
Es hat zum Glück kaum geblutet. TA wurde natürlich sofort benachrichtig und war inzwischen auch schon da. Nun schmückt ein Verband den Ziegenkopf. Hoffentlich läßt sie ihn auch dran.

Ich hoffe, dass die Wunde nun schnell heilt, bevor die richtige Fliegenzeit beginnt und dass sie sich in Zukunft mit den anderen Ziegen nicht so heftig stößt.
Meine TÄ sagte, dass sowas bei Ziegen und Schafen häufiger vorkommt, als bei z. B. Rindern, da das Horninneleben bei Rindern "stabiler" sei.
Ich habe hier auch schonmal gelesen, dass Ziegenhörner abgebrochen sind, finde über die Suchfunktion aber nur noch 1 Thema dazu. Wer noch mehr Links hat, ich bin für alle Infos dankbar.