Seite 1 von 1

Grummet für Zwergziegen

Verfasst: 16.08.2010, 15:14
von Pepper
Hallo Leute,

ich wollte mich mal bei euch erkundigen, ob Zwergziegen Grummet vertragen. Das ist relativ feines Heu, ich glaube, die letzte Ernte in einem Jahr. Bei uns im Dorf gibt es einen Bauern, von dem ich durch Zufall erfahren habe, dass er dieses Grummet hat und dass seine Pferde (eigentlich alle Pferde in der Umgebung) es nicht mögen. Er hat mir angeboten, das Grummet für meine Zwerge zu nehmen, und ich hab vor etwa einem Dreiviertel Jahr mal einen Ballen zum Probieren genommen. Tja, was soll ich sagen, die beiden sind total darauf abgefahren, und als ich nach einigen Monaten Grummetfütterung mal einen Ballen "normales" Heu hatte, waren sie gar nicht begeistert und haben nur ganz zögerlich davon gefressen.
Jetzt hab ich hier im Forum endlich mal was von Grummet gelesen und weiß, dass es nicht nur bei uns so heißt, sondern auch euch geläufig sein dürfte. Tja, und jetzt wollte ich ganz gern mal hören, ob ich bei ihrem geliebten Grummet bleiben soll/kann, oder lieber auf "normales" Heu umsteigen sollte?

Viele Grüße
Lisa

Re: Grummet für Zwergziegen

Verfasst: 16.08.2010, 18:03
von Hans-Willi
Hallo Lisa,

Ich füttere mit meinen Böcken und den Nicht tragenden Ziegen im Winter
auch Grummet was sie total gern fressen.
Die Mutterziegen bekommen das Heu also erster Schnitt.
Für die innere Heizung der Tiere ist das Heu besser da es eine gröbere Strucktur hat
und so der Organismus mehr arbeitet.
Um das auszugleichen misch ich ihnen Stroh mit drunter und biete ihnen zweige von
Fichte und Tanne an.

bis denn dann
HWB aus G.

Re: Grummet für Zwergziegen

Verfasst: 16.08.2010, 18:28
von sanhestar
Hallo,

für Zwergziegen kann Grummet zu energiereich sein = höhere Gefahr von Verfettung.

Klar, sie mögen es lieber, auch unsereins mag eher mal Kuchen und Brötchen als Vollkornbrot und Schrotmüsli :-)

Re: Grummet für Zwergziegen

Verfasst: 16.08.2010, 20:06
von Pepper
Hallo,

danke für die Antworten.

@Hans-Willi: Wie mischt du denn das Stroh mit drunter? Machst du einen Riesenhaufen Grummet, schüttelst etwas Stroh mit rein und gut mischen? Wie nehmen das die Ziegen an?

@Sabine: Woran merke ich, dass/ob die beiden verfetten, sehe ich das von außen? Oder kann ich das auch mit regelmäßigem Wiegen kontrollieren (Gewicht)?

Viele Grüße
Lisa

Re: Grummet für Zwergziegen

Verfasst: 16.08.2010, 21:25
von Bunnypark
hi lisa

guckst du mal auf sabines seite:
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.working-goats.de/index.php?o ... ndex.php?o ... &Itemid=60</a><!-- m -->

Re: Grummet für Zwergziegen

Verfasst: 17.08.2010, 09:25
von Hans-Willi
@ Lisa

kann man so machen ;-)

einfacher ist es aber es zu gleichen teilen
in die Raufe zu füllen #daumen_hoch*

wenn noch Stroh drin ist lege ich nur Grummet nach.

bis denn dann
Hans-Willi

Re: Grummet für Zwergziegen

Verfasst: 21.08.2010, 17:30
von LuckyFarm
man kann Grummet zu 30-40 % der Ration einmischen - je nach Grassorten, aus denen es gewonnen wurde - das ist aber ein extra und langes Thema.
Brot ist ja nucht Brot und Käse nicht Käse. Heu kann nicht Heu sein.
Hauptfutter (70%) für Zwergziegen ist Stroh mit Wildkräutern plus 20 % Spätschnittheu.

Gruß
Claudia