Seite 1 von 1

Garvo Zwergziegenpellets nun geben oder nicht???

Verfasst: 30.07.2010, 21:55
von Pepper
Hallo,

ich habe mich in einem anderen Ziegenforum erkundigt, ob ich Sanolan Z zusätzlich zu Garvo Zwergziegenpellets füttern kann und als Antwort kam, es sei gar nicht korrekt, dass ZZ mehr Energie verbrauchen als normale Ziegen etc und dass die Pellets Kraftfutter seien, welche die Tiere nur dick machen würden und es nur Sinn machen würde, sie zu füttern, wenn ich meine Böcke schlachten möchte, was ich aber natürlich nie im Leben tun möchte.

Was soll ich denn nun machen? Wenn diese Pellets doch extra für ZZ gemacht sind, warum soll ich sie dann nicht füttern? Oder sind die tatsächlich nur für ZZ, die geschlachtet werden? Soll ich lieber Sanolan Z anstatt der Pellets geben?!

Ich bin gerade etwas verwirrt, sorry... aber irgendwie macht es mich verrückt, wenn ich von drei Seiten drei verschiedene Statements bekomme...

Viele Grüße,
Lisa

#sos# #sos# #sos#

Re: Garvo Zwergziegenpellets nun geben oder nicht???

Verfasst: 30.07.2010, 23:19
von Katrin S. T.
Liebe Lisa,

besser du fütterst mit gemähten Gras, Zweigen oder Heu zu wenn eure Wiese so mager ist (was bei dem Wetter ja kein Wunder ist). Heu sollten sie ohnehin immer ausreichend haben.
Kraftfutter ist zu nährstoffreich und wird schnell überdosiert. Dann werden deine Tiere nicht nur fett sondern auch krank. Kraftfutter füttern die meisten nur schwangeren und laktierenden Tieren, denn die haben einen erhöhten Bedarf.
Wenn du über die Suchfunktion mal im Archiv nachschaust wirst du eine Fülle an Informationen zu diesem Thema finden. Ich selbst habe mal nachgefragt, weil mein Mariechen ganz schön fett war. Von Sabine habe ich den Tip mit den Graspellets, die sind aber ganz schön teuer, aber Garvo ist ja auch nicht die günstigste Firma.
Zweige sind aber jeden Kraftfutter vorzuziehen.
Liebe Grüße
Katrin

Re: Garvo Zwergziegenpellets nun geben oder nicht???

Verfasst: 31.07.2010, 08:18
von Bunnypark
hallo lisa

diese zwergziegenpellets bestehen aus getreide!!!! - getreide wird bei hochleistungsziegen gefüttert #heul#
ich würd dir dringend davon abraten.
nicht nur weil da alles drinn ist, was für den menschlichen verzehr nicht mehr geeignet ist - getreide ist auch schlecht für die pansenflora.....und es sind auch mineralstoffe zugesetzt = möglicher überschuss verschiedener stoffe

wie katrin schon geschrieben hat: baumschnitt, kräuterweide und heu sind ausreichend (mineralstoffe gibst du ja)

wenn du leckerlis füttern willst - wiesen oder heucops......aber auch da können sie zu dick werden

Re: Garvo Zwergziegenpellets nun geben oder nicht???

Verfasst: 31.07.2010, 10:31
von Zieglinde
Hallo,
da Zwergziegen zu den Fleischziegen gehören, wundert es mich nicht, dass es für diese Rasse auch spezielles Mastfutter zu kaufen gibt (dann lohnt sich das Schlachten!). Das gleiche findest du ja auch beim Kaninchenfutter, dort gibt es z. B. spezielles Mast- oder Zuchtfutter, je nach Bedarf (ob das Futter kaninchengerecht ist, steht auf einem anderen Blatt). Aber wie du schon schreibst, du willst deine Ziegen nicht essen, also füttere lieber wie oben schon empfohlen.

LG
Silke

Re: Garvo Zwergziegenpellets nun geben oder nicht???

Verfasst: 31.07.2010, 11:31
von Bunnypark
Zieglinde hat geschrieben: (ob das Futter kaninchengerecht ist, steht auf einem anderen Blatt)
*fg* ebenfalls klares nein #engel#

Re: Garvo Zwergziegenpellets nun geben oder nicht???

Verfasst: 31.07.2010, 13:11
von Alrun
Pepper hat geschrieben:
Was soll ich denn nun machen? Wenn diese Pellets doch extra für ZZ gemacht sind, warum soll ich sie dann nicht füttern? Oder sind die tatsächlich nur für ZZ, die geschlachtet werden? Soll ich lieber Sanolan Z anstatt der Pellets geben?!
Liebe Lisa,

auch wenn auf dem Futter draufsteht, dass es extra für ZZ gemacht wurde, bedeutet es nicht, dass man das dann auch füttern muss oder soll!

Auf Verpackungen stehen ja immer die tollsten Versprechungen (logischerweise!) und ich wundere mich eigentlich immer, wie leichtgläubig die Menschen sind.
Das gilt ja auch nicht nur für ZZ-Futter, sondern auch für Hundefutter, Kaninchenfutter, etc.

Gerade gestern war ich in einer großen Tierhandlungs-Kette. Viele Laufmeter Meerschweinchenfutter beispielsweise. Für jeden was dabei - für den kleinen und für den großen Geldbeutel. Nur genau genommen nicht für Meerschweinchen. Die sollen nämlich auch kein Getreide fressen. Ich fand allerdings kein Futter ohne Getreide. Und trotzdem steht auf jeder Verpackung drauf, dass dieses Futter EXTRA für Meerschweinchen ist...

Ich hatte über 15 Jahre einen Zwergziegenbock - der hat niemals Kraftfutter bekommen. Abgesehen davon, dass er höchstwahrscheinlich auch deshalb doch recht alt geworden ist, hab ich mir auch eine Menge Geld gespart. Vielleicht ist das ein Argument.

Liebe Grüße
Alrun

Re: Garvo Zwergziegenpellets nun geben oder nicht???

Verfasst: 31.07.2010, 15:28
von Zieglinde
Alrun hat geschrieben: Gerade gestern war ich in einer großen Tierhandlungs-Kette. Viele Laufmeter Meerschweinchenfutter beispielsweise. Für jeden was dabei - für den kleinen und für den großen Geldbeutel. Nur genau genommen nicht für Meerschweinchen. Die sollen nämlich auch kein Getreide fressen. Ich fand allerdings kein Futter ohne Getreide. Und trotzdem steht auf jeder Verpackung drauf, dass dieses Futter EXTRA für Meerschweinchen ist...
Liebe Grüße
Alrun
Gleiches gilt auch Kaninchen und Chinchillas. Die Futtermittelindustrie verdient sich an uns Tierhaltern eine goldene Nase. Weil wir glauben, unseren Tierchen mit dem Getreidescheiß einen Gefallen zu tun. Und irgendwohin muß der Abfall ja. Und selbst wenn es mal kein Getreideabfall ist sondern hochwertiges Getreide kann man es mit ein paar farbigen Flocken gleich um ein vielfaches über den Wert verkaufen (den man vom Bäcker oder der Mühle nicht kriegen würde), der Tierhalter zahlt ja gerne, solange auf dem Etikett bunte Bilder mit glücklich hoppelnden Tieren drauf sind. Hm... und es schmeckt ihnen doch. ... #ka#
Jaha, meinen Hunden schmeckt auch Schokoladenpudding. Könnten sie den jeden und den ganzen Tag lang fressen. Würde ich ihnen aber nie geben. Warum sollte ich dann mit Getreide/Getreideabfälle in Form von Pellets meine Kaninchen, Chinchillas, Meerschweinchen und Zwergziegen und nicht-gemästeten-oder-milchgebenden-Großziegen füttern???? Damit sie eine verkürzte Lebensdauer haben?
Internet sei dank, das man sich über die jeweiligen Tierarten und deren Fütterungsbedürfnisse auch mal schlau lesen kann. Ich frag mich allerdings, wie es sein kann, das immer noch Kleintierfutter mit Getreide gekauft wird.... Hassen die Käufer ihre Tiere? #shock#
Dein Bauchgefühl scheint dir doch schon zu sagen, lass die Pellets weg und bleib bei Salonan. Und sonst Baum, Strauch, Heu, Gras, Kräuter.

LG
Silke

Re: Garvo Zwergziegenpellets nun geben oder nicht???

Verfasst: 01.08.2010, 13:37
von Pepper
Hallo Leute,

Danke für eure zahlreichen Antworten. Dann werde ich die restlichen Pellets, die ich jetzt noch habe, als Leckerlis für unsere Spaziergänge nehmen - ab und zu eine Handvoll wird nicht so schädlich sein wie täglich 150 Gramm.

Das Sanolan muss ich allerdings erst bestellen - und zu diesem Zweck muss ich meine Mutter irgendwie davon überzeugen, weil ich das Geld von ihrem Konto überweisen muss, und billig ist das Zeug ja nicht wirklich. Habe mir gestern mal die Fütterungsempfehlung angesehen, pro Tier und Tag 10-20 g. Wenn ich nun eine 2 kg Box bestelle und jedem Bock sagen wir mal täglich 15 g gebe, wie lange reichen dann die 2 kg? Ich hab's gestern versucht auszurechnen, aber ich krieg's einfach nicht hin, vermutlich liegt das an den Sommerferien und meiner Mathaphobie *oops*

Viele Grüße,
Lisa

Re: Garvo Zwergziegenpellets nun geben oder nicht???

Verfasst: 01.08.2010, 16:13
von Strahli
Hallo Lisa

Bei 30 gr./Tag müsste es etwa 66 Tage reichen. Wenn ich nicht irre, kommt der 2Kg Kessel einiges teurer als der grosse Kessel. Ev. würde ja jemand in Deiner Nähe mit Dir halbe/halbe machen?