Seite 1 von 1
luzerne-heu-gemisch
Verfasst: 06.10.2010, 21:09
von Mopsmeier
hallo, es ist hier in süd-portugal sehr schwierig, gutes heu zu bekommen. ich habe jetzt eine adresse für luzerne-heu-gemisch. kann ich das meinen groß-ziegen geben?
herzlich, barbara
Re: luzerne-heu-gemisch
Verfasst: 07.10.2010, 03:23
von Netti
hola barbara,
wenn du es nicht weisst, wer denn dann ?
jedes land ist anders und wenn du in PO ziegen halten willst
erkundige dich bei ziegenhaltern in deiner nähe, sie haben jahrelange erfahrung,
ziegen sind eigentlich sehr einfach zu handhaben, aber es setzt gewisse kentnisse voraus, die kannst du lernen.
ich lehne mich jetzt mal sehr weit aus dem fenster, aber erst lernen und dann halten-
macht vieles leichter,
wir wissen hier immer in paraguay , was zu tun ist. ich habe mich vorher genau damit befasst und viel gelernt und tue es immer noch,
unsere ziegen fressen kein heu, hier ist alles anders und bei dir sicher auch, also mach dich vor ort schlau und passe dich den gegebenheiten an.
deine ziegen werden es dir danken,
die netti
Re: luzerne-heu-gemisch
Verfasst: 07.10.2010, 09:22
von Doppelbock
Hallo,
ich stimme Netti grundsätzlich zu, möchte noch hinzufügen, das meine Ziegen Luzernepallets als Zufütterung für tragende
oder milchgebende Ziegen gut vertragen haben. Wieviel Prozent Luzerne ist denn in der Mischung drin?
Re: luzerne-heu-gemisch
Verfasst: 07.10.2010, 10:48
von Mopsmeier
im gemisch sind 50 - 70% luzerne mit stängeln etc. ich habe auf einer anderen seite gelesen, dass luzerne sehr gut für wiederkäuer sein soll, wegen des hohen faseranteils den pansen anregt und stimuliert.
es ist natürlich immer gut, zu sagen, man soll sie vorher informieren, wenn die ziegen schon da sind. natürlich haben wir uns bei unserem ziegen-bauern informiert. dann lesen wir hier im forum, dass es unabdingbar ist, heu zu füttern und laufen uns die hacken wund danach ... und dann kommen solche schlau-antworten. unser bauer füttert z.b. auch brot, er schmeißt ihnen ganze laibe hin, und sagt, da fressen sie nicht soviel davon. wir geben kein brot, weil ich es hier gelesen habe, höchstens mal kleine bröckchen als lecker. ich versuche halt, gangbare kompromisse zu finden ... 100%ig ist ja keiner.
Re: luzerne-heu-gemisch
Verfasst: 07.10.2010, 12:26
von Himberger
Luzerne ist die Königin der Futterpflanzen. Sie ist sehr eiweißreich = für Milchviehhalter ein tolles Futtermittel. #daumen_hoch*
Falls Deine Tiere aber keine Leistung bringen müssen, kann es sehr schnell zu Eiweißüberschuss kommen. #daumen_runter#
Wir füttern auch Luzerneheu, aber gemischt mit "normalem" Heu !
lg aus Österreich !
Re: luzerne-heu-gemisch
Verfasst: 07.10.2010, 12:44
von Mopsmeier
danke "himberger" - dieses heu ist auch gemischt. wie viel füttert ihr von dem gemisch?
Re: luzerne-heu-gemisch
Verfasst: 07.10.2010, 12:48
von Himberger
hallo barbara,
wir mischen normales heu mit luzerne-heu 1:1 und das bekommen sie ganzjährig.
lg, claudia
Re: luzerne-heu-gemisch
Verfasst: 07.10.2010, 12:55
von Mopsmeier
danke, damit kann ich was anfangen!