Seite 1 von 1

Sooooo viele Fragen

Verfasst: 05.08.2010, 13:11
von AnnaM
ich bin ja immer noch ziemlich neu hier und hab natürlich wahnsinnig viele Fragen. #damdidam#

Eine hatte ich ja schon unter Wurmkur gestellt und auch beantwortet bekommen

Die beiden kastrierten Böcke leben jetzt hier seit zwei Wochen und ich denke sie fühlen sich wohl.

Heute wird wahrscheinlich noch eine Mami mit ihren beiden Babys hier einziehen. Ein Bock und eine Mädel, die beiden sind 6 Wochen alt. Nun meine Fragen:

-Welches Futter sollte ich der Mami füttern (sie bekommt jetzt nichts #daumen_runter# ) außer Gras und ab und an wohl mal Brötchen (habe schon gelesen das es absolut nicht ok ist)
-Ab wann ist ein Böckchen Geschlechtsreif und ab wann darf oder sollte man kastrieren?
-Wie funktioniert das mit den Ohrmarken? Kann man alternativ auch einen Chip setzen lassen?
-Brauchen die beiden Lämmer irgendwas an Zusätze?
-Sollten die Lämmer öfter entwurmt werden??

Ich glaube, das war es erstmal #shock# entschuldigt bitte meine "Doofheit" aber ich möchte alles richtig machen, wichtig ist mir das es den Ziegen hier gut geht und sie artgerecht gehalten werden.
Vielen Dank für eure Geduld #daumen_hoch*

Re: Sooooo viele Fragen

Verfasst: 05.08.2010, 13:16
von sanhestar
Hallo,

bitte nicht böse sein, Deine Fragen sind hier schon mehrmals besprochen worden und über die Suchfunktion findest Du jede Menge Beiträge zu allen Deinen Fragen.

Re: Sooooo viele Fragen

Verfasst: 05.08.2010, 13:27
von Bunnypark
hallo anna
es ist absolut nicht doof sich erkundigen zu wollen #daumen_hoch*
brot, das weißt du ja mitlerweile, ist absolut nix für ziegen....genausowenig wie gras ( #baeh# )
due meinst wohl eher weide....eine "nur grasweide" kann man für kühe verwenden - ziegen wollen eine kräuterweide
also: mehr als gutes heu,stroh, artenreiche weide, soviel baumschnitt wie möglich und einen salz/mineral leckstein brauchen sie nicht.
böcke werden früher geschlechtsreif (ca 4 monate) als man sie kastrieren (ca 6 mon.- je später desto besser) sollte #shock#
das kann zu einem problem werden *fg*
gleich mit der ankunft der neuen würd ich sie nach einer kotprobe bzw bestätigung der wurmart entwurmen - öfter müssen die kleinen nicht entwurmt werden

Re: Sooooo viele Fragen

Verfasst: 05.08.2010, 13:38
von Strahli
Hi

Ich schliess mich Bunnypark an. Die nichtgestellten Fragen sind viiiiiiiieeeeel "dööööfer". #daumen_hoch*

Zur Fütterung hast Du ja bereits kompetente Antwort erhalten. Die "Mama" würde höchstens etwas zusätzlich benötigen, wenn sie viel zu wenig Milch geben würde. Dies ist selten der Fall.

Und nein, die Kitze benötigen nichts zusätzlich.

Das mit dem Böckchen kann ein Problem werden. Es gibt (leider) auch Böcke, die bereits vor 4 Mt. geschlechtsreif werden. #shock# Hier wäre z.B. ein Versuch mit einem Bocklatz empfehlenswert. Dieser müsste jedoch 100% passen!

Bei den Ohrmarken kann ich Dir nicht helfen, dies funkt. bei uns anders.

Wenn der "Wurmdruck" nicht allzu gross ist, sollte man bei Kitzen warten mit Entwurmen bis sie zwei Monate alt sind. Und dann kann man sie "ganz normal" wie die Andern entwurmen.

Re: Sooooo viele Fragen

Verfasst: 05.08.2010, 13:45
von sanhestar
Strahli hat geschrieben:
Und nein, die Kitze benötigen nichts zusätzlich.
Stimmt nur bedingt. Abhängig vom Grundfutter und dessen Inhaltsstoffen, ob sie bis zum natürlichen Absetzen bei der Mutter bleiben können, ob die Milchmenge der Mutter ausreicht, u.a. kann es durchaus nötig sein, die Lämmer mit einem Zusatzfutter zu unterstützen.

Re: Sooooo viele Fragen

Verfasst: 05.08.2010, 14:14
von AnnaM
Vielen vielen Dank schon mal für eure Antworten #freunde#

Ich habe natürlich schon die Suchfunktion betätigt ;-) aber es war sehr sehr mühselig sich da überall durch zu kauen, teilweise waren es nicht die richtigen Antworten usw

Da ich selber seit Jahren in Hundeforen unterwegs bin, weiß ich, wie nervig das manchmal sein kann, wenn man immer und immer wieder die gleichen Fragen beantworten muß
und gerade deshalb DANKE ich euch #daumen_hoch*