Seite 1 von 3

Zuckerrübe füttern

Verfasst: 16.10.2010, 14:06
von Nellyhexe
Bevor jetzt wieder kommt, benütze die Suchfunktion - hab ich gemacht, nur bin ich jetzt nicht die kompletten Seiten durchgegangen.

Nur eine kurze Frage: Habe vom Nachbarfeld übrig gebliebene Zuckerrüben gesammelt, wieviel und wie oft kann ich diese Minni(zwergziegenmix) und Mary(mittelgroß) füttern? Und soll ich die dann in Stücke(wie bei Äpfel) schneiden?
Bin halt grad ein wenig unsicher, ich hab halt gedacht, so als Leckerli für die Beiden und weil sie direkt bei mir sozusagen vor der Tür liegen.

Lieben Dank für Info

Re: Zuckerrübe füttern

Verfasst: 16.10.2010, 14:24
von Sven
Hallo Alice,

in diesem Fall hätte das Lesen folgende Info hervorgebracht ;-)
Auf keinen Fall Zuckerrüben, der Kohlehydratgehalt ist nicht machbar für ne Ziege!
Aber das ist nur von mir wiedergegeben. Ich kann dazu nichts aus eigener Erfahrung sagen ...

Viele liebe Grüße,
Sven

Re: Zuckerrübe füttern

Verfasst: 16.10.2010, 17:21
von Girly0815
hallo alice,

ich denk immer mal ne handvoll werden deine damen sicher verkraften, bekommen meine auch. aber nicht täglich, eben wegen dem vielen zucker. (zuckerrübe heißt nicht umsonst so.) futterrüben wären da sicher besser geeignet. aber vorsicher die von der maschiene geernteten schimmeln recht schnell. da musst du gut aussortieren! und abschneiden!

Re: Zuckerrübe füttern

Verfasst: 16.10.2010, 19:54
von Nellyhexe
ich dachte ja an ab und zu und als Leckerli und dann nur ein paar Stückchen.
Ich denke, wenn du, Girly das auch machst, dann kann es meinen beiden doch auch nicht schaden, oder

@Sven, ja das hab ich grad nicht gelesen, aber einige andere Posts, wo auch drinsteht, das das gefüttert wird. Dank Dir aber trotzdem

Re: Zuckerrübe füttern

Verfasst: 16.10.2010, 23:31
von Girly0815
auch wenn hier einige andere schreiben würden, mach das bloß nicht. so nach dem motto das ist wie gift für die. sie haben recht es gibt besseres futter. aber es wird deine mädles nicht gleich umbringen. und wenn sie es doch nicht gut vertragen da hör einfach auf damit.

muss aber auch dazu schreiben, es gibt tage da stürzen die sich nur so auf die stückchen und an anderen tagen wieder wird in den trog gepustet und weg gegangen. dann darf ich die stückchen am nächsten tag aufsammeln und wegwerfen. #daumen_runter# schneuberte fiescher #heul#

Re: Zuckerrübe füttern

Verfasst: 18.10.2010, 13:12
von Nellyhexe
dank Dir Carola

Re: Zuckerrübe füttern

Verfasst: 06.11.2010, 18:34
von Zieglinde
Hallo,
bevor hier jetzt wie wild hinter den Ackerfahrzeugen hergelaufen und Zuckerrüben eingesammelt werden, empfehle ich lieber, Trockenrübenschnitzel zu kaufen. Und ich denke, darüber wurde in anderen Beiträgen auch gesprochen. Ich hab mich da mal belehren lassen müssen (danke, ich glaube, Bunnyhase?), die Schnitzel haben nur noch ein ganz geringen Zuckeranteil, da der ja schließlich ins leckere Rübensirup geflossen ist (meine Mutter kannte das noch unter Peckeleck). Dann kann der auch mal eher verfüttert werden. Ich mische die Schnizel eingeweicht immer mit Bierhefe, Sonnenblumenkerne mit Schale, Heucops und ggf. Mineralgrieß. Super zum Klauenschneiden, weil die Ziegen erst mal die Sonnenblumenkerne rauspicken, und das dauert!

LG
Silke

Re: Zuckerrübe füttern

Verfasst: 06.11.2010, 20:07
von ElliBesch
Nellyhexe hat geschrieben:Bevor jetzt wieder kommt, benütze die Suchfunktion - hab ich gemacht, nur bin ich jetzt nicht die kompletten Seiten durchgegangen.

Nur eine kurze Frage: Habe vom Nachbarfeld übrig gebliebene Zuckerrüben gesammelt, wieviel und wie oft kann ich diese Minni(zwergziegenmix) und Mary(mittelgroß) füttern? Und soll ich die dann in Stücke(wie bei Äpfel) schneiden?
Ach Nellyhexe,
das muss doch nicht sein. Du hast doch ZZ, die brauchen das nicht. Gestern hat mein Mann von einer der Tannen im Garten 2 dicke Zweige entfernt, weil wir ein Eichhörnchenhaus oben in den Baum gehängt haben. Zwecks besserer Sicht mussten die beiden Äste dran glauben. Unseren ZZ schmeckts absolut lecker. Ist gesund, sie stürzen sich drauf und das einzige, was sie an Leckerchen ab und zu bekommen, sind Kürbiskerne und im tiefen Winter Sonnenblumenkerne ( in fast "homöopathischen Dosen *fg* )

Gestern haben wir übrigens von unseren TÄ erfahren, dass unsere Muckels alle wurmfrei #jubel# sind.

Sie sind schmusig und laufen mit uns wie folgsame Hunde.

Also: Wozu die Kalorienbomben?
Liebe Grüsse
Elli&Co :-)

Re: Zuckerrübe füttern

Verfasst: 11.02.2011, 11:53
von Uzou
Hallo , ich habe unter dem Thema Inhaltstoffe von Trockenrübenschnitzeln hier in der Suchfunktion nichts gefunden! Wer hat bitte eine genaue Angabe von den Vitaminen und Mineralien in Trockenschnitzeln (nicht melassiert) Alle anderen Werte habe ich!. Ich brauche das um mit Möhren zu vergleichen! Im Netz konnte ich auch nichts entdecken. Für Möhren habe ich die Werte. Gruß Marion

Re: Zuckerrübe füttern

Verfasst: 11.02.2011, 13:15
von Ziegenlilly
Hallo,

habe jetzt schon mehrfach im Forum gelesen, dass man auch Sonnenblumenkerne mit Schale füttern kann. Welche Menge und wie oft dürfte ich davon meinen ZZ geben?