hallo!
meine alte oma ziege ist nun schon 18 jahre alt. sie hat nur noch einen einzigen zahn (vorne), aber ist noch recht fit. die hinteren klauen schneiden ist eine katastrophe, weil sie die beine nicht mehr richtig hoch bekommt, aber gut. sie bekommen heu und stroh soviel sie wollen, der rest ist eben einstreu (ist euch sicher nicht unbekannt :-) ) sie dürfen jeden tag auf die wiese, außer es regnet, dann möchte madam im stall bleiben. aber oft frisst sie gar kein gras, dann wieder stundenlang. sie bekommen mal obst und gemüse, aber selten und salzleckstein natürlich.
sie hat seit 2 jahren einen dicken bauch, der auch nicht mehr weg geht, aber man kann die rippen leicht spüren und auch die hüftknochen. da sie sicher eine mischmaschziege ist, kann ich natürlich nicht sagen, ob milch- oder fleischziege.
als ich sie fand hatte sie eine einseitige mastitis, die eine seite muss alle paar tage abgemolken werden. alle versuche (auch medikamentös) die milchproduktion einzustellen sind gescheitert, vermutlich ist es ein tumor. aber man kann hinfassen, es tut nicht weh. dennoch zehrt das sicher auch.
im winter gibt es 24h rotlicht, der stall ist groß genug, dass sie auch weg könnte, was sie aber selten tut. seit einigen wochen bekommt schwänli auch grascobs. nachdem ich mich hier ein bisschen durch eure suche gewühlt habe, bin ich etwas verwirrt. was ist denn nun das beste? heucobs, grascobs, "alte pferde futter"? rübenschnitzel?
habt ihr vielleicht noch einen tip?
schon mal danke für eure antworten!
lg julia
ich hab natürlich jeden morgen angst, dass es der letzte sein könnte, aber sie hatte ein schönes und langes leben.
fütterung der oma
Re: fütterung der oma
huhu,
oh 18 Jahre ist ja ein beachtliches Alter. Meine Ziege ist 15 geworden. Da war das mit dem Hufe schneiden auch nicht mehr so einfach.
Also was du beschreibst, das sie oft stundenlang frisst und dann wieder überhaubt nicht, ist bei Ziegen normal. Die sind halt nicht so wie Pferde, die alles recht fix abweiden. Außerdem fällt es ihr sicher nicht so einfach das ganze abzurupfen mit nurnoch einem Zahn vorne. Frisst sie denn ihr Heu ?
Ich denke wenn du ihr noch Grascobs zusätzlich gibst reicht das. Ich würde dir keine Rübenschnitzel oder Pferdefutter empfehlen.
viele grüße,
das huhn
oh 18 Jahre ist ja ein beachtliches Alter. Meine Ziege ist 15 geworden. Da war das mit dem Hufe schneiden auch nicht mehr so einfach.
Also was du beschreibst, das sie oft stundenlang frisst und dann wieder überhaubt nicht, ist bei Ziegen normal. Die sind halt nicht so wie Pferde, die alles recht fix abweiden. Außerdem fällt es ihr sicher nicht so einfach das ganze abzurupfen mit nurnoch einem Zahn vorne. Frisst sie denn ihr Heu ?
Ich denke wenn du ihr noch Grascobs zusätzlich gibst reicht das. Ich würde dir keine Rübenschnitzel oder Pferdefutter empfehlen.
viele grüße,
das huhn
Re: fütterung der oma
huhu huhn!
ja, ihr heu frisst sie schon. aber ich finde immer wieder kleine zusammengekaute batzen im stall. ich kann aber nicht sagen ob die vom wiederkäuen kommen oder schon vorher. aber kot ist normal, sie trinkt gut. und man kann ihr stundenlang den dicken bauch kratzen...
das mit dem pferdefutter ist wirklich nicht gesund, obwohl sie mindestens 10 jahre jeden tag etwas davon bekommen hat, bevor sie zu mir kam. #wb#
ja, ihr heu frisst sie schon. aber ich finde immer wieder kleine zusammengekaute batzen im stall. ich kann aber nicht sagen ob die vom wiederkäuen kommen oder schon vorher. aber kot ist normal, sie trinkt gut. und man kann ihr stundenlang den dicken bauch kratzen...
das mit dem pferdefutter ist wirklich nicht gesund, obwohl sie mindestens 10 jahre jeden tag etwas davon bekommen hat, bevor sie zu mir kam. #wb#
Re: fütterung der oma
Hallo,
da auch Ziegen Haken haben können, würde ich mal die Zähne kontrollieren lassen.
da auch Ziegen Haken haben können, würde ich mal die Zähne kontrollieren lassen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: fütterung der oma
hallo sabine, danke für den tipp, aber die oma hat ja nur noch einen zahn #damdidam#
Re: fütterung der oma
Hallo,
und Backenzähne hat sie auch keine mehr?
und Backenzähne hat sie auch keine mehr?
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: fütterung der oma
Mein Beitrag hat zwar wenig mit dem Thema zu tun, aber trotzdem kann ich es mir hier nicht verkneifen!!!!!!
Schmunzeln ist dabei Pflicht !!!!!
Fütterung der Oma????? Kaum noch Zähne ????? Und warum muß Eure Oma Heu fressen????
Ich könnt mich bei solchen Wortspielen wegschmeissen vor Lachen.
Liebe Grüße Gabriele
Schmunzeln ist dabei Pflicht !!!!!
Fütterung der Oma????? Kaum noch Zähne ????? Und warum muß Eure Oma Heu fressen????
Ich könnt mich bei solchen Wortspielen wegschmeissen vor Lachen.
Liebe Grüße Gabriele
Tu was Du willst, aber schade niemanden
Re: fütterung der oma
@gabriele: meine oma ists halt leid, das essen im altenheim zu fressen. :-)
zu den backenzähnen, da hat sie keine mehr.
zu den backenzähnen, da hat sie keine mehr.