Seite 1 von 3
wann ist es zu kalt für ziegen?
Verfasst: 25.09.2010, 16:32
von Tierisch
hallo,
gibt es eine gradgrenze unter der man ziegen auf jeden fall reinholen sollte?
oer ist es individuell so unterschiedlich, dass man sie erst reinholt, wenn man sieht das es ihnen zu kalt ist?
alles liebe
Re: wann ist es zu kalt für ziegen?
Verfasst: 25.09.2010, 16:52
von Strehlinski
Hallo
Es ist nie zu kalt!
Wenn es die Tiere gewohnt sind.
Auf jeden Fall sollte eine zugfreie Unterstellmöglichkeit vorhanden sein.
Vllt. bei extremen Temperaturen eine Vorhang an die Öffnung des Unterstandes machen.
Re: wann ist es zu kalt für ziegen?
Verfasst: 25.09.2010, 17:30
von Bunnypark
und vor allem sollte der unterstand trocken sein und ausreichend raufutter vorhanden sein
raufutter wärmt die ziegen
Re: wann ist es zu kalt für ziegen?
Verfasst: 25.09.2010, 19:09
von Tierisch
das problem ist das, dass ich auf der sommerweide keinen feste unterstad bauen darf.
ich habe am haus direkt einen richtigen stall mit einem auslauf. ich meine also wann es sinnvoll wäre sie dort hin zu bringen.
Re: wann ist es zu kalt für ziegen?
Verfasst: 25.09.2010, 22:21
von Lottchen
Also, einen Unterstand sollten sie schon haben , da es ja für Ziegen auch ein Greul ist, wenns regnet ! Nur mit einem geschützten Unterstand haben Ziegen mit Kälte keinerlei Probleme. Aber er muß trocken und zugfrei sein. Wenn du gar keinen Unterstand bauen darfst, würde ich sie zur Nacht in den Stall mit Auslauf holen. Vielleicht ist ein Unterstand auf Naturboden, also ohne Fundament erlaubt ? LG
Re: wann ist es zu kalt für ziegen?
Verfasst: 25.09.2010, 23:07
von Holzwurm
Vielleicht geht auch ein fahrbarer Unterstand.
Deine Ziegen sollten sich unterstellen können.
Es ist nicht nur bei Regen für die Tiere ein Schutz,
sondern auch bei intensiver Sonneneinstrahlung.
Eigentlich find ich das nicht so toll,dass die Tiere sich nicht unterstellen können.
Mach was Lottchen schreibt u.hol sie wenigstens Nachts rein.
Re: wann ist es zu kalt für ziegen?
Verfasst: 26.09.2010, 09:56
von sanhestar
Hallo,
abhängig von der Herdengrösse kann man sich mit mobilen Unterständen behelfen: ausgedienter Pferdehänger, Bauwagen, andere Anhänger, die man umrüstet, z.B. einen umgebauten Ladewagen oder ein Wasserfass mit aufgebautem Wetterschutzdach und klappbaren Seitenwänden.
Wie schon gesagt: die Ziegen müssen die Möglichkeit haben, trocken und windgeschützt zu liegen. Ist das gegeben, verkraften sie mit ausreichend Rauhfutter auch tiefe Wintertemperaturen.
Re: wann ist es zu kalt für ziegen?
Verfasst: 26.09.2010, 11:00
von Tierisch
sie haben ja 2 tragbaren unterstand, aber die taugen eben für den harten winter nichts.
sie sind regendicht und zu drei seiten hin geschlossen. aber wirklich für den winter nich geeignet. zudem drückt der schnee jedes jahr die zäune ein. ist ziemlich feftig hier.
wie kann ich also am besten einschätzen wann sie reinsollen. rein müssen sie irgendwann so oder so.
alles liebe
Re: wann ist es zu kalt für ziegen?
Verfasst: 26.09.2010, 12:17
von Girly0815
hallo,
ich würde dir mal pauschal sagen, schau dir ihr fell an. wenn genug da ist können sie auch niedrige temperaturen abhaben. (meine haben sich in den letzten jahren zu richtigen wollknäulen mutiert) wenn sie allerdings das zittern anfangen solltest du sie schon rein nehmen und mehr heu geben. (wurde ja schon geschrieben das wärmt von innen). jede ziege ist anders. es gibt auch welche denen macht regen nix aus.
an sonsten geht es bei mir nicht nach temperaturen sondern nach der ungemütlichkeit des wetters. wenn es nur noch regnet und die temperaturen auch am tag nichtmehr steigen geht es in den stall. aber kälte allein ist da nicht ausschlaggebend bei mir. es kommt vor allem auf schmuddelwetter an.
Re: wann ist es zu kalt für ziegen?
Verfasst: 26.09.2010, 12:53
von Bunnypark
hallo tierisch
wenn ich das richtig gelesen habe, hast du auf der sommerweide unterstände für regen und sonne.
im winterquartier einen stall mit auslauf
also würd ich die ziegen vor dem ersten schneefall, spätestens jedoch ende oktober in das winterquartier verfrachten *fg*
gefährlich sind auch die kalten nebeltage (november) - der anhaltende nebel dringt auch in trockene gebiete ein und macht alles feucht-kalt (meine ziegen mögen das überhaubt nicht #freunde# ).