Seite 1 von 1
Marderabwehrgerät schädlich für Ziegen?
Verfasst: 22.01.2011, 17:57
von Tertulla
Hallo zusammen,
wir halten Hühner / Ziegen Stall an Stall. Wir wollen uns für die Hühner ein Ultraschallabwehr Gerät gegen Marder holen . Nervt das in der Frequenz die Ziegen auch? Das Gerät läuft dann natürlich dei ganze Nacht...sonst bringt es ja nichts.
Frequenz: ca. 22 - 28 kHz braucht das Gerät. Danke für Hinweise.
LG Andrea
Re: Marderabwehrgerät schädlich für Ziegen?
Verfasst: 22.01.2011, 20:40
von Bunnypark
hallo
die meisten ultraschallgeräte helfen nix (zu schnell gewöhnen sich räuber an die töne)....und sind vor allem für fast alle tierarten abwehrend *fg* - also dürften sie auch für ziegen nervig sein.
willst du eine zuverlässige marderabwehr, dann würd ich dir perlhühner empfehlen #engel#
vorausgesetzt du hast keine nachbarn #damdidam#
Re: Marderabwehrgerät schädlich für Ziegen?
Verfasst: 22.01.2011, 22:58
von Tierhilfe-Moskito
Hallo
Typisches Problem. Kenne ich auch !!!
Bei uns waren es erst Marder, da hab ich mir Perlhühner gekauft ( ja die Geräusche sind sehr gewöhnungsbedürftig ). Hat funktioniert aber der Fuchs der danach kam hat nur darüber gelacht. OK dachte ich... irgendwie muss man die auch fern halten können.
Habe es mit Hundefell ( Haare ) versucht. Nur die Füchse haben sich auch schnell daran gewöhnt. :evil:
Auch habe ich die Hühner nachts eingesperrt. Nur der blöde Gogel meinte dass er durch das kleine Stallfenster flattern muss. Schwups Eingang vertraten. Wuste vorher nicht das Füchse gut 1,60 m hochspringen können.
Dann bekam ich Brahmas. Der Hahn hat den Fuchs wohl den Hintern versohlt. Jedenfalls hatten wir 2 Jahre ruhe.
Dann ging es von vorn los....
Weil ich nicht wusste was für ein Tier es ist,( hatte schon die verwilderten Katzen im verdacht ) habe ich den Stall mit einer Kamera überwacht. Und dann musste ich unseren Jäger fragen was das für ein Tier ist.. #ka#
Ein Marderhund !!! #shock#
Was hilft dagegen ???? Nichts.... nur nachts einsperren.
Leider half das auch nichts.... das Tier hat immer einen Weg in den Stall gefunden. Katzenklappe...., offenes Fenster, Tür geöffnet, durch den Ziegenstall, durch den Zaun gebissen usw.
Mein Nachbar erzählte mir dann dass er die Marder auf seinen Dachboden einfach mit Licht und Musik vertrieben hat.
Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder im Hühnerauslauf installiert. Den schalte ich nachts immer an.
Immer wenn sich etwas da draußen bewegt geht Licht an und ein Radio. Nach 3 min geht es wieder aus.
Ich kann jetzt nachts auch die Hühnerklappe offen lassen. Es ist ruhe schon seid 3 Jahren. #jubel#
Dadurch dass auch jedes Mal etwas anderes im Radio kommt gewöhnen sich die Wildtiere wohl nicht daran.
Die Hühner sitzen ruhig auf der Stange und die Ziegen scheint es auch nicht zu stören, da am Tag oft das Radio im Stall läuft. Außerdem ist es draußen ( Licht und Musik ).
Viel Glück
Re: Marderabwehrgerät schädlich für Ziegen?
Verfasst: 23.01.2011, 10:49
von Brigitte
Hallo,
Ich habe jetzt einen Bewegungsmelder im Hühnerauslauf installiert. Den schalte ich nachts immer an.
Immer wenn sich etwas da draußen bewegt geht Licht an und ein Radio. Nach 3 min geht es wieder aus.
Wir haben in den Hofanlagen vor ca. 10 Jahren auch mehrere Scheinwerfer mit Bewegungsmelder angebracht,
Einer der Bewegunsmelder erfaßt auch das Hühner- und Entenhaus.
Seither ist Ruhe. #jubel#
Fuchs und Marder holen sich nun nur noch beim Nachbarn (200m weiter) das "Futter".
Grüßle Brigitte
Re: Marderabwehrgerät schädlich für Ziegen?
Verfasst: 23.01.2011, 11:04
von Ziegengeli26
Hallo!
Es gibt doch Kartoffelsäcke....
Tue ein paar Menschen-und Hundehaare verteilen.
Damit kann man sogar Maulwürfe vertreiben....
Ob es nun gleich auf Anhieb funtioniert, wir haben jedenfalls
den Maulwurf am Stall und Auslauf weg.
Man kann es nur versuchen!
l.G. Angelika
Re: Marderabwehrgerät schädlich für Ziegen?
Verfasst: 26.01.2011, 04:47
von Bergbauer
Tertulla hat geschrieben:Hallo zusammen,
wir halten Hühner / Ziegen Stall an Stall. Wir wollen uns für die Hühner ein Ultraschallabwehr Gerät gegen Marder holen . Nervt das in der Frequenz die Ziegen auch? Das Gerät läuft dann natürlich dei ganze Nacht...sonst bringt es ja nichts.
Frequenz: ca. 22 - 28 kHz braucht das Gerät. Danke für Hinweise.
LG Andrea
Hallo
Das effizienteste ist der Geruch von Hundeurin. *fg*
Marder gehen nicht mal in die Nähe von diesen Orten, hilt auch bei Autos.... hehe .... lass den Hund manchmal zur Felge pinkeln und Ruhe ist.
Wenn man selbst keinen Hund hat gibts sicher Nachbarn.....
mfg Bergbauer
Re: Marderabwehrgerät schädlich für Ziegen?
Verfasst: 26.01.2011, 08:30
von Bunnypark
hallo
der marder bzw alle marderartigen sind es gewohnt ihr revier mit anderen raubtieren zu teilen (gilt auch für dachse und füchse)....
wenn man sich also auf hundemarkierung verlassen will, sollte der marder den hund als feind kennen.
zb indem man den oder die hunde auch bei dämmerung bzw nachts frei laufen lässt - geht natürlich nicht überall.
auch ist es ausschlaggebend ob es sich um ein grenzgebiet des marders handelt oder die menschliche behausung sich mittem in seinem revier befindet.....bei aussreichend ausweichmöglichkeit und futterangebot kann es sich ein raubtier leisten, dieses "hundemarkierte" grenzgebiet zu meiden.
und vor allem, sollte der hund es gewohnt sein solche "eindringlinge" zu melden...kann auch nicht jeder hund.
besonders in stadtgebieten bzw deren ränder kann es zur "reizüberflutung" für derartige gerüche kommen.....gerade in diesen gebieten sind markierungsstellen sehr häufig die der marder ignorieren muss und wird.
Re: Marderabwehrgerät schädlich für Ziegen?
Verfasst: 27.01.2011, 10:02
von Dorchen
WOW, ein Marderhund in Niedersachsen, ich hätte nicht gedacht, daß wir hier welche haben. Den würde ich wohl versuchen mit Hilfe des Jägers zu fangen.
Bergbauer hat geschrieben:
Das effizienteste ist der Geruch von Hundeurin. *fg*
Marder gehen nicht mal in die Nähe von diesen Orten,
Schön wär's, wenn es so wäre! #stoned#
LG
Ute
Re: Marderabwehrgerät schädlich für Ziegen?
Verfasst: 27.01.2011, 21:47
von Tierhilfe-Moskito
Hallo Ute
Definitiv war es ein Marderhund....
Bei uns werden sie seit einigen Jahren von den Jägern geschossen. Weil es zu viele gibt. Der Marderhund hat keine natürlichen Feinde. Ausgenommen das Auto und die Jäger.
Ich habe es ja auch nicht geglaubt bzw. ich wußte nicht was es für ein Tier ist.
Der zuständige Jagtpächter sagte uns aber, dass wir nicht allein Probleme damit haben. Fast alle Geflügel-, Kaninchen und Kleintierhalter haben hier Probleme. Wie sagte er " wenn Du einen siehst, siehst Du ca. 10 nicht ".
Auch habe ich solch ein Tier im Stall erwischt. Ich wollte nach den Hühner sehen, da lief ein Tier ca. 30-35 cm hoch, dichtest brau-graues Fell, Farbe ähnlich wie ein Wildkaninchen, mit Waschbärkopf und Waschbärschwanz davon. Erst dachte ich an solch ein Tier, aber dann war es doch zu groß und irgendwie anders.
Gruß Ina