Hallo zusammen...
hat jemand Erfahrung mit Heulage füttern. Hab kein Heu mehr, (ist mir noch nie passiert) und es gibt nurnoch Heu- oder Silage. Letzters lehne ich ab. ( Nur 2 Klein-Pferde und 7 1/4 Ziegen) #ka#
Bitte um Berichte. Danke im Vorraus!!
Manuela
Heulage füttern
-
Uzou
Re: Heulage füttern
Hallo , ich füttere seit Jahren trockene Heulage bester Qualität und kann nichts Nachteiliges sagen, selbst der Käse gelingt. Sicher aber ist das eine Frage der Qualität, wobei die vom Heu ja auch nicht selbstverständlich gut sein muss.
Ich wohne in einer Gegend, wo wir im Winter mit hoher Luftfeuchtigkeit zu kämpfen haben (Seenähe) und Heu, noch so trocken gelagert würde muffig werden. Habe ich einige Jahre versucht... dann bin ich grundsätzlich auf Heulage umgestiegen. In wärmeren Monaten allerdings geht das mit wenigen Tieren schlechter, es sei denn, man zieht den Ballen völlig auseinander, der sonst heiß würde und schimmelt. Da muss man also aufpassen! Sonst ist es angenehm Heulage zu füttern. Man sollte aber der erhöhten Nährgehalt bedenken und auch Stroh anbieten. Dass man nicht von einem Tag auf den Anderen umstellt, sollte auch selbstverständlich sein. Aber dann sollte der Verfütterung von Heulage nichts im Wege stehen. Gruß Marion
Ich wohne in einer Gegend, wo wir im Winter mit hoher Luftfeuchtigkeit zu kämpfen haben (Seenähe) und Heu, noch so trocken gelagert würde muffig werden. Habe ich einige Jahre versucht... dann bin ich grundsätzlich auf Heulage umgestiegen. In wärmeren Monaten allerdings geht das mit wenigen Tieren schlechter, es sei denn, man zieht den Ballen völlig auseinander, der sonst heiß würde und schimmelt. Da muss man also aufpassen! Sonst ist es angenehm Heulage zu füttern. Man sollte aber der erhöhten Nährgehalt bedenken und auch Stroh anbieten. Dass man nicht von einem Tag auf den Anderen umstellt, sollte auch selbstverständlich sein. Aber dann sollte der Verfütterung von Heulage nichts im Wege stehen. Gruß Marion
-
Ziegenzicke
Re: Heulage füttern
Hallo Marion,
vielen Dank für Deine Antwort. So hatte ich es auch vor: langsam umstellen (gerade die Pferde), nicht so viel, den Ballen Quader würde ich dann auch ganz aufmachen - zur Schimmelvorbeugung.
Hatte nur Bedenken weil der Nachbarn (Schafe und Ziegen) eine Ziege morgens aufgebläht tot im Stall vorgefunden hat.
Allerdings füttert er (meiner Meinung nach) zu viel. Da liegt bei den Ziegen nämlich viiiieeel in der Miste. #damdidam# Vom Aussehen und Geruch scheint die Heulage gut zu sein. Hoffe es klappt alles. Auf Blähbauch kann wohl jeder verzichten.
LG
Manuela
vielen Dank für Deine Antwort. So hatte ich es auch vor: langsam umstellen (gerade die Pferde), nicht so viel, den Ballen Quader würde ich dann auch ganz aufmachen - zur Schimmelvorbeugung.
Hatte nur Bedenken weil der Nachbarn (Schafe und Ziegen) eine Ziege morgens aufgebläht tot im Stall vorgefunden hat.
Allerdings füttert er (meiner Meinung nach) zu viel. Da liegt bei den Ziegen nämlich viiiieeel in der Miste. #damdidam# Vom Aussehen und Geruch scheint die Heulage gut zu sein. Hoffe es klappt alles. Auf Blähbauch kann wohl jeder verzichten.
LG
Manuela