Seite 1 von 2
Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??
Verfasst: 11.01.2011, 14:00
von Ziegenlilly
Wenn weiterhin alles so gut mit dem Stalleinrichten klappt, ziehen unsere ZZ bald ein #jubel#
Nun haben wir einen Hund, der mit unseren Katzen und Miniponys sehr gut klar kommt. Wie sieht das bei Ziegen aus?
Was erwartet uns da? Kann man sie, natürlich nach einer Eingewöhnungszeit der Ziegen, aneinander gewöhnen? Was passiert wenn ich mit den Ziegen spazieren gehe und ein fremder Hund, der nicht angeleint ist, uns begegnet? Wie waren eure Erlebnisse in dieser Richtung?
Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??
Verfasst: 11.01.2011, 16:30
von sanhestar
Hallo,
Deine Fragen sind schon recht häufig hier besprochen worden, über die Suchfunktion oben rechts kannst Du jede Menge an Informationen dazu finden.
Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??
Verfasst: 11.01.2011, 19:36
von Buren-IZ
Du möchtest etwas wissen, aber gerne, kannste haben, aber nicht von mir, grins.
Möchtest du wat lernen, ich habe es im Kindsalter mir abgeschaut und es ist ganz leicht auszuführen.
Es ist auch nicht dat es weh macht.
Moin moin oder ein Hallo
Liebe Grüsse
Bernd
Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??
Verfasst: 11.01.2011, 20:08
von Anni71
Hallo,
ich habe 4 ZZ und zwei Hunde. Einen Labrador/Retriver Mix Benny, der sich nicht die Bohne für die Ziegen interessiert. Meine Mini-Hündin (Chiuh.../Jackrussel Mix aus Spanien) führt sich allerdings wie ein Kampfrottweiler auf. Die Ziegen sind Hunde gewohnt und meine kleine Hündin hat schon eine Flugstunde bekommen und wurde wegen Frechheit auf die Hörner genommen. Seit dem bellt sie nur noch auf Abstand und weicht sofot, wenn eine Ziege den Kopf senkt.
Bei "fremden" Hunden die zu mir auf´s Grundstück kommen (Leute aus dem Dorf, die beim Gassigehen mal schnell zu mir Hallo sagen kommen) werden akzeptiert und eigendlich ignoriert.
Bei ganz femden Hunden retten sie sich auf ihe Hütten und warten ab. Beim Spazieren gehen stellen sie sich hinter mir, wir warten bis der Hund dann vorbei ist und laufen weiter. Ist Benny dabei sind sie viel entspannter. Zwar aufmerksam aber laufen zögerlich weiter.
Hier in der Gegend treffen wir fast immer nur auf bekannte Hunde, die hier ständig unterwegs sind und da gab es noch nie Probleme.
Deine Ziegen werden warscheinlich keine Hunde kennen und somit braucht es einfach Zeit. Erwarte nicht zu schnell zu viel und halte immer im Hinterkopf, dass Ziegen doch irgendwie Rehen ähnlich sehen und der Jagttrieb eines Hundes schnell geweckt wird, wenn so eine Ziege mal auf der Flucht ist.
Viel Spass bald mit Deiner Rasselbande.
Liebe Grüsse
Anja
Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??
Verfasst: 11.01.2011, 20:43
von Ziegenlilly
@ sanhestar
Kann über die Suchfunktion nichts zum o. g. Thema finden #ka# - sorry. Könntest du mir bitte den entsprechenden Link nennen? Dankeschön!!
Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??
Verfasst: 11.01.2011, 22:12
von Bunnypark
Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??
Verfasst: 12.01.2011, 08:26
von Ziegenzicke
Hallo,
möchte hier zur Vorsicht mahnen! Habe nacheinander zwei Border Collies gehabt und jetzt nen Schweizer Sennhund. Alles Hütehunde die dies auch tun. Ziegen die mit Hunden nicht vertraut sind, auch die Buren die wir vorher hatten greifen den Hund massiv an. Besonders wenn sie Lämmer haben. Die Ziegen welche bei mir geboren sind und als Lämmer mit dem Hund gespielt haben, tun das nicht. Die regen sich noch nicht mal auf wenn der Hund mit Ihren Lämmern spielt. Ich hatte schon mal die Situation, das ich dachte die Ziege bringt den Hund um #daumen_runter# - der Hund war schon etwas älter und dummerweise in die Ecke gedrängt. Der jetzige Hund wird etwas mehr respektiert. Ist ja auch um einiges massiger.
Ziegen lassen sich auch nicht "hüten" die laufen lieber freiwillig mit. Besser den Hund, gerade wenn jung gut im Auge behalten!!!
Liebe Grüße
Manuela
Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??
Verfasst: 12.01.2011, 08:51
von sanhestar
Ziegenzicke hat geschrieben:
Ziegen lassen sich auch nicht "hüten" die laufen lieber freiwillig mit. Besser den Hund, gerade wenn jung gut im Auge behalten!!!
Liebe Grüße
Manuela
Hallo,
sorry, da muss ich Dir wiedersprechen. Nur müssen Ziegen anders als Schafe gehütet und eingehütet werden und der Hund muss wissen, was er tut.
Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??
Verfasst: 12.01.2011, 12:26
von Ziegenlilly
Danke Bunnypark #daumen_hoch*
Vielleicht mag der ein oder andere noch von seiner Erfahrung berichten - würde mich darüber freuen :D
Re: Ziegen und Hund gemeinsam - geht das??
Verfasst: 14.01.2011, 11:02
von Ziegenzicke
An sanhestar
Hallo,
natürlich hast Du da recht, aber zum Thema: Man sollte da nicht so unbedarft herangehen. Meine Altziege akzeptiert den Hund, wenn sie Lämmer hat, garnicht. Sie kannte vorher keine Hunde. Die Burenziegen, welche wir früher hatten waren da auch ganz schlimm.
Die Ziegen die bei mir aufgewachsen sind und als Lamm mit diesem gespielt haben, regen sich noch nicht mal auf wenn er mit Ihren Lämmern spielt.
Wir hatten früher eine Schafherde (50Muttertiere) welche leider öfter unter Idioten zu leiden hatten, die Ihre Hunde aus "Spaß" mal in die Weide gelassen haben. Will jetzt nicht auf Einzelheiten...... #heul# Die Schafe die sowas erlebt (überlebt) haben, waren dauerhaft nicht für die Arbeit mit dem Hund geeignet. Die hatten sone Panik das Herzinfarkt nich ausgeschlossen.....
Auch ein Hund welcher mal richtig böse geboxt wurde, kann dauerhaft aggri auf Ziegen reagieren - unabhängig von der Rasse! (Bin mit Hunden aufgewachsen) Also langsam aneinander gewöhnen und aufpassen. Mit den Lämmern zusammen aufwachsen lassen ist das Beste.
In den Pyrenäen werden die Hunde als Welpen zwischen die Lämmer gepackt. Ist ein tolles Bild wenn diese großen Hunde im Sommer alleine mit den Schafen auf der Weide sind und beim schlafen miteinander kuscheln. *fg*
Liebe Grüße
Manuela