Seite 1 von 1
Bauwagen...Boden
Verfasst: 30.06.2010, 16:32
von Locura
Hallo,
leider habe ich über die Suche keine zufriedenstellenden Ergebnisse gefunden...
Ich bekomme als Unterstand einen Bauwagen.
Wie haben diejenigen, die auch so ein Teil als Stall nutzen, das Feuchtigkeitsproblem gelöst? Habt Ihr Löcher als "Abfluss in den Boden gebohrt? #ka#
Re: Bauwagen...Boden
Verfasst: 30.06.2010, 17:07
von Bunnypark
normalerweise ist der (holz)boden in einem bauwagen versiegelt.....jedes loch zerstört diese versiegelung und der boden wird morsch. dauert aber eine zeit
*oops*
ausserdem haben löcher nur einen sinn, wenn ein gefälle in diese richtung läuft.
stroh saugt die meiste feuchtigkeit auf...also öfter ausmisten *fg*
stell den bauwagen ein bißchen schräg, sodass überschüssiges wasser zur tür rausläuft - so bleibt der hintere bereich annähernd trocken - der eingangsbereich ist ohnehin nass, weil die ziegen sich ja nicht die klauen abstreifen :P
Re: Bauwagen...Boden
Verfasst: 01.07.2010, 12:58
von Strahli
Nö, Löcher hab ich auch keine drin. Auch wenn oftmals, parasitentechnisch (!), davon abgeraten wird, streue ich da wos am meisten Nässt (sind meist ja die gleichen Orte) etwas Sägemehl eingestreut. Zwischen der Strohmatratze. #engel#
Re: Bauwagen...Boden
Verfasst: 01.07.2010, 13:20
von Anonymous
Hallo Strahli,
wir haben auch einen Bauwagen als Stall für unsere Ziegen. Im Boden haben wir in jede Ecke spezielle Abflüsse reingemacht. Das Stroh saugt den größten Teil der Feuchtigkeit auf, das , was es nicht aufsaugt, fließt in einen der Abflüsse.
Viele liebe Grüße von Mienchen2712.