Eine Frage wg. 3 Brüderböckchen- Anschaffung aufgeschoben
Verfasst: 21.10.2010, 21:11
Hallo,
aus ganz unerwarteten Gründen (Wiedergekehrte Tumorerkrankung meines Mannes) werde ich eine Ziegenanschaffung ins Frühjahr verlegen- aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das klingt jetzt im Zusammenhang komisch, aber mein Mann hatte sich auch auf die Ziegen gefreut. Aber jetzt geht eins nach dem anderen.
Trotzdem habe ich eine Frage:
gestern haben wir einen Ziegenhalter besucht, der - meines erachtens einen viel zu kleinen Stall hatte. Vier Geißen, drei mit Jungen, eine ohne und einen bildhübschen braven stattlichen Bock- alles Zwergziegen.
Mir wurden ganz dringend drei Geschwisterböcklein angeboten, die sollten möglichst bald weg. Sie sind jetzt genau 8 Wochen alt. Bildhübsch und auch lebhaft - bis auf den zartesten, der ein wenig zu klein scheint und mickrig. Aber naja- was soll ich sagen: bezaubernd.
Ich ließ mich nicht hinreißen, habe aber eine Frage:
man sagte mir, dass wenn die Böckchen Geschwister sind- sich eher gut verstehen, als wenn es fremde Böcklein sind, die man vergesellschaftet. Stimmt das grundsätzlich- oder meistens?
Und stimmt es, dass die Böcke bei baldiger Kastration nicht dieses stattliche Aussehen des Vaters- samt großen gedrehten Hörnern und Riesenbart- bekommen? Drei von der Sorte würden mir Angst machen. Der Bock sah ganz toll aus- muss man dazu sagen.
Ich würde mich über viele Antworten und Ideen freuen- wie sehen Eure frühen Kastraten aus?
Gruß Petra
aus ganz unerwarteten Gründen (Wiedergekehrte Tumorerkrankung meines Mannes) werde ich eine Ziegenanschaffung ins Frühjahr verlegen- aufgeschoben ist nicht aufgehoben. Das klingt jetzt im Zusammenhang komisch, aber mein Mann hatte sich auch auf die Ziegen gefreut. Aber jetzt geht eins nach dem anderen.
Trotzdem habe ich eine Frage:
gestern haben wir einen Ziegenhalter besucht, der - meines erachtens einen viel zu kleinen Stall hatte. Vier Geißen, drei mit Jungen, eine ohne und einen bildhübschen braven stattlichen Bock- alles Zwergziegen.
Mir wurden ganz dringend drei Geschwisterböcklein angeboten, die sollten möglichst bald weg. Sie sind jetzt genau 8 Wochen alt. Bildhübsch und auch lebhaft - bis auf den zartesten, der ein wenig zu klein scheint und mickrig. Aber naja- was soll ich sagen: bezaubernd.
Ich ließ mich nicht hinreißen, habe aber eine Frage:
man sagte mir, dass wenn die Böckchen Geschwister sind- sich eher gut verstehen, als wenn es fremde Böcklein sind, die man vergesellschaftet. Stimmt das grundsätzlich- oder meistens?
Und stimmt es, dass die Böcke bei baldiger Kastration nicht dieses stattliche Aussehen des Vaters- samt großen gedrehten Hörnern und Riesenbart- bekommen? Drei von der Sorte würden mir Angst machen. Der Bock sah ganz toll aus- muss man dazu sagen.
Ich würde mich über viele Antworten und Ideen freuen- wie sehen Eure frühen Kastraten aus?
Gruß Petra