tiere halten möchte und Fleischesser bin, mit dem Gedanken abfinden müssen.

Meine persönlicher "Selbstbetrug" ist es, dass ich froh bin, Ziegen nicht selber schlachten zu dürfen sondern sie, wenn das irgendwann ansteht, nur bei einem vorher gründlich ausgesuchten Schlachter abgeben zu müssen und sie dann "küchenfertig" zurückzubekommen.. bei überzähligen Hähnen muss ich selbst ran. Meine "Premiere" war Sonntag..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Melino

Re: Neuling, Was ist bei mir möglich? Brauche Beratung

Beitrag von Melino »

Vielen Dank für Euere Antworten,
haben mir schon sehr weiter geholfen. Da werde ich wohl warten müssen bis ich Rentner bin um mir Milchziegen zu holen.
Na dann mal gucken was man noch mit diesem Stückchen Land anfangen kann.
2-3 Schaafe oder Haidschnucken....
Fals jemand Alternativen für meine Voraussetzungen hat wäre ich um einen Beitrag dankbar.

So denn, liebe Grüße Dennis....


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Neuling, Was ist bei mir möglich? Brauche Beratung

Beitrag von Bunnypark »

hi melino

bei schafen stellen sich ja die gleichen fragen wie für die ziegen....nur die ernährung ist etwas anders *fg*

es gibt wenige ziegen/schafhalter die nicht zu festen zeiten arbeiten müssen - es ist generell in der tierhaltung die frage wieviel zeit man dafür abzweigen kann. gegebenenfalls muss man die eine oder andere stunde früher aufstehen #sleep#
tierfreunde machen dass gern ( #heul# #engel# )
mit etwas hilfe des partners lässt sich alles machen #gitarre#


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Neuling, Was ist bei mir möglich? Brauche Beratung

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

stimme Bunnypark zu. Auch bei Schafen musst Du regelmässig kontrollieren, ob alles noch in Ordnung ist. Gerade ist in einem anderen Forum aktuell, dass einer Halterin 5 Kamerunschafe gestohlen, und - teilweise noch auf der Weide, die anderen in einem "Privathaushalt" - von den Dieben geschlachtet wurden.

Zum Herbst hin häufen sich die Diebstähle und wenn erstmal jemand spitz gekriegt hat, dass Deine Tiere nicht regelmässig kontrolliert werden, ist das "sich bedienen" noch einfacher.

Nicht zu unterschätzen ist auch die Gefahr durch freilaufende Hunde, generelle Unfälle, mal eine Krankheit (bei Schafen und Ziegen zeigen sich Krankheitssymptome erst 5 vor 12) oder eine grössere Verletzung.

Ist nun mal so: wenn Du Tiere in Eigenregie halten willst, muss ein Grossteil Deiner freien Zeit für die Tiere vorgesehen sein und auch die Tagesplanung muss sich anpassen (ich bin z.B. jahrelang um 5.00 Uhr aufgestanden, um vor Arbeitsbeginn noch mit den Hunden zu laufen und die Pferde füttern zu können - die Abende gingen auch meistens bis 21.00 Uhr oder länger).

Wenn es Dir nur um's freihalten des Grundstückes geht, fährst Du, alles zusammengerechnet, billiger, wenn Du jemanden mit dem mähen, etc. beauftragst. Geht es Dir um Tierhaltung, musst Du bereit sein, Änderungen/Abstriche am bisherigen Lebenswandel bereitwillig in Kauf zu nehmen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten