Seite 1 von 2

Meine alte Ziege wird immer dünner und dünner

Verfasst: 13.02.2011, 22:19
von Roni
Hallo an alle


sieht so aus als wäre selten einer hier ich hoffe Ihr werdet mir helfen können.
:D


Ich habe seit 1997 Ziegen .
Meine alte Ziege ist jetzt 14 Jahre alt und ich habe schon jeden gefragt wie alt Ziegen werden können aber keiner kann mir das genau sagen.Selbst mein TA nicht.

Meine alte Ziege wird immer dünner und dünner (so wies aussieht die Zähne) ich füttere Ihr Heucops und Rübenschnitzel Äpfel kleingeschnitten usw.

Sie ist total fit und verteidigt nach wie vor Ihren Futtertrog und die anderen weichen einem Kampf mit Ihr nach wie vor aus.

Wurmkur haben die drei erst vor drei Wochen wieder bekommen .
Einen Salzleckstein haben sie auch immer frisches wasser (ist ja klar)ich weiss nicht mehr weiter hier ist aber auch niemand der mir mal eindeutig was sagen könnte.

Man hört bei Fragen immer nur "Ziegen kommen in den Topf wie soll man da wissen wie alt die werden.


Na ja vielleicht hab ich ja glück und iht könnt mir helfen


Lieben Dank an Euch

Re: Ich bin neu hier und brauche Hilfe

Verfasst: 13.02.2011, 22:26
von Mopsmeier
hallo roni, na, wir kucken schon öfter mal hier rein: was für ein problem hast du denn? herzlich aus portugal, barbara

Re: Ich bin neu hier und brauche Hilfe

Verfasst: 13.02.2011, 22:29
von Holzwurm
Hallo Roni !

Bin öfter hier frag, wenn du was wissen willst, manchmal antworte ich auch !
Aber eine Ziege mit 14 Jahren, hat nicht mehr das ewige Leben,stell dich darauf ein,dass es bald zu Ende geht !!!
Es hat schon Ziegen gegeben, die sollen 18 Jahre alt geworden sein, aber die sahen dann nur noch aus wie ein Klappergestell,
mit struppigen Fell behangen.
Bei uns werden die Ziegen auch nicht so alt, die brauchen dann so lange zum Garen.


Viele Grüße

Re: Ich bin neu hier und brauche Hilfe

Verfasst: 13.02.2011, 22:42
von Roni
Danke Ihr seid lieb *fg*

Eigentlich hätt ich mal gerne gewusst wie alt Ziegen werden können.
Meine Mutterziege (ist Ihr Name) baut seit ein paar Wochen so ab das es ja sein könnte das es am alter liegt.
Unsere Tas hier sind entweder für Pferde oder Kleintiere ein paar behandeln noch Schafe aber das wars dann.
Im Notfall kommt unser Kleintier TA unser Pferde TA hatt von Ziegen keine Ahnung.

Liebe Grüße

Re: Ich bin neu hier und brauche Hilfe

Verfasst: 13.02.2011, 23:07
von Holzwurm
Tschuldigung !!!

Habe meinen vorhergehenden Beitrag nochmal geändert ! ;-)

Viele Grüße

Re: Ich bin neu hier und brauche Hilfe

Verfasst: 13.02.2011, 23:13
von Locura
Du kannst langsam (!) mit der Fütterung von gebrochenem Mais (Landhandel) beginnen.
Erst maximal eine Handvoll und dann wöchentlich steigern.
Mais eignet sich hervorragend (finde ich zumindest) als Futter, um Gewicht auf die Rippen zu bringen.

Dann soll sich der TA (da würde ich dann den Pferdetierarzt bevorzugen) mal die Zähne anschauen.

Wie sieht die Mineralversorgung aus? Ein Salzleckstein reicht in der Regel nicht aus.

Re: Ich bin neu hier und brauche Hilfe

Verfasst: 13.02.2011, 23:25
von Roni
@Locura

Meine Ziegen bekommen Mineralpelletts für Ziegen und Schafe und wie schon geschrieben jetzt auch eingeweichte Heucops.
Meine Mutterziege(die alte) hatte bevor ich Weichfutter gegeben habe immer Schaum am Maul aber Sie ist definitiv fit dadurch habe ich sie ja beobachtet beim fressen.
Ich hätte ja auch den Pferde TA rangeholt aber wenn sie sediert werden muss und das müsste sie sieht das ganze nicht mehr so gut aus.
Zahnschmerzen hat sie definitiv keine da sie die kleinen pelletts noch frisst und auch äpfel kaut sie ganz gut (kleingeschnitten)
Aber den Mais werd ich morgen kaufen der ist besser als zuckerschnitzel.

Danke lieb von Dir und auch von den anderen mir so schnell zu antworten



@Holzwurm

Endlich weiss ich mal wie alt Ziegen werden hatte auch schon die befürchtung das meine Mutterziege nicht mehr soooo lange hat.
Ich suche ja schon seit einiger Zeit nach Rat im Internet und es gab welche die mir erzählen wollten das Ziegen bis zu 30 Jahren alt werden #wb#

Re: Ich bin neu hier und brauche Hilfe

Verfasst: 14.02.2011, 00:15
von Zirkuszuchtziegenzüchter
Hallo Roni,

habe den Beitrag nur überflogen.
Eingeweicht Cobs sind gut. Was für "Schaum vor´m Maul"? Du schriebst einerseits "die Zähne", andererseits habe sie wohl keine Zahnschmerzen? Kann sie normal also fressen?
Nimmt sie ab, da sie zuwenig frißt, oder frißt sie ausreichend und gut wie früher auch und wird trotzdem dünner?
Frißt sie kein Heu / Ömd?

Wenn sie ausreichend frißt und trotzdem dünner wird, kann das verschiedene Ursachen haben. U.a. natürlich das Alter, trotzdem solltest Du der Sache etwas nachgehen. Naheliegend als erstes ist Verwurmung. Wir wissen ja nicht, wie Du bisher entwurmt hast. Passende Wurmmittel und richtige Dosierungen sind, wie Du auch hier nachlesen kannst, wichtig.
Du könntest noch Luzernepellets (z.B. Luzernfit von derby) einweichen, haben höheren Proteingehalt. Und eben etwas Energie, z.B. Mais. Langsam starten (wurde glaub schon geschrieben).

Gute Nacht,
Eva

Re: Ich bin neu hier und brauche Hilfe

Verfasst: 14.02.2011, 08:28
von Roni
@zirkusziegenzüchter

Das mit dem Schaum in den Mundwinkeln kam wohl das eindeutig das Heu nicht richtig kauen konnte.
Ansonsten hat sie einen guten Hunger die Heucops frisst sie sehr gut die Rübenschnitzel mag sie nicht so deie Mineralpeletts frisst sie gut auch zwischendurch heu aber nicht soooo viel wie früher bannan liebt sie äpfel liebt sie auch möhren kleingeschnitten nimmt sie ich denk mal ihr fehlen ein paar zähne.

Wurmkur hat sie bekommen ich werde heute abend mehr dazu schreiben da ist letztes jahr auch so ein vorfal passiert unter TA aufsicht bez. wurmkur deshalb vertrau ich auch den TAS hier nicht mehr so sehr was die ziegen betrifft und will mich jetzt vorab informieren.


So muss jetzt arbeiten bis heute abend

Re: Ich bin neu hier und brauche Hilfe

Verfasst: 14.02.2011, 09:24
von sanhestar
Hallo,

auch Ziegen können, wie alte Pferde, an den Zähnen "Haken", das sind scharfe Kanten, die das Zahnfleisch verletzen, bekommen.

Also Zähne kontrollieren lassen, ein grosses Blutbild, damit man sieht, ob Leber, Niere, Herz noch gut arbeiten, Kotuntersuchung auf Würmer.

Alte Ziegen brauchen mehr Betüdeln, mehr Energie, mehr Ruhe beim Fressen, mehr Wetterschutz.

Mehr Energie: entweder Mais oder Energie über Fett = Sonnenblumenkerne mit Schale oder geschälte Nüsse oder Weizenkeimöl, Olivenöl oder Leinsamen/Leinkuchen
Mehr Ruhe beim Fressen: ggfs. separat füttern, damit sie von jüngeren nicht vertrieben werden kann
Mehr Wetterschutz: darauf achten, dass sie in den Stall kann. Bei extremen Temperaturen kann man auch über zeitweises eindecken nachdenken (verhindert Energieverlust durch Wärmeabstrahlung)

Wenn sie schlecht kauen kann, funktioniert auch die Pansenheizung nicht mehr optimal = wieder Energieverlust bei kalten Temperaturen.