Seite 1 von 1

Fütterung

Verfasst: 04.09.2010, 12:45
von -Sabine-
Ich hab ja jetzt noch nicht so lange Ziegen, aber ich stelle fest, dass Gras und Heu nur genommen werden, wenn nichts, aber auch gar nichts mehr anderes da ist. Und: Sie frieren, wenn ich nur Heu reiche, sie frieren nicht, wenn ich Äste reiche. Ich gehe ja täglich mehrmals mit meinen Hunden und bringe da jetzt von jedem Spaziergang den Ziegen Äste mit - seitdem ist die Welt in Ordnung. Ich wechsle die Baumarten und so über den Tag gesehen bringen wir 4 bis 5 verschiedene zusammen: Eiche, Birke, Tanne, Fichte, Haselnuss, Apfelbaum, etc.... und die Ziegen bevorzugen täglich unterschiedliche Äste. Bei mir auf dem Grundstück wachsen überwiegend Weiden und Eschen - die sind nicht gleichmäßig begehrt.

Ausreißversuche haben sie bisher keinen gemacht, obwohl sie "nur" mit einem 1,20 m hohen Geflügelnetz ohne Strom eingezäunt sind.

Re: Fütterung

Verfasst: 04.09.2010, 13:13
von Kosinus
hallo!

na, dann pass nur auf, dass du die ziegen nicht zu sehr verwöhnst. wenn du mal nicht da sein kannst, könnte das zum problem werden. und das gemecker, wenn nicht genug superleckeres futter an land kommt, kann ja keiner ertragen. ich habe meinen anfangs auch mehrmals täglich äste reingeworfen, dazu kamen dann noch die spaziergänge, wo es eine sooo große auswahl gibt (was sie gar nicht kannten)... da sind die ganz schön fett geworden, standen aber natürlich trotzdem meckernd am zaun, wenn ich kam. jetzt bekommen sie noch 2-3mal die woche baumabschnitt. wenn deine aber so frieren, ist das ja vielleicht gar nicht verkehrt.

aber da sieht man mal, wie unterschiedlich die fressvorlieben sind. meine fahren gerade auf esche und weide ab. esche ist absoluter lieblingsbaum, egal, ob die normale oder eberesche. eiche und birke werden eher verschmäht.

liebe grüße von kosinus.

Re: Fütterung

Verfasst: 04.09.2010, 14:57
von -Sabine-
Kosinus hat geschrieben:[...] wenn deine aber so frieren, ist das ja vielleicht gar nicht verkehrt.
Ja, das dachte ich mir auch. Ich kenn das von den Pferden: Die schwierigste Zeit im Jahr, in der sie am meisten Energie brauchen und die die meisten Probleme macht - wenn denn - ist die Übergangszeit zum Winter mit zunehmender Kälte, Nässe, Dunkelheit. Der Winter selbst in dann wieder sehr viel unproblematischer.
meine fahren gerade auf esche und weide ab. esche ist absoluter lieblingsbaum, egal, ob die normale oder eberesche.


Bring sie mir vorbei :D Ich hab 6000 m² voller Erlen, Eschen und Weiden, die zunehmend verbuschen. Ich seh mich schon Macheten schwingen *fg* ....

Re: Fütterung

Verfasst: 05.09.2010, 12:44
von Kosinus
hör bloß auf, da werden die noch fetter!!! aber freuen würden sie sich ganz bestimmt. :D

Re: Fütterung

Verfasst: 07.09.2010, 17:11
von DJ35066
Also meine 2 Zwergziegen sind den ganzen Tag auf der Weide.
Dort fressen sie sich satt und Abends gits dann ein paar Büsche und Streucher.
Das wars.
Und sie sind zufrieden damit.
Meckern tun sie eh den ganzen Tag :D
Darf man glaube net al zu ernst nehmen