Seite 1 von 1
Ziegenhalfterqualität
Verfasst: 12.11.2010, 17:48
von Ziegenjule
Hallo,
wir gehen fast jeden Tag mit den Ziegen spazieren, und haben im Moment noch Halsbänder. Wir möchten aber Halfter nehmen. Nun gibt es Halfter für 6,-euro und die schweizer für 20,-euro.Sind die von Westfalia gut genug für den "Hausgebrauch" oder sind die anderen Halfter besser gepolstert? Wer hat Erfahrung?
Danke für jeden Tipp :-)
Re: Ziegenhalfterqualität
Verfasst: 12.11.2010, 17:58
von sanhestar
Hallo,
nach meiner Erfahrung sind die billigeren Halfter oft aus eher scharfkantigem, hartem Nylongewebe und bei Westfalia habe ich generell schlechte Erfahrung mit Haltbarkeit und Qualität gemacht.
Wobei jetzt EUR 20,-- doch eher überteuert erscheinen.
Re: Ziegenhalfterqualität
Verfasst: 12.11.2010, 18:39
von Bolivar
Hallo Ziegenjule,
hier etwas preiswerteres <!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.halftershop.de/product_info. ... oduct_info. ... -lama.html</a><!-- m -->
Ich habe mit den Halftern aus der Schweiz sowohl bei unseren Zwergziegen als auch bei unseren Lamas / Alpakas gute Erfahrungen gemacht, da der seitliche Verschluss ( Karabiner bzw. Steckverschluss ) einfach praktischer ist. Aber das kann jeder selbst entscheiden ;-)
Gruss Michael
Re: Ziegenhalfterqualität
Verfasst: 12.11.2010, 19:15
von Kosinus
mmh, ich bin auch auf halftersuche, hätte aber lieber etwas filigraneres für die zwerge. bei so dicken gurten bleibt ja sonst kaum noch kopf übrig. aber auch abgesehen vom optischen, wenn die auf einem zwergenkopf nur ein bißchen rutschen, hängen die ja gleich im auge... kennt noch jemand adressen? ich benötige vor allem deswegen halfter, um die leinenführigkeit noch besser zu üben (sie auch mal vom fressen abzuhalten).
liebe grüße von kosinus.
Re: Ziegenhalfterqualität
Verfasst: 12.11.2010, 20:05
von Mone & Anders
Hallo
das Ziegenhalfter aus dem
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://www.halftershop.de/product_info. ... oduct_info. ... -lama.html</a><!-- m -->
kann ich nicht empfehlen.
Das Gesicht der Ziege verschwindet ganz unter dem Halfter,ist viel zu grob und steif.Außerdem stimmen die Winkel der Gurte nicht ganz.
Wir fanden es nicht so toll.
Liebe Grüsse MOne
Re: Ziegenhalfterqualität
Verfasst: 12.11.2010, 20:43
von Mopsmeier
es gibt doch diese knotenhalfter - die sehen ganz weich und schmiegsam aus und werden nach maß gemacht. find gerade den link nicht.
Re: Ziegenhalfterqualität
Verfasst: 12.11.2010, 21:55
von Ziegenjule
Vielen lieben Dank für eure Tipps. Ich werde Knotenhalfter nehmen;ist ja auch bei Pferden mit sensibler Nase empfehlenswert. Habe die Seite gefunden, kann Sie aber hier nicht einstellen,da ich eigentlich von Tieren mehr verstehe, als vom PC ;-) .