Neulingsfragen....
Verfasst: 18.06.2010, 10:42
Hallo zusammen,
vermutlich wurden meine Fragen hier schon xfach beantwortet und ich bin nur zu dusslig, die Antworten zu finden... #damdidam# ich bitte also um Nachsicht und schlachtet mich nicht gleich... #ka#
Wir bekommen in Kürze von Bekannten eine Herde mit insgesamt 12 Ziegen. Es sind zwei mittlerweile kastrierte Böcke, einige Mädels und ein paar Jungtiere von diesem Jahr. Die Ziegen sind über den Sommer auf einer nicht allzu fetten Weide mit Offenstall untergebracht. Insgesamt haben wir ihnen mehrere Weiden abgezäunt, damit wir wechseln können. Aber nächts sind sie auf der sog. Hausweide mit Stall.
Meine Frage ist jetzt: wenn die Tiere ständig zugang zur Wiese und somit zu Futter haben, muss ich dann zwingend noch Heu zufüttern oder ist das bei ausreichendem Angebot auf der Wiese nicht notwendig? Und wenn ich füttern muss: warum?
Und ausserdem hab ich schon mehrfach gelesen, dass es nicht möglich wäre, Ziegen zusammen mit kastrierten Böcken zu halten, weil die Ziegen dann krank würden. Leider war es mir nicht möglich, nähere Infos zu der Erkrankung zu finden... :-( . Die beiden Böcke wurden erst vor wenigen Wochen kastriert und die Ziegen haben, ausser der diesjährigen Lämmer natürich, alle bereits mindestens einmal geworfen. Sie sollen auch in Zukunft nicht mehr gedeckt werden, weil wir keinen Bedarf an weiteren Ziegen haben und sich die Ziegen in Ungarn nicht wirklich gut verkaufen lassen.... und geschlachtet wird bei uns nicht. Kann mir jemand von euch vlt. zu der "Ziegen-kastrat-Problematik" was sagen?
Danke euch schon im Voraus.
vermutlich wurden meine Fragen hier schon xfach beantwortet und ich bin nur zu dusslig, die Antworten zu finden... #damdidam# ich bitte also um Nachsicht und schlachtet mich nicht gleich... #ka#
Wir bekommen in Kürze von Bekannten eine Herde mit insgesamt 12 Ziegen. Es sind zwei mittlerweile kastrierte Böcke, einige Mädels und ein paar Jungtiere von diesem Jahr. Die Ziegen sind über den Sommer auf einer nicht allzu fetten Weide mit Offenstall untergebracht. Insgesamt haben wir ihnen mehrere Weiden abgezäunt, damit wir wechseln können. Aber nächts sind sie auf der sog. Hausweide mit Stall.
Meine Frage ist jetzt: wenn die Tiere ständig zugang zur Wiese und somit zu Futter haben, muss ich dann zwingend noch Heu zufüttern oder ist das bei ausreichendem Angebot auf der Wiese nicht notwendig? Und wenn ich füttern muss: warum?
Und ausserdem hab ich schon mehrfach gelesen, dass es nicht möglich wäre, Ziegen zusammen mit kastrierten Böcken zu halten, weil die Ziegen dann krank würden. Leider war es mir nicht möglich, nähere Infos zu der Erkrankung zu finden... :-( . Die beiden Böcke wurden erst vor wenigen Wochen kastriert und die Ziegen haben, ausser der diesjährigen Lämmer natürich, alle bereits mindestens einmal geworfen. Sie sollen auch in Zukunft nicht mehr gedeckt werden, weil wir keinen Bedarf an weiteren Ziegen haben und sich die Ziegen in Ungarn nicht wirklich gut verkaufen lassen.... und geschlachtet wird bei uns nicht. Kann mir jemand von euch vlt. zu der "Ziegen-kastrat-Problematik" was sagen?
Danke euch schon im Voraus.