alternativen zu den Laubbäume
-
GoldenDogs
alternativen zu den Laubbäume
Habe meine 2 ZZiegen immer Haselnuss und Eichenäste mit Blättern verfüttert die sie gern mochten da es jetzt mit den Laubbäume schlecht ausschaut wollte ich mal euch erfahrenen Ziegenhalter nach alternativen fragen
Danke
manfred
Danke
manfred
Re: alternativen zu den Laubbäume
Tanne, Fichte, Kiefer...
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: alternativen zu den Laubbäume
hi!
also meine fressen bisher tatsächlich keine nadelhölzer, zumindest keine tanne und fichte. kiefer wächst bei uns nirgends. ich füttere ihnen immer noch laubäste, wegen der rinde, noch nichtmal die nehmen sie von nadelhölzern. sonst müssen sie wohl mit heu und sehr wenig selbstgemachtem brenesselheu über den winter kommen... ist aber denk ich auch in ordnung, solang die mineralstoffversorgung (anderer thread) stimmt. kräutertee mögen sie auch gerne.
lg. kosinus.
also meine fressen bisher tatsächlich keine nadelhölzer, zumindest keine tanne und fichte. kiefer wächst bei uns nirgends. ich füttere ihnen immer noch laubäste, wegen der rinde, noch nichtmal die nehmen sie von nadelhölzern. sonst müssen sie wohl mit heu und sehr wenig selbstgemachtem brenesselheu über den winter kommen... ist aber denk ich auch in ordnung, solang die mineralstoffversorgung (anderer thread) stimmt. kräutertee mögen sie auch gerne.
lg. kosinus.
Re: alternativen zu den Laubbäume
Ich vermute, dass das eine Gewöhnungssache ist, da Nadelhölzer deutlich harziger riechen (für mein Empfinden zumindest) und vermutlich auch durch die darin enthaltenen Stoffe anders schmecken.
Biete sie Ihnen einfach ab und an zum Naschen an, vielleicht wollen sie sie irgendwann.
Biete sie Ihnen einfach ab und an zum Naschen an, vielleicht wollen sie sie irgendwann.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
Buren_Michel
- Beiträge: 524
- Registriert: 28.10.2010, 19:47
Re: alternativen zu den Laubbäume
hallo,
meine fressen alles an sträuchern und laub auch fichten
zumindest knabbern sie dran ;-)
kennen das anscheinend von den vorbesitzern
gruß
michel
meine fressen alles an sträuchern und laub auch fichten
zumindest knabbern sie dran ;-)
kennen das anscheinend von den vorbesitzern
gruß
michel
Re: alternativen zu den Laubbäume
@ locura: ja, so mach ich das auch. (auch im sommer schon) aber du müsstest die gesichter mal sehen... #daumen_runter#
... schade, das es keine angeekelten oder kotzenden smileys gibt...
... schade, das es keine angeekelten oder kotzenden smileys gibt...
Re: alternativen zu den Laubbäume
...klar jibbet die:Kosinus hat geschrieben: ... schade, das es keine angeekelten oder kotzenden smileys gibt...

...nur halt woanders *fg*
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
Re: alternativen zu den Laubbäume
wow!
ja ganz so siehts zum glück nicht aus. das wär ja schon ein fall für den tierarzt, wohl eher fichte mit eibe verwechselt. :D
ja ganz so siehts zum glück nicht aus. das wär ja schon ein fall für den tierarzt, wohl eher fichte mit eibe verwechselt. :D
Re: alternativen zu den Laubbäume
Hallo,
ich hab mal korsische Scharzkiefer bekommen. Ich habe noch nie erlebt, das Ziegen soooo auf Baum abgefahren sind. Klar, wenn ich mit anderen Bäumen komme, kommen sie schon schnell an und fressen auch, aber für Schwarzkiefer würden meine Ziegen wohl auch einen Mord begehen. Wie ausserordentlich bedauerlich, das wir nicht im Schwarzwald wohnen, da gibt es bestimmt viel davon, oder? Hier jedenfalls habe ich nie "wilde" gesehen.
LG
Silke
ich hab mal korsische Scharzkiefer bekommen. Ich habe noch nie erlebt, das Ziegen soooo auf Baum abgefahren sind. Klar, wenn ich mit anderen Bäumen komme, kommen sie schon schnell an und fressen auch, aber für Schwarzkiefer würden meine Ziegen wohl auch einen Mord begehen. Wie ausserordentlich bedauerlich, das wir nicht im Schwarzwald wohnen, da gibt es bestimmt viel davon, oder? Hier jedenfalls habe ich nie "wilde" gesehen.
LG
Silke