Seite 1 von 2
Anfängerfragen, Packziegen
Verfasst: 05.10.2010, 13:23
von Streichelziege
Ich bin neu hier und habe auch schon etwas quer gelesen und rumgesucht. Trotzdem habe ich ein paar absolute Anfängerfragen. Wir möchten gerne ein paar Ziegen anschaffen, 2 oder 3. Nur als Hobby und als Streicheltiere für unsere Kinder. Wir haben Hühner, die mögen die Kinder sehr, aber richtig Kontakt hat man mit Hühnern natürlich nicht.
Nun habe ich über Packziegen gelesen. Meine Frage: auch ohne unbedingt Lasten auf eine Ziege zu packen, wie funktioniert das, wenn man mit den Ziegen spazieren geht? Hier haben viele Leute Hunde, wenn die böse sind, sind sie angeleint und bellen furchtbar, wenn sie nett sind, sind sie nicht angeleint und laufen einem dann ein wenig hinterher. Kann ich Ziegen auf Spaziergängen mitnehmen, wenn da fremde Hunde sind?
Wie ist das mit behornten Ziegen, geht das in Kombination mit Kindern oder ist das zu gefährlich?
Re: Anfängerfragen, Packziegen
Verfasst: 05.10.2010, 13:57
von Holzwurm
Hallo !
Zum Spazieren gehen mit Ziegen,kann ich dir nichts sagen.
Aber Kinder u.gehörnte Ziegen,solltest du nicht in Erwägung ziehen.
Auch wenn die Ziegen noch so lieb u. zahm sind,sind die Hörner zu gefährlich !!!
Beim Schmusen erschreckt sich eine Ziege,der Kopf geht ruckartig zur Seite,
dann möchte ich nicht wissen,wo die Hörner landen.
Hörner sind gefährliche Waffen u.können schwerste Verletzungen verursachen.
Kinder u. gehörnte Ziegen,gehören nicht zusammen !!!
Viele Grüße
Re: Anfängerfragen, Packziegen
Verfasst: 05.10.2010, 14:17
von Strahli
Hallo
Zum Thema gehörnt/ungehörnt:
Für mich ist das eine Frage, die von versch. Faktoren abhänig ist.
Z.B.: Wie alt sind die Kinder? Was sollen sie bei den Ziegen machen? Wie ist der Charakter der einzelnen Tiere? usw.
Und grundsätzlich gehören für mich Kinder nie alleine zu Tieren.
Denn obwohl man sicherlich etwas sorgsamer sein muss bei gehörnten Ziegen, so ist eine Ungehörnte nicht weniger gefährlich.
P.s.: Bei meiner Freundin ging das beinahe mal schief. Eine Ziege, zu Erwachsenen sehr respektvoll, ungehörnt, griff aus heiterem Himmel ein Kleinkind an. GSD, fiel das Kind hin und die Ziege donnerte mit der Schädelplatte in eine Holzwand. Nicht auszudenken was passierte wäre, wenn.............
Re: Anfängerfragen, Packziegen
Verfasst: 05.10.2010, 14:33
von Bunnypark
hallo streichelziege
ziegen sind fluchttiere....wenn man nicht mit ihnen umgehen kann reagieren sie bei gefahr panisch - alles unbekannte wird erstmal als gefahr angesehen.
alleine die neugier eines hundes kann den fluchtreflex auslösen
leider haben die meisten hundebesitzer zuwenig gehirnvolumen um ihre hunde in den griff zu bekommen.
wenn nun in deinem gebiet sehr viele hunde (unbekannte hunde) spazieren gehen, würd ich dort auf spaziergänge mit den ziegen verzichten.
Re: Anfängerfragen, Packziegen
Verfasst: 05.10.2010, 20:23
von Sven
Hallo an alle,
also ich bin mit gehörten Ziegen aufgewachsen. Meine Eltern hatten welche seit ich drei Jahre alt war. Und unsere Kinder tun es auch. In den über dreißig Jahren ist weder mir, noch meinen Kindern, noch Freunden von mir damals oder meinen Kindern heute was passiert.
Das soll nicht heißen, dass die Möglichkeit nicht besteht, man muss auf jeden Fall aufpassen, aber ich sehe es nicht so, dass gehörnte Ziegen eine massive Gefahr darstellen.
Viele liebe Grüße,
Sven
Re: Anfängerfragen, Packziegen
Verfasst: 05.10.2010, 22:22
von Holzwurm
Hallo an Alle !
Mir selbst ist es aus Unachtsamkeit passiert,dass ich ein Ziegenhorn im Bein stecken hatte.
Die Ziege war nicht bösartig,sondern hat nur ihren Kopf zurück gezogen hat,wei sie sich erschrocken hat.
Dumm gelaufen !
Ich kann nur davor warnen,kleine Kinder + gehörnte Ziegen,sollte man nicht machen.
Wenn unser Enkelkind zu den Ziegen möchte,nur unter Aufsicht,so wie es Strahli schon geschrieben hat.
Da muß ich aber nur auf ein Kind aufpassen,so ist die Gefahr minimiert !
Viele Grüße
Re: Anfängerfragen, Packziegen
Verfasst: 06.10.2010, 00:21
von Streichelziege
Danke für die netten Antworten. Meine Kinder sind 3, 5 und 9 Jahre alt. Sie sind nicht so, dass sie sich auf Tiere stürzen würden und wenn ich ihnen sage, dass sie allein nicht hingehen sollen, dann werden sie sich sicher dran halten. Wir haben Freunde mit Bauernhof wo es auch alle möglichen Tiere gibt und wir haben ihnen schon beigebracht vorsichtig zu sein.
Wenn ich das jedoch lese, bin ich nicht sicher ob ICH mich an gehörnte Ziegen rantraue. Wir haben nun mit Freunden gesprochen die uns mal ein paar Ziegen leihen wollen. Ich muss aber noch fragen ob wir mit denen spazieren gehen dürfen, denn das wäre ... trotz Hunden.... wirklich extrem reizvoll, wir wohnen im Gebirge und gehen oft recht steile Routen, aber Ziegen dürften das ja locker schaffen.
Re: Anfängerfragen, Packziegen
Verfasst: 06.10.2010, 00:46
von sanhestar
Hallo,
gehörnte Ziegen sind beileibe keine Monster. Man muss sich eben im Umgang mit ihnen bewusst sein, dass nach dem Kopf noch was kommt und sich nicht gedankenverloren über eine Ziege bücken. Jede Ziege weiß, wo ihre Hörner zu Ende sind und wenn sie höflich ist, wird sie diese gegenüber Menschen nicht als Waffe einsetzen. Ach ja, eine ungehörnte, unhöfliche Ziege kann genauso schmerzhaft zustossen!
Und wenn es um Spazierengehen in hundereichen Regionen geht, wären gehörnte Ziegen angezeigter. Sie können sich ein ganzes Eck effektiver verteidigen und viele Hundehalter werden dann doch eher beim Anblick/Hinweis auf die wehrhaften Hörner etwas eher ihre Hunde zurückrufen. Ansonsten hilft nur "Hundetraining" = die Ziegen bombenfest darauf zu konditionieren, bei Hundekontakt zu DIR zu kommen und bei DIR zu bleiben, während DU die Hunde konsequent und erfolgreich abblockst.
Ob Du das jedoch mit Ziegen, Kindern und wenig Erfahrung hinbekommst, musst Du selber abschätzen. Ich weiß nicht, wie gross Deine Erfahrung im Umgang mit Hunden ist und/oder ob Du Angst vor Hunden hast (DAS wiederum lesen die Ziegen sofort in Deiner Körperhaltung und werden sich dann nicht darauf verlassen, dass Du sie verteidigen wirst, sondern selbst für ihre Verteidigung, notfalls durch Flucht, sorgen).
Re: Anfängerfragen, Packziegen
Verfasst: 06.10.2010, 01:06
von Holzwurm
Ich denke hier geht es um die Kinder und den Kontakt zu Streichelziegen,
der ohne Aufsicht nicht gewährleistet ist.
Wenn ich sehe wie unser Enkel mit den Katzen murkelt,
ist das der Grund,warum er nie ohne Aufsicht zu den anderen Tieren darf.
Ein Kind hat das Bedürfnis ein Tier zu umarmen,das kanns dann schon gewesen sein,
gerade bei gehörnten Tieren.
Ich meine nicht das Verhalten einer Mutterziege,die eventuell ihre Lämmer beschützen will
und deshalb mit gesenktem Kopf auf Angriff geht.
Dieses Verhalten soll es ja auch bei den domestizierten Hausziegen geben.
Re: Anfängerfragen, Packziegen
Verfasst: 06.10.2010, 02:45
von sanhestar
hmm,
ich weiß nicht, wie Kinder heutzutage drauf sind. Ich bin ab 3jährig mit Hunden, Pferden, Ziegen, etc. umgegangen und habe mich nicht ernsthaft verletzt, solange die Tiere "klar im Kopf" waren - verhaltensgestörte Pferde waren dann so ab 12 ein Thema und entsprechende Verletzungen.
Sollte man ein Kind nicht anleiten können, wie z.B. dass es die Finger von der Herdplatte zu lassen hat, im Verkehr auf Autos zu achten, usw., dass es eben auch die Hörner einer Ziege beachtet?
Man kann gehörnten Ziegen dann auch immer noch einen Stoss-Schutz über die Hörner ziehen bei Bedarf, wenn z.B. behinderte, zu junge Kinder dabei sind: Tennisball, Gummistopper.
Ich sehe die Gefahr bei Kindern und Streichelzoo eher in unrespektvollem Verhalten der Ziegen mit rempeln, auf die Füsse treten, am Kind hochsteigen, als in den Hörnern.