Wie eine zu dicke Ziege füttern?
Wie eine zu dicke Ziege füttern?
Hallo,
wir haben bei uns im Kleintierzuchtverein 3 Zwergziegen als Rasenmäher und als Streichelzoo für die Kinder. Die eine Ziege ist richtig futterneidisch, frisst den anderen oftmals das Futter weg. Dementsprechend sieht sie auch aus, ich schätz mal daß ich 1,5 mal so viel wie die andere ausgewachsene wiegt. Hab mir schon überlegt sie woanders zu füttern, aber womit soll ich sie füttern? Die Ziegen haben bei uns eine große Weide mit gutem Gras, sowie vielen Bäumen, wo sie sich die Blätter selbst holen. Desweiteren bekommen sie Heu zur freien Verfügung und jeden Tag Gemüse zb Gurken, Salat oder Möhren. Kraftfutter gibt es keins, es ist aber geplant kleine 250gramm Päckchen abzufüllen und diese in unserem Vereinslokal für die Kinder zu verkaufen, damit wir wissen, was sie zu fressen bekommen. Dies wird aber in Tagesrationen von maximal 5 Päcken für 3 Ziegen aufgeteilt.
Was meint ihr, womit soll ich sie füttern, damit sie abspeckt??
Danke und Gruß Jessi
wir haben bei uns im Kleintierzuchtverein 3 Zwergziegen als Rasenmäher und als Streichelzoo für die Kinder. Die eine Ziege ist richtig futterneidisch, frisst den anderen oftmals das Futter weg. Dementsprechend sieht sie auch aus, ich schätz mal daß ich 1,5 mal so viel wie die andere ausgewachsene wiegt. Hab mir schon überlegt sie woanders zu füttern, aber womit soll ich sie füttern? Die Ziegen haben bei uns eine große Weide mit gutem Gras, sowie vielen Bäumen, wo sie sich die Blätter selbst holen. Desweiteren bekommen sie Heu zur freien Verfügung und jeden Tag Gemüse zb Gurken, Salat oder Möhren. Kraftfutter gibt es keins, es ist aber geplant kleine 250gramm Päckchen abzufüllen und diese in unserem Vereinslokal für die Kinder zu verkaufen, damit wir wissen, was sie zu fressen bekommen. Dies wird aber in Tagesrationen von maximal 5 Päcken für 3 Ziegen aufgeteilt.
Was meint ihr, womit soll ich sie füttern, damit sie abspeckt??
Danke und Gruß Jessi
Re: Wie eine zu dicke Ziege füttern?
Hallo,
erstmal ALLES an Leckereien (das Gemüse, etc.) weg, auch die geplanten Futterpakete für die Kinder.
Dann begrenzt den Weidegang und biete alternativ Stroh zum knabbern an; auch das Heu einschränken.
Weiterhin erhöht die Bewegung, durch z.B. Klettermöglichkeiten, Spaziergänge mit den Tieren, räumliche Trennungen, die längere Wege erfordern.
erstmal ALLES an Leckereien (das Gemüse, etc.) weg, auch die geplanten Futterpakete für die Kinder.
Dann begrenzt den Weidegang und biete alternativ Stroh zum knabbern an; auch das Heu einschränken.
Weiterhin erhöht die Bewegung, durch z.B. Klettermöglichkeiten, Spaziergänge mit den Tieren, räumliche Trennungen, die längere Wege erfordern.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Wie eine zu dicke Ziege füttern?
Hallo,
danke für Deine Antwort.
Die Bewegung erhöhen wird problematisch, weil sie richtig faul ist. Klettern tut sie nur im in den Trockenen Stall zu kommen, den Rest meidet sie so gut wie immer. Auf unserer Anlage kann ich mit ihr nicht spazieren gehn, weil sie keine Fremde mag und auf wenn ich mit ihr auf der Weide rumlauf kommt sie spätestens nach dem dritten Mal nur noch wenn man sie zum Beispiel mit Zweigen lockt.
Muss noch erwähnen daß sie vor 7 Jahren von einem Vereinkollege mit der Flasche großgezogen wurde, weil ihre Mutter 2 Junge hatte und sie nicht saugen lies. Mir hat mal jemand gesagt, daß diese Ziegen später immer gieriger und fülliger wären, als diese die normal aufwachsen. Ist da was wahres dran, oder ist das auch so Märchen von früher?
Gruß Jessi
danke für Deine Antwort.
Die Bewegung erhöhen wird problematisch, weil sie richtig faul ist. Klettern tut sie nur im in den Trockenen Stall zu kommen, den Rest meidet sie so gut wie immer. Auf unserer Anlage kann ich mit ihr nicht spazieren gehn, weil sie keine Fremde mag und auf wenn ich mit ihr auf der Weide rumlauf kommt sie spätestens nach dem dritten Mal nur noch wenn man sie zum Beispiel mit Zweigen lockt.
Muss noch erwähnen daß sie vor 7 Jahren von einem Vereinkollege mit der Flasche großgezogen wurde, weil ihre Mutter 2 Junge hatte und sie nicht saugen lies. Mir hat mal jemand gesagt, daß diese Ziegen später immer gieriger und fülliger wären, als diese die normal aufwachsen. Ist da was wahres dran, oder ist das auch so Märchen von früher?
Gruß Jessi
Re: Wie eine zu dicke Ziege füttern?
Hallo,
logisch ist sie faul, sie muss ja das ganze unnötige Gewicht mit sich schleppen und Kondition hat sie dann im Umkehrschluss natürlich auch keine.
Halfter oder Halsband besorgen und Führtraining aufbauen. Und dann erst mal nur ein paar Minuten mit ihr gehen und das alles LANGSAM (!) steigern.
Und nein, Flaschenlämmer sind nicht automatisch gieriger als andere Lämmer und auch nicht dicker. Sie ist ein ranghohes Tier, sichert sich das beste Futter und vermutlich ist nicht erst jetzt, sondern schon vor Monaten/Jahren Handlungsbedarf aufgetreten, nur hat niemand reagiert.
logisch ist sie faul, sie muss ja das ganze unnötige Gewicht mit sich schleppen und Kondition hat sie dann im Umkehrschluss natürlich auch keine.
Halfter oder Halsband besorgen und Führtraining aufbauen. Und dann erst mal nur ein paar Minuten mit ihr gehen und das alles LANGSAM (!) steigern.
Und nein, Flaschenlämmer sind nicht automatisch gieriger als andere Lämmer und auch nicht dicker. Sie ist ein ranghohes Tier, sichert sich das beste Futter und vermutlich ist nicht erst jetzt, sondern schon vor Monaten/Jahren Handlungsbedarf aufgetreten, nur hat niemand reagiert.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Wie eine zu dicke Ziege füttern?
Hallo Jessi.
ich schließ mich an: keinesfalls auch noch Kraftfutter !
Und schon gar nicht in so großen Abfüllungen wie 250g !! das wär ja ne ganze Schippe voll, viel zu viel !
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß unsere beiden Ziegen im Sommer (wenn sie Blätter suchen, Rinde schälen und Gras und Kräuter sammeln) deutlich schlanker sind als jetzt im Herbst oder im Winter, wenn die Hauptnahrungsquelle aus Heu besteht. Obwohl sie ganzjährig etwas Müsli und Obst/Gemüse dazubekommen.
Heu schmeckt lecker, bläht aber den Bauch und man kann es aus einer Raufe fressen, ohne sich dafür anstrengen zu müssen. #engel#
Vielleicht könntet Ihr das Heu so füttern, daß die Ziegen sich bewegen müssen, um es zu bekommen ?
Also viele kleine Raufen besorgen und an verschiedenen Orten des Gehäges/Stalles aufstellen/aufhängen. Und dann jeweils nur sehr kleine Mengen Heu in den Raufen verteilen. So daß sie nicht nur stehen (oder gar liegen) und sich vollstopfen können, sondern von Fressstelle zu Fresstelle pendeln müssen.
Man kann auch kleine Heuportionen aufhängen, so daß sie sich auf die Hinterbeine stellen müssen, um dranzukommen. #daumen_hoch*
So fressen sie "freilebend" ja auch: hier an einem Baum geknabbert, da auf den Hinterbeinen einen Zweig voller leckerer Blätter geangelt...
wenn es nicht mehr bequem "aufgetischt" wird, wird auch deine dicke Ziege sich bewegen MÜSSEN, um ans Futter zu gelangen. Und dann nimmt sie automatisch ab !! *fg*
ich schließ mich an: keinesfalls auch noch Kraftfutter !
Und schon gar nicht in so großen Abfüllungen wie 250g !! das wär ja ne ganze Schippe voll, viel zu viel !
Ich habe die Erfahrung gemacht, daß unsere beiden Ziegen im Sommer (wenn sie Blätter suchen, Rinde schälen und Gras und Kräuter sammeln) deutlich schlanker sind als jetzt im Herbst oder im Winter, wenn die Hauptnahrungsquelle aus Heu besteht. Obwohl sie ganzjährig etwas Müsli und Obst/Gemüse dazubekommen.
Heu schmeckt lecker, bläht aber den Bauch und man kann es aus einer Raufe fressen, ohne sich dafür anstrengen zu müssen. #engel#
Vielleicht könntet Ihr das Heu so füttern, daß die Ziegen sich bewegen müssen, um es zu bekommen ?
Also viele kleine Raufen besorgen und an verschiedenen Orten des Gehäges/Stalles aufstellen/aufhängen. Und dann jeweils nur sehr kleine Mengen Heu in den Raufen verteilen. So daß sie nicht nur stehen (oder gar liegen) und sich vollstopfen können, sondern von Fressstelle zu Fresstelle pendeln müssen.
Man kann auch kleine Heuportionen aufhängen, so daß sie sich auf die Hinterbeine stellen müssen, um dranzukommen. #daumen_hoch*
So fressen sie "freilebend" ja auch: hier an einem Baum geknabbert, da auf den Hinterbeinen einen Zweig voller leckerer Blätter geangelt...
wenn es nicht mehr bequem "aufgetischt" wird, wird auch deine dicke Ziege sich bewegen MÜSSEN, um ans Futter zu gelangen. Und dann nimmt sie automatisch ab !! *fg*
Re: Wie eine zu dicke Ziege füttern?
Hallo,
ein Halsband hat sie an. Dann werd ich mal die Hundeleine nehmen und es ausprobieren. :-)
Das stimmt dass sie das Ranghohe Tier ist. Wenns ums Fressen geht kennt sie keine Freunde mehr und stößt die anderen 2 weg.
Auf unserer Zuchtanlage ist sie seit Februar, sie war da auch schon dicker als die andere. Hab aber gedacht, wenn sie sich auf der großen Weide bewegt nimmt sie ab, weil sie davor in einem Stall eingesperrt war und sich mit Hunden und Pferden ums Futter streiten mußte. Aber da sich bis jetzt nix ersichtliches geändert hat, find ich daß es höchste Zeit ist etwas zu ändern.
In welchen Portionen sollte man es dann abfüllen? Oder gibt es eine bessere Alternative zum Kraftfutter? Irgendetwas müßen wir machen, weil ich bei schönem Wetter jeden Tag irgendeinen Dreck wie Gummibärchen usw aus dem Gehege raus hab.
Aus was besteht ein Müsli für Ziegen? Ist das wie bei den Kaninchen Kraftfutter mit getrocknetem Gemüse drin?
Als Heuraufe haben wir einen großen Eisenkorb den wir ca. 1m vom Boden hochgehängt haben.
Sollen wir noch eine Raufe für Stroh aufhängen oder das Heu mit Stroh mischen?
Das ist auch ihre einzige Anstrengung am Tag, wenn sie sich die Blätter von den Bäumen holt. Da hat sie schon alles was erreichbar ist abgefressen.
Ich hab alle 2 Tage eine größere Portion Zweige, an die sie nicht rankommen abgeschnitten und gefüttert. War immer als eine Art Leckerli, anstelle von Gemüse gedacht.
Unsere 3. Ziege ist ein junges von April diesen Jahres, normal dürfte es ihr nix ausmachen, wenn sie auch weniger Gemüse bekommt oder?
ein Halsband hat sie an. Dann werd ich mal die Hundeleine nehmen und es ausprobieren. :-)
Das stimmt dass sie das Ranghohe Tier ist. Wenns ums Fressen geht kennt sie keine Freunde mehr und stößt die anderen 2 weg.
Auf unserer Zuchtanlage ist sie seit Februar, sie war da auch schon dicker als die andere. Hab aber gedacht, wenn sie sich auf der großen Weide bewegt nimmt sie ab, weil sie davor in einem Stall eingesperrt war und sich mit Hunden und Pferden ums Futter streiten mußte. Aber da sich bis jetzt nix ersichtliches geändert hat, find ich daß es höchste Zeit ist etwas zu ändern.
In welchen Portionen sollte man es dann abfüllen? Oder gibt es eine bessere Alternative zum Kraftfutter? Irgendetwas müßen wir machen, weil ich bei schönem Wetter jeden Tag irgendeinen Dreck wie Gummibärchen usw aus dem Gehege raus hab.
Aus was besteht ein Müsli für Ziegen? Ist das wie bei den Kaninchen Kraftfutter mit getrocknetem Gemüse drin?
Als Heuraufe haben wir einen großen Eisenkorb den wir ca. 1m vom Boden hochgehängt haben.
Sollen wir noch eine Raufe für Stroh aufhängen oder das Heu mit Stroh mischen?
Das ist auch ihre einzige Anstrengung am Tag, wenn sie sich die Blätter von den Bäumen holt. Da hat sie schon alles was erreichbar ist abgefressen.
Ich hab alle 2 Tage eine größere Portion Zweige, an die sie nicht rankommen abgeschnitten und gefüttert. War immer als eine Art Leckerli, anstelle von Gemüse gedacht.
Unsere 3. Ziege ist ein junges von April diesen Jahres, normal dürfte es ihr nix ausmachen, wenn sie auch weniger Gemüse bekommt oder?
Re: Wie eine zu dicke Ziege füttern?
Wenn ihr sie zu Tode mästen wollt...Jessi0711 hat geschrieben: In welchen Portionen sollte man es dann abfüllen? Oder gibt es eine bessere Alternative zum Kraftfutter? Irgendetwas müßen wir machen, weil ich bei schönem Wetter jeden Tag irgendeinen Dreck wie Gummibärchen usw aus dem Gehege raus hab.
Kraftfutter ist für Zwerge tabu...sie verfetten und sterben.
Macht Schilder, sprecht die Eltern an, macht einen Kinder-Infotag zum Thema Ziege.
Ich glaube kaum, dass die Glückseligkeit der Kinder vom Kraftfutter für Ziegen abhängt. Auch andere Leckerlis sollten wegfallen...wenn Du eine Diät machst, verzichtest Du ja auch nicht auf Schokolade und steigst auf Chips um.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: Wie eine zu dicke Ziege füttern?
Hallo,
ich habe neulich mal irgendwo gehört,dass auch anstelle von Futtertüten für Kinder, den Kindern Bürsten in die Hand gedrückt werden und die Kinder dann (natürlich unter Anleitung!!!und Aufsicht!!!) die Ziegen bürsten/streicheln dürfen.
Das ist für die Zieglein fein( wenn sie natürlich die Streicheleinheiten gewöhnt sind!) und den Kindern wird ein gutes feeling für Tiere und deren Bedürfnisse, welche ja nicht nur aus Fressen bestehen, mitgegeben.
Und gesund ist's allemal!
Und bitte wirklich: Kein Kraftfutter für Zwerge!!!!
Was mich auch ein wenig fraglich stimmt, ist der Eingangssatz: Ziegen als Rasenmäher. Auf Schafe trifft dies zu, jedoch nicht auf Ziegen, aber dies kann man auch hier in vorherigen Forenartikeln nachlesen...
LG
Elli&CO
ich habe neulich mal irgendwo gehört,dass auch anstelle von Futtertüten für Kinder, den Kindern Bürsten in die Hand gedrückt werden und die Kinder dann (natürlich unter Anleitung!!!und Aufsicht!!!) die Ziegen bürsten/streicheln dürfen.
Das ist für die Zieglein fein( wenn sie natürlich die Streicheleinheiten gewöhnt sind!) und den Kindern wird ein gutes feeling für Tiere und deren Bedürfnisse, welche ja nicht nur aus Fressen bestehen, mitgegeben.
Und gesund ist's allemal!
Und bitte wirklich: Kein Kraftfutter für Zwerge!!!!
Was mich auch ein wenig fraglich stimmt, ist der Eingangssatz: Ziegen als Rasenmäher. Auf Schafe trifft dies zu, jedoch nicht auf Ziegen, aber dies kann man auch hier in vorherigen Forenartikeln nachlesen...
LG
Elli&CO
Re: Wie eine zu dicke Ziege füttern?
Hallo,
die Idee mit dem Bürsten ist eigentlich super, aber ich glaub bei uns schwer durchzuführen. Wie schon erwähnt sind wir ein Kleintierzuchtverein und zu dritt kümmern wir uns um die Ziegen. Da wir alle 3 noch nebenbei einen Job haben ist leider net immer jemand vor Ort, der das übernehmen kann. Bei unserer dicken Ziege könnte man es überhaupt nicht machen. Da müßen wir schon aufpassen, dass sie nicht mit uns kämpfen will. Bei den anderen 2 dürfte es kein Problem sein.
Ich weíß daß Ziegen sich ihr Futter aussuchen und eine Weide nicht so sauber abgrasen wie Schafe. Aber das was sie abgrasen ist schon mal besser als nix. :-) Der Hauptgrund war eigentlich als Streichelzoo, weil bei uns im Kleintierzuchtverein werden Kaninchen, Hühner, Enten, Gänse, Tauben und Fasanen gezüchtet und das Geflügel welches bei uns die Besucher bei einem Rundgang nur sehen, lässt sich im Normalfall schlecht streicheln.
Ok dann bekommen sie überhaupt kein Kraftfutter. Gibt es irgendwas anderes, was man anbieten kann? Jetzt im Herbst hab ich gedacht, könnte man einen Korb mit Laub hinstellen. Oder kann man das bisschen Gemüse was sie bekommen trocknen und in Mini-Portionen abfüllen?
Gruß Jessi
die Idee mit dem Bürsten ist eigentlich super, aber ich glaub bei uns schwer durchzuführen. Wie schon erwähnt sind wir ein Kleintierzuchtverein und zu dritt kümmern wir uns um die Ziegen. Da wir alle 3 noch nebenbei einen Job haben ist leider net immer jemand vor Ort, der das übernehmen kann. Bei unserer dicken Ziege könnte man es überhaupt nicht machen. Da müßen wir schon aufpassen, dass sie nicht mit uns kämpfen will. Bei den anderen 2 dürfte es kein Problem sein.
Ich weíß daß Ziegen sich ihr Futter aussuchen und eine Weide nicht so sauber abgrasen wie Schafe. Aber das was sie abgrasen ist schon mal besser als nix. :-) Der Hauptgrund war eigentlich als Streichelzoo, weil bei uns im Kleintierzuchtverein werden Kaninchen, Hühner, Enten, Gänse, Tauben und Fasanen gezüchtet und das Geflügel welches bei uns die Besucher bei einem Rundgang nur sehen, lässt sich im Normalfall schlecht streicheln.
Ok dann bekommen sie überhaupt kein Kraftfutter. Gibt es irgendwas anderes, was man anbieten kann? Jetzt im Herbst hab ich gedacht, könnte man einen Korb mit Laub hinstellen. Oder kann man das bisschen Gemüse was sie bekommen trocknen und in Mini-Portionen abfüllen?
Gruß Jessi
Re: Wie eine zu dicke Ziege füttern?
Hallo, hier findest Du jede Menge Anregungen!
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch/fuetterung.ht ... ml</a><!-- m -->
LG Elli&Co
<!-- m --><a class="postlink" href="http://www.zwergziegen.ch/fuetterung.ht ... ml</a><!-- m -->
LG Elli&Co