Seite 1 von 2
Klauen wachsen so schnell!
Verfasst: 06.08.2010, 16:06
von ShizzleMONIzzle
Ich merke bei meinen 4 ZZ, dass immer wenn ich ihnen die Klauen geschnitten habe, ich nach einer guten Woche praktsich schon wieder die Seitenwand der Sohleum einen guten cm anpassen kann. In Berichten habe ich gelesen, dass häufiges Klauen schneiden das Wachstum anregt, aber soll ich deshalb die Klauenwand einfach so lustig vor sich hin wachsen lassen?
Helle Klauen sollen ja auch schneller wachsen als dunkle Klauen, richtig???
Jedenfalls lassen sich zwei meiner ZZ alles im Liegen und Dösen gefallen, aber zwei ZZ so gar nicht. Selbst die Routine läßt sich einfach nicht ruhiger werden und ich brauche immer eine Person, die sie auf die Seite legt.
Kann man da irgendetwas machen, damit ich nicht soooo oft die Klauen nachschneiden muß...Komisch ist nämlich, dass in zig Büchern steht, dass sie alle 3 Monate geschnitten werden müssen. Passt alles nicht zusammen irgendwie:-) Würde ich sie auch der Sohle nicht immer anpassen und den Ballen zurück schneiden, würde sich auch viel mehr Dreck in die Ritzen setzen und das will ich ja auch nicht...Gibts irgendwelche Tipps und Tricks vielleicht?
Re: Klauen wachsen so schnell!
Verfasst: 06.08.2010, 16:52
von sanhestar
Hallo,
wenn Deine Ziegen nur auf weichem Boden laufen, stimmt das von Dir beschriebene Hornwachstum. Es findet ja quasi keine Abreibung statt.
Re: Klauen wachsen so schnell!
Verfasst: 06.08.2010, 18:26
von Perlhuhn
HUHU
ich muss sagen das Problem kenn ich.. grad geschnitten und schon kann man schon wieder ran...
Re: Klauen wachsen so schnell!
Verfasst: 06.08.2010, 19:06
von FrauSchmitt
Mir geht das mit meinen beiden ZZ kaum anders ...
Re: Klauen wachsen so schnell!
Verfasst: 06.08.2010, 20:29
von Perlhuhn
Da kann man nur sagen: DRAN BLEIBEN!
Ich guck einfach immer wenn ich länger im Stall bin wies so aussieht.. vielleicht sollten wir nen Schleifstein aufstellen ? :D
Re: Klauen wachsen so schnell!
Verfasst: 06.08.2010, 20:47
von Bunnypark
ShizzleMONIzzle hat geschrieben:Gibts irgendwelche Tipps und Tricks vielleicht?
ich hab einen betonierten vorplatz, hier bekommen sie auch ihr heu und äste
beim bock und der schweren leitziege gibts weniger probleme (alle 3 monate schneiden)....bei den leichteren ziegen mindestens alle 4 wochen (ausser ich geh am asphaltweg mit ihnen öfter spazieren).
im übrigen kann ich verneinen, dass haare, fingernögel oder klauen durch vermehrtes schneiden schneller wachsen....dieser aberglaube wurde bereits wissenschaflich widerlegt #baeh#
es ist von den genen vorgegeben bzw von der nahrung beeinflusst wie schnell und wie lange keratin wächst bzw vorgeschoben wird. das schneiden hat keinen einfluss auf das wachstum
Re: Klauen wachsen so schnell!
Verfasst: 06.08.2010, 20:58
von Perlhuhn
STIMMT, bei den Fingernägeln kommt einem das auch immer so vor als würden die dann schneller wachsen :D
Re: Klauen wachsen so schnell!
Verfasst: 07.08.2010, 11:13
von ShizzleMONIzzle
Gut, danke für die netten Antworten... Dann kann ich ja lustig weiterschneiden und brauche mir keine Sorgen machen, dass sie dann schneller nachwachsen:-) hab ich auch irgendwie nicht so ganz geglaubt...
Jedenfalls haben die Herrschaften jetzt zur Sommerzeit zwei Weiden..Auf der eine gibts es auch einen aspaltierten Weg und eine gerade erst gebaute Betonplatte, aber auf dieser Weide sind sie nur, wenn die andere Wiese gemäht wird.
Nun ja, da bleibt mir dann nichts anderes übrig als die zwei Querolanten mit Hilfe einer starken Person auf die Seite zu legen und alle 3 Wochen zu schneiden:-))
Re: Klauen wachsen so schnell!
Verfasst: 07.08.2010, 11:20
von Locura
Nicht zu vergessen: In den wärmeren Jahreszeiten wachsen die Klauen genau wie Hufe schneller, da weniger Biotin fürs (Winter-)Fell benötigt wird.
Re: Klauen wachsen so schnell!
Verfasst: 07.08.2010, 17:15
von sanhestar
ShizzleMONIzzle hat geschrieben:
Nun ja, da bleibt mir dann nichts anderes übrig als die zwei Querolanten mit Hilfe einer starken Person auf die Seite zu legen und alle 3 Wochen zu schneiden:-))
Regelmäßig Spazierengehen auf Asphalt oder Schotter hilft auch.