Horn abgebrochen

Antworten
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Horn abgebrochen

Beitrag von Judith Schmidt »

Schreck in der Morgendstunde. Heute morgen hatte unsere Ziege das linke Horn nur noch an einem Zipfel hängen. Es war fast vollends abgebrochen.

Bild

Es hat zum Glück kaum geblutet. TA wurde natürlich sofort benachrichtig und war inzwischen auch schon da. Nun schmückt ein Verband den Ziegenkopf. Hoffentlich läßt sie ihn auch dran.

Bild

Ich hoffe, dass die Wunde nun schnell heilt, bevor die richtige Fliegenzeit beginnt und dass sie sich in Zukunft mit den anderen Ziegen nicht so heftig stößt.
Meine TÄ sagte, dass sowas bei Ziegen und Schafen häufiger vorkommt, als bei z. B. Rindern, da das Horninneleben bei Rindern "stabiler" sei.
Ich habe hier auch schonmal gelesen, dass Ziegenhörner abgebrochen sind, finde über die Suchfunktion aber nur noch 1 Thema dazu. Wer noch mehr Links hat, ich bin für alle Infos dankbar.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Tandgrisner
Beiträge: 140
Registriert: 18.09.2006, 21:41

Re: Horn abgebrochen

Beitrag von Tandgrisner »

Hallo Judith

hatte mal dazu was geschrieben:

<!-- l --><a class="postlink-local" href="http://www.ziegen-treff.de/forum/viewto ... 10</a><!-- l -->

Die Wunde ist damals nach dem Bruch schnell wieder verheilt. Du musst halt darauf achten, dass wenn wieder aus der Wunde ein ungerichteter Stummel wächst und dieser nach vorne zeigt, dieser dann wiedere zurückgesägt wird. Da darin kein Knochen mehr steckt, sollte das problemlos sein.

Viele Grüße

Andreas


Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Re: Horn abgebrochen

Beitrag von Judith Schmidt »

Danke Andreas für den Link. Bin nun gespannt, wie bei uns alles verheilt. Unsere Ziege macht zum Glück keinen kränklichen Eindruck, das ist schonmal viel Wert und den Verband akzeptiert sie auch.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Gäulsjule
Beiträge: 62
Registriert: 17.06.2008, 21:32

Re: Horn abgebrochen

Beitrag von Gäulsjule »

Hallo Judith,
da hast du ja noch mal Glück gehabt!
Bei unserer Ziege hat es tierisch geblutet. Allerdings ist es dann auch gut verheilt, so wie Andreas es beschrieben hat mussten wir ihr dann immer den schief nachwachsenden Stummel absägen.
LG
Pia


Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Horn abgebrochen

Beitrag von Holzwurm »

Von mir auch: Glück gehabt !

Unser Bock wäre uns bald verblutet, bei ihm hat die TÄ,
die Wunde mit dem Enthornungsgerät verschweißt.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Re: Horn abgebrochen

Beitrag von Judith Schmidt »

Ja, wir hatten echt Glück. Die Hornummantelung ist zwar ganz ab, aber das Innenleben/Knorpel ist noch ein Stückchen erhalten. Unsere TÄ hat, bevor der Kopf verbunden wurde, auch noch ein blutstillendes Mittel auf die Wunde geträufelt (ich weiß leider nicht genau wie es heißt). Da ich den Verband im Kehlbereich etwas zu eng fand (Schluckbeschwerden), habe ich ihn gestern nochmal neu und lockerer gemacht - also nur den äußeren selbstklebenden Verband. Beim Wechseln konnte ich sehen, dass es durch den Mullverband doch noch ein wenig nachgeblutet hatte, aber eigentlich nicht der Rede wert.

Die Ziege hatte, seitdem wir sie seinerzeit aus dem Tierheim zu uns genommen hatten, immer asymnetrische Hörner gehabt. Tja, nun sind sie vollends asymmetrisch.


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Re: Horn abgebrochen

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo nochmal,

so, der Verband ist ab und Socatylsalbe sorgt dafür, dass es weiter heilt. ABER, gestern hatte Madame ihre berühmten 5 Minuten und spielte und hüpfte mit den anderen Ziegen um die Wette. Im Grunde war sie ganz die Alte, aber dann. Übermütig wie sie war, boxte sie ihre Tochter vor den Kopf an und schrie dabei auf, weil sie vergessen hatte, dass der Stummel doch noch weh tut. Und prompt blutete die Hornstummelspitze auch wieder ein wenig. Ich tat erneut Salbe drauf ...
Könnte ich das Horn irgendwie schützen, oder muss die Ziege ganz alleine lernen, dass es von nun ab weh tut, wenn sie sich ein Kämpfchen liefern möchte? Vielleicht habt ihr ja eine Idee, was man machen könnte?


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Thyskland
Beiträge: 132
Registriert: 09.02.2009, 19:07

Re: Horn abgebrochen

Beitrag von Thyskland »

och je, das arme Mäuschen! Es ist natürlich nicht gut, wenn es immer wieder passiert und dadurch nicht richtig in Ruhe verheilen kann. Dauert ja unnötig länger. Entweder würde man sie dann solange separat halten, was natürlich nicht toll ist. Oder vielleicht kannst Du ja eine Art Kinderhelm basteln? Wenn es noch ein Stummel ist, könntest Du hier nicht einen Tennisball (ein kleines unteres Ende) aufschneiden und über den verbundenen Stummel setzen? Wird nicht die Welt abhalten aber vielleicht dahingehend schützen, dass nicht gleich jedes Mal, jeder Stoß solche Folgen hat? Der Tennisball ist recht fest und hat gute puffernde Wirkung. (und ist preiswert) Ganz abschließen darf der Ball aber dann natürlich nicht, damit Luft weiterhin an den Stummel kommt und nicht schwitzt oder wund wird. Ist halt Fingerspitzengefühl und Bastelarbeit? Da die Ziege ja eh den Kopf verbunden hat, könnte man hier vielleicht das nutzen? Nur so lange, bis es wieder fester und nicht mehr offen ist?
Hoffe, es wird der Ziege schnell besser gehen!
Gruß thyskland

was haben denn die anderen in diesem Fall gemacht?


Solange Menschen denken, Tiere können nicht fühlen,
müssen Tiere fühlen, dass Menschen nicht denken können!
Judith Schmidt
Beiträge: 1033
Registriert: 16.03.2001, 00:00

Re: Horn abgebrochen

Beitrag von Judith Schmidt »

Hallo Thyskland,

danke für deine Tipps.
Der Hornstummel hat sich inzwischen wieder ganz gut verhärtet und hat nun auch nicht mehr geblutet. Sie bekommt zwar immer noch regelmäßig ihre 5 Minuten und saust mit den anderen Ziegen in tollen Bocksprüngen um die Wette, aber sie hält sich mit dem Stoßen nun eindeutig zurück. Sie hat halt gelernt, dass es noch weh tut - pfiffige Ziege #daumen_hoch* .
Für den Tennisballschutz wäre der Stummel auch zu klein gewesen. Aber der Grundgedanke ist bestimmt nicht verkehrt und schließe mich deiner Frage an: "Wie haben die anderen denn das Problem gelöst?"


Schönen Gruß aus der belgischen Eifel
Judith

Für mich ist das Leben eines Lamms nicht weniger wertvoll, als das Leben eines Menschen. (Mahatma Gandhi)

Caprino Seminare & Vorträge
www.ziegenworkshop.com
Antworten