Ziege ist so scheu, sie frißt nicht mal ->HILFE!
Verfasst: 26.06.2010, 22:06
Hallo,
wir haben seit Mittwoch Abend zwei neue Ziegen. Es sind BDE-Mix-Ziegen, ca. vier Jahre alt. Die beiden Ziegen haben bei einem alten Mann gelebt, der sie jetzt hergegeben hat (Druck von Familie?!) weil er sich wohl nicht mehr richtig kümmern kann, ihm die Arbeit zu schwer wurde.
Die Ziegen waren ihr ganzes Leben dort, ein kleiner Stall in dem sie angebunden waren als ich sie abgeholt habe. Nach Angabe des Vorbesitzers durften sie auch auf dem Grundstück frei laufen.
Auf dem Grundstück waren reichlich Büsche, Obstbäume und Gemüse. Ich konnte auf die Schnelle keinen Verbiss erkennen und glaube daher eher das die Ziegen zumindest in diesem Jahr dauernd im Stall waren. Beide Ziegen haben sehr ungepflegte Klauen, bei Socke haben sie sich teilweise schon so aufgerollt das die Lauffläche nach oben gezeigt hat. Ein Wunder das die damit laufen konnten. Nach Angaben wurden sie NIE Entwurmt. Beide haben (wenige) Haarlinge und Mausi hat abgewetzte Stellen im Fell.
Die Ziegen haben sich nicht recht führen lassen, das hat mich aber auch nicht stutzig gemacht. Es sind ja nicht alle so zahm und Leinenführig wie die Ziegen die wir schon haben. Erst haben wir die mutigere von beiden verladen. Sie hatt, wie für Ziegen eig. normal nach leichten Versuchen sich zu weigern zitternd aber brav im Hänger geparkt und ich habe sie angebunden damit wir in Ruhe die Zweite Ziege aus dem Stall bringen und verladen können.
Die zweite Ziege "Mausi" hat da schon gemeckert im Stall und hat gezittert als sie zum Auto geführt wurde.
In den Hänger mussten wir sie mehr schieben und ziehen als die erste, aber da hab ich mir auch noch nix gedacht, die kennt eben kein Autofahren...
Ausgeladen haben wir sie direkt vorm Gehege. An den Stricken haben wir sie mehr oder weniger leicht in das Gehege bringen können. Dort habe ich sie los gelassen. Unsere 11 Ziegen haben sie beschnuppert, die beiden neuen sind wie Rehe durch das Gehege gesprungen und Mausi hat gezittert wie noch was.
Socke, die mutigere der beiden Ziegen hörte nach einigen Stunden auf zu zittern, Mausi zittert jetzt, heute Abend immer noch. Socke frißt wenn sie keinen Menschen sieht wenigstens Heu und Grünfutter. Mausi hab ich noch kein einziges mal beim Fressen erwischt. Ob sie trinkt kann ich auch nicht sagen. Wenn ich die Ziegen einfange brauche ich dazu mind. eine halbe Stunde und zwei! Helfer, und unser Gehege ist nicht sehr groß, da sie dort normal nur Nachts eingesperrt sind. (Die beiden neuen dürfen natürlich auch Tagsüber noch nicht frei laufen, die erwische ich ja nie wieder). Sie lassen sich mit den Helfern in den Stall treiben und dort kann man sie erwischen weil sie nicht flüchten können. Wenn man nicht vorsichtig ist beim Reintreiben springen sie panisch gegen den Zaun - viel fehlt nicht mehr dass sie drüber kommen...
Mausi ist jetzt schon rappel dürr und eingefallen! Wenn ich sie anhänge zittert sie nur, fängt dann das Hecheln an und wenn ich den Strick nicht los lasse oder sie anbinde wirft sie sich hin. Sie liegt aber nicht so wie eine Ziege wenn sie sich auf der Wiese selber hinlegt sondern hängt sich gegen den Strick und verdreht den Kopf. Sie liegt dann auf der Seite und japst und hechelt.
Das hab ich jetzt heute eine 3/4 Stunde ausgesessen - dann hatte ich Angst dass sie mir einen Kollaps bekommt und hab den Strick wieder abgemacht. Alles reden oder nicht reden, wegschauen oder streicheln etc. hilft gar nix.
Bei Socke ist es ja wenigstens so dass sie ein Stück Apfel kaut, wenn ich es ihr in den Mund schiebe und diesen dann zu halte. Heute hat sie sogar fast freiwillig eines genommen. Der Apfel scheint zu schmecken, aber sie hat total Panik wenn ich sie einfange und sie in meiner Nähe sein muss. Socke frißt aber wenn sie meint das kein Mensch da ist.
Mausi macht mir jetzt arge Angst. Sie ist eh schon recht dünn, jetzt aber nur noch Haut und Knochen. Die Rippen stehen raus und nach dem Rippenbogen ist sie eingefallen und die Wirbelsäule steht raus.
Sie verweigert Hafer, Äpfel, Möhren, Leckerlies, Hartes Brot, Wiesen und Maiskops ... ich hab echt alles versucht was mir eingefallen ist.
Bitte helft mir, wie bekomm ich die ans Futter? Womit könnte ich sie zwangsernähren, wenn sie freiwillig nichts nimmt? Hattet ihr schon mal so einen Fall, womit hat es geklappt?
Ich habe sogar schon Heu vom Vorbes. geholt, weil ich mir dachte das riecht nach Zuhause und sie geht da vlt. eher ran, aber sie hat nix von genommen.
Natürlich kann ich nicht sagen ob sie Nachts zb was frisst, denn ich beobachte sie ja nicht 24/7 - aber sie ist echt soooo dünn geworten - die fällt mir noch um wenn ich sie nicht ans Futter bekomme.
Normal bin ich der Meinung vor einem gefüllten Napf ist noch keiner Verhungert, hier mache ich mir jetzt aber enorm Sorgen.
lg
Ines
wir haben seit Mittwoch Abend zwei neue Ziegen. Es sind BDE-Mix-Ziegen, ca. vier Jahre alt. Die beiden Ziegen haben bei einem alten Mann gelebt, der sie jetzt hergegeben hat (Druck von Familie?!) weil er sich wohl nicht mehr richtig kümmern kann, ihm die Arbeit zu schwer wurde.
Die Ziegen waren ihr ganzes Leben dort, ein kleiner Stall in dem sie angebunden waren als ich sie abgeholt habe. Nach Angabe des Vorbesitzers durften sie auch auf dem Grundstück frei laufen.
Auf dem Grundstück waren reichlich Büsche, Obstbäume und Gemüse. Ich konnte auf die Schnelle keinen Verbiss erkennen und glaube daher eher das die Ziegen zumindest in diesem Jahr dauernd im Stall waren. Beide Ziegen haben sehr ungepflegte Klauen, bei Socke haben sie sich teilweise schon so aufgerollt das die Lauffläche nach oben gezeigt hat. Ein Wunder das die damit laufen konnten. Nach Angaben wurden sie NIE Entwurmt. Beide haben (wenige) Haarlinge und Mausi hat abgewetzte Stellen im Fell.
Die Ziegen haben sich nicht recht führen lassen, das hat mich aber auch nicht stutzig gemacht. Es sind ja nicht alle so zahm und Leinenführig wie die Ziegen die wir schon haben. Erst haben wir die mutigere von beiden verladen. Sie hatt, wie für Ziegen eig. normal nach leichten Versuchen sich zu weigern zitternd aber brav im Hänger geparkt und ich habe sie angebunden damit wir in Ruhe die Zweite Ziege aus dem Stall bringen und verladen können.
Die zweite Ziege "Mausi" hat da schon gemeckert im Stall und hat gezittert als sie zum Auto geführt wurde.
In den Hänger mussten wir sie mehr schieben und ziehen als die erste, aber da hab ich mir auch noch nix gedacht, die kennt eben kein Autofahren...
Ausgeladen haben wir sie direkt vorm Gehege. An den Stricken haben wir sie mehr oder weniger leicht in das Gehege bringen können. Dort habe ich sie los gelassen. Unsere 11 Ziegen haben sie beschnuppert, die beiden neuen sind wie Rehe durch das Gehege gesprungen und Mausi hat gezittert wie noch was.
Socke, die mutigere der beiden Ziegen hörte nach einigen Stunden auf zu zittern, Mausi zittert jetzt, heute Abend immer noch. Socke frißt wenn sie keinen Menschen sieht wenigstens Heu und Grünfutter. Mausi hab ich noch kein einziges mal beim Fressen erwischt. Ob sie trinkt kann ich auch nicht sagen. Wenn ich die Ziegen einfange brauche ich dazu mind. eine halbe Stunde und zwei! Helfer, und unser Gehege ist nicht sehr groß, da sie dort normal nur Nachts eingesperrt sind. (Die beiden neuen dürfen natürlich auch Tagsüber noch nicht frei laufen, die erwische ich ja nie wieder). Sie lassen sich mit den Helfern in den Stall treiben und dort kann man sie erwischen weil sie nicht flüchten können. Wenn man nicht vorsichtig ist beim Reintreiben springen sie panisch gegen den Zaun - viel fehlt nicht mehr dass sie drüber kommen...
Mausi ist jetzt schon rappel dürr und eingefallen! Wenn ich sie anhänge zittert sie nur, fängt dann das Hecheln an und wenn ich den Strick nicht los lasse oder sie anbinde wirft sie sich hin. Sie liegt aber nicht so wie eine Ziege wenn sie sich auf der Wiese selber hinlegt sondern hängt sich gegen den Strick und verdreht den Kopf. Sie liegt dann auf der Seite und japst und hechelt.
Das hab ich jetzt heute eine 3/4 Stunde ausgesessen - dann hatte ich Angst dass sie mir einen Kollaps bekommt und hab den Strick wieder abgemacht. Alles reden oder nicht reden, wegschauen oder streicheln etc. hilft gar nix.
Bei Socke ist es ja wenigstens so dass sie ein Stück Apfel kaut, wenn ich es ihr in den Mund schiebe und diesen dann zu halte. Heute hat sie sogar fast freiwillig eines genommen. Der Apfel scheint zu schmecken, aber sie hat total Panik wenn ich sie einfange und sie in meiner Nähe sein muss. Socke frißt aber wenn sie meint das kein Mensch da ist.
Mausi macht mir jetzt arge Angst. Sie ist eh schon recht dünn, jetzt aber nur noch Haut und Knochen. Die Rippen stehen raus und nach dem Rippenbogen ist sie eingefallen und die Wirbelsäule steht raus.
Sie verweigert Hafer, Äpfel, Möhren, Leckerlies, Hartes Brot, Wiesen und Maiskops ... ich hab echt alles versucht was mir eingefallen ist.
Bitte helft mir, wie bekomm ich die ans Futter? Womit könnte ich sie zwangsernähren, wenn sie freiwillig nichts nimmt? Hattet ihr schon mal so einen Fall, womit hat es geklappt?
Ich habe sogar schon Heu vom Vorbes. geholt, weil ich mir dachte das riecht nach Zuhause und sie geht da vlt. eher ran, aber sie hat nix von genommen.
Natürlich kann ich nicht sagen ob sie Nachts zb was frisst, denn ich beobachte sie ja nicht 24/7 - aber sie ist echt soooo dünn geworten - die fällt mir noch um wenn ich sie nicht ans Futter bekomme.
Normal bin ich der Meinung vor einem gefüllten Napf ist noch keiner Verhungert, hier mache ich mir jetzt aber enorm Sorgen.
lg
Ines