Wann sollten sie wieder ganz raus?
Verfasst: 17.01.2011, 21:30
Hab mich mal umgeschaut, aber keine wirkliche Antwort auf mein aktuelles Problemchen gefunden, vielleicht hat jemand einen Tipp für mich!?
Die ganze Sache fing im 02.Dez.2010 an, als plötzch kein Grashalm mehr da war und alles unter Schnee war.
Eigentlich sollten es ganzjahresdraussen Ziegen werden, doch ich musste sie leider aufstallen. Zwei meiner sechs hatten Pansenprobleme, Heu und Stroh hatte ich schon zugefüttert. Eine der Kleinen vom Frühjahr hatte schwer zu kämpfen und brauchte 2 Wochen bis sie wieder fit war, die Grosse nur einen Tag. Nachdem sich alle erholt hatten hab ich dann langsam wieder angefangen sie nach draussen zu schicken (1-3Stunden), fanden sie erst nicht so toll wegen dem Schnee aber ging dann. Inzwischen gehen sie wieder von 8 bis abends 17-18 Uhr raus und finden das auch super #jubel#
Leider haben sich alle sich bei dem Wetterchaos, kalt-warm-kalt-warm, letzte Woche erkältet. Husten und Rotznase :-( keine Fieber
Entwurmt sind sie, letzte Kotprobe auch auf Lungenwürmer vom 06.Jan.2011 negativ. Hab Veracin gepritzt und es gibt Kräutertee, denke auch das es schon besser ist. Weg aber noch nicht.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Meint ihr ich kann sie wieder ganz, Tag und Nacht, nach draussen stellen?
Sie haben einen Unterstand, zwei Seiten komplett zu und vor der dritten steht ein Bauwagen in den sie reinkönnen. Im Stall in dem sie jetzt nur noch nachts sind hatte es im Dezember auch um die -5°C, da dort nur noch meine sechs Wutzen sind, also warm ist es da auch nicht wirklich.
Oder ist es doch besser sie nachts weiter aufzustallen und erst im Frühjahr wieder ganz nach draussen?
Weiss echt nicht was besser ist #ka#
Dankbar für Tipps und Erfahrungen in solch einem Fall
Die ganze Sache fing im 02.Dez.2010 an, als plötzch kein Grashalm mehr da war und alles unter Schnee war.
Eigentlich sollten es ganzjahresdraussen Ziegen werden, doch ich musste sie leider aufstallen. Zwei meiner sechs hatten Pansenprobleme, Heu und Stroh hatte ich schon zugefüttert. Eine der Kleinen vom Frühjahr hatte schwer zu kämpfen und brauchte 2 Wochen bis sie wieder fit war, die Grosse nur einen Tag. Nachdem sich alle erholt hatten hab ich dann langsam wieder angefangen sie nach draussen zu schicken (1-3Stunden), fanden sie erst nicht so toll wegen dem Schnee aber ging dann. Inzwischen gehen sie wieder von 8 bis abends 17-18 Uhr raus und finden das auch super #jubel#
Leider haben sich alle sich bei dem Wetterchaos, kalt-warm-kalt-warm, letzte Woche erkältet. Husten und Rotznase :-( keine Fieber
Entwurmt sind sie, letzte Kotprobe auch auf Lungenwürmer vom 06.Jan.2011 negativ. Hab Veracin gepritzt und es gibt Kräutertee, denke auch das es schon besser ist. Weg aber noch nicht.
Jetzt zu meiner eigentlichen Frage:
Meint ihr ich kann sie wieder ganz, Tag und Nacht, nach draussen stellen?
Sie haben einen Unterstand, zwei Seiten komplett zu und vor der dritten steht ein Bauwagen in den sie reinkönnen. Im Stall in dem sie jetzt nur noch nachts sind hatte es im Dezember auch um die -5°C, da dort nur noch meine sechs Wutzen sind, also warm ist es da auch nicht wirklich.
Oder ist es doch besser sie nachts weiter aufzustallen und erst im Frühjahr wieder ganz nach draussen?
Weiss echt nicht was besser ist #ka#
Dankbar für Tipps und Erfahrungen in solch einem Fall