Seite 1 von 1
Vergesellschaftung zweier Gruppen
Verfasst: 03.09.2010, 14:36
von Mone & Anders
Hallo,
wir möchten gerne 2 bestehende Ziegengruppen miteinander Vergesellschaften....
Die eine Gruppe besteht aus einer Zwergziege und 2 jungen Mixen aus Walliser Schecke und Walliser Thüringer.
Die zweite Gruppe wäre ein Kastrat Kaschmirmix und 3 Ziegen BDE und Burenmix,eine BDE und eine Togge.
Nun meine Fragen: was muß ich beachten?....kann es zu Problemen kommen ??
Führe ich sie alle aufeinander zu oder lieber einzelt?
Grüsse Mone
Re: Vergesellschaftung zweier Gruppen
Verfasst: 03.09.2010, 14:57
von sanhestar
Mone & Anders hat geschrieben:
Nun meine Fragen: was muß ich beachten?....kann es zu Problemen kommen ??
VIEL Platz! - ausreichend Futterplätze - Rangkämpfe, mobbing, Unruhe erwarten.
Re: Vergesellschaftung zweier Gruppen
Verfasst: 03.09.2010, 15:17
von Mone & Anders
Vielen Dank Sabine... so wollte ich es lesen :-)
Frage: wie lange können die Rangkämpfe andauern ?
Danke Grüsse Mone
Re: Vergesellschaftung zweier Gruppen
Verfasst: 03.09.2010, 15:29
von -Sabine-
Ich würde noch für ein gut strukturiertes Gelände sorgen - Deckungsmöglichkeiten, Rundumlaufgelegenheiten, etc. ....
Re: Vergesellschaftung zweier Gruppen
Verfasst: 03.09.2010, 20:11
von Bunnypark
Mone & Anders hat geschrieben:Frage: wie lange können die Rangkämpfe andauern ?
hallo mone
ich glaube, diese frage kann niemand genau beantworten....
selbst wenn die örtlichen gegebenheiten bzw ausreichende futterangebote vorhanden sind, kommt es auch auf das wesen der tiere an.
je mehr tiere - desto mehr wird die rangordnung ausgewürfelt...da kann es anfangs gewaltig krachen *fg*
bei mir hat es 3-6 wochen gedauert, bis eine neue ziege halbwegs integriert war....eine harmonische herde wirst du aber vermutlich erst nach monaten haben.
Re: Vergesellschaftung zweier Gruppen
Verfasst: 04.09.2010, 08:30
von sanhestar
Hallo,
ich kenne es von den Vergesellschaftungen hier, dass eine neue Ziege, die als Alttier dazu kommt, erst nach ca. 1 Jahr (teilweise länger) "richtig" in die Herdenstruktur integriert wurde (also nicht nur ihren Rang gefunden, sondern auch Sozialkontakte). Bei Lämmern geht's schneller und wenn eine "neue" Altziege in der Herde Lämmer auf die Welt bringt, auch.
Re: Vergesellschaftung zweier Gruppen
Verfasst: 04.09.2010, 14:42
von Mone & Anders
Vielen DANK für die hilfreichen Tips.....
werde mich dann erstmal auf viel Unruhe einstellen.
Dieses Jahr soll es nun losgehen.Ich werde dann genaueres berichten.Mit den beiden Jungziegen sehe ich auch nicht das Problem.
Aber unsere 5 Jahre alte Zwergziege muss sich nun mit 3 Jahre alten Grossziegen auseinander setzen...vielleicht ist sie ja doch ganz geschmeidig....
Danke und Grüsse Mone