Hallo,
also meine Ziegen haben einen Auslauf mit ihrem Stall.. !
Da ist leider kein Gras mehr drauf.. Ich darf genau neben unserem Haus eine Wiese benutzen, da bloß kein Zaun aufbauen da uns die Wiese nicht gehört!
Nun hat mein Vater solche Stäbe anfertigen lassen, die oben einen Ring haben.. Diese haben wir dann in die Erde gehaun und die Ziegen dran gebunden (ich bin von dieser Methode überhaupt nicht begeistert, die Ziegen kommen da aber auch nur ran, wenn immer jemand in der Nähe ist) naja aufjedenfall.. Am Anfang lief alles super.. Die beiden haben gefressen und waren zufrieden.. Dann habe ich mal nach dem Rechten geschaut, als ich wieder gehen wollte fing an Frieda (mein Liebling) wie ne bekloppte mir hinterher zu meckern.. Ich hab mir so gedacht : die beruhigt sich bestimmt gleich wieder.. Haha, da hatte ich mich getäuscht ;(.. Sie hat angefangen wie eine bekloppte immer loszurennen, bis die Leine gerissen ist! Dann kam sie sofort auf den Hof zu mir gelaufen und guckte mich an sozusagen : so jetzt bin ich da :) !
Das ist nicht nur bei sowas.. Sobald ich weg gehe kriegt sie total Panik.. Wie kann ich das Üben, das sie auch alleine(mit ihrem kleinen) ruhig bleibt ?
Ich bin echt solangsam am verzweifeln -.- ..
Glg
Panik wenn Ziege "alleine" ist
Re: Panik wenn Ziege "alleine" ist
Hallo,
Du solltest es überhaupt nicht üben und mit Deinem Vater besprechen, dass diese Form der Ziegenhaltung tierschutzrelevant ist.
Es mag ja noch ok sein, wenn jemand die Aufsicht über die Tiere behält, aber da es Dir darum geht, Dich von den Ziegen entfernen zu können, ist es nicht mehr ok. Denn die angebundenen Tiere sind ohne die Anwesenheit des Menschen dann Gefahren schutzlos ausgeliefert, wie z.B. streunende Hunde.
Ihr könntet mit dem Besitzer der Wiese sprechen, ob ihr einen mobilen Zaung (Litze oder Hütenetze MIT Strom) stellen dürft, nur löst das dann auch noch nicht das Problem, dass sich Deine Ziegen eng (zu eng?) an Dich gebunden haben, denn es ist durchaus möglich, dass sie dann auch durch die Zäune gehen.
Du solltest es überhaupt nicht üben und mit Deinem Vater besprechen, dass diese Form der Ziegenhaltung tierschutzrelevant ist.
Es mag ja noch ok sein, wenn jemand die Aufsicht über die Tiere behält, aber da es Dir darum geht, Dich von den Ziegen entfernen zu können, ist es nicht mehr ok. Denn die angebundenen Tiere sind ohne die Anwesenheit des Menschen dann Gefahren schutzlos ausgeliefert, wie z.B. streunende Hunde.
Ihr könntet mit dem Besitzer der Wiese sprechen, ob ihr einen mobilen Zaung (Litze oder Hütenetze MIT Strom) stellen dürft, nur löst das dann auch noch nicht das Problem, dass sich Deine Ziegen eng (zu eng?) an Dich gebunden haben, denn es ist durchaus möglich, dass sie dann auch durch die Zäune gehen.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Panik wenn Ziege "alleine" ist
Hallo.
Da muss ich mich falsch ausgedrückt haben! Die Ziegen sind nicht alleine.. ich möchte sie auch nicht alleine lassen! Ich habe die Ziegen immer im Blick.. Stehe bloß nicht immer 2 Meter daneben.. & die Ziegen waren auch immer nur 40 min an einer langen Leine angebunden.. ! Aber ok, wenns nicht ok ist, dann eben nicht !!!!!!
Was meinst du direkt mit "zu eng" an dich gebunden..? Ist es nicht gut, wenn die beiden Vertrauen haben ?
Mit der Litze geht es im Moment leider noch nicht, da ich kein Stromgerät mit Batterie habe und ich es mir im Moment auch nicht leisten kann!
Da muss ich mich falsch ausgedrückt haben! Die Ziegen sind nicht alleine.. ich möchte sie auch nicht alleine lassen! Ich habe die Ziegen immer im Blick.. Stehe bloß nicht immer 2 Meter daneben.. & die Ziegen waren auch immer nur 40 min an einer langen Leine angebunden.. ! Aber ok, wenns nicht ok ist, dann eben nicht !!!!!!
Was meinst du direkt mit "zu eng" an dich gebunden..? Ist es nicht gut, wenn die beiden Vertrauen haben ?
Mit der Litze geht es im Moment leider noch nicht, da ich kein Stromgerät mit Batterie habe und ich es mir im Moment auch nicht leisten kann!
Re: Panik wenn Ziege "alleine" ist
Hallo,
Deine Ziegen können in der Fremde nicht ohne Dich sein und nehmen Verletzungen in Kauf, um in Deiner Nähe zu bleiben.
Natürlich ist es gut, wenn sie Vertrauen haben, aber Vertrauen definiert sich nicht nur über "kleben".
Deine Ziegen können in der Fremde nicht ohne Dich sein und nehmen Verletzungen in Kauf, um in Deiner Nähe zu bleiben.
Natürlich ist es gut, wenn sie Vertrauen haben, aber Vertrauen definiert sich nicht nur über "kleben".
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Panik wenn Ziege "alleine" ist
Hallo Peggy!
Ich muss Sabine zustimmen, diese Form der Ziegenhaltung ist nicht okay, obwohl man das hier wohl kaum "Haltung" nennen kann, da sie nicht den ganzen Tag angebunden sind, wenn ich dich richtig verstanden habe, oder? Natürlich ist es gut, wenn deine Ziegen Vertrauen zu dir haben und dich gern haben, aber sie dürfen nicht so sehr abhängig von dir sein, dass sie sich vollkommen hilflos und angreifbar fühlen, wenn du nicht unmittelbar in ihrer Nähe bist.
Sag, kannst du nicht ein mobiles Schafsnetz besorgen, mit dem du die "geliehene" Wiese einzäunst? Zugegeben, das ist nicht gerade billig, sodass man es vom Taschengeld zahlen könnte, aber es lohnt sich wirklich. Ich habe für meine beiden Zwergziegenböcke ein Schafsnetz geliehen bekommen, damit sie im Sommer die Wiese um das feste Gehege herum und auch die Nachbarwiese(n) abweiden können. Dafür brauchte ich also nichts zu zahlen. Das Stromgerät mit der Batterie war relativ teuer, aber es ist eine einmalige Anschaffung, die ihren Nutzen hat. Ich kann nach der Schule schnell auf die Ranch fahren (so nennen wir die Ziegenkoppel), die Jungs auf die Koppel lassen und dann in Ruhe zu Hause erst Hausaufgaben machen, bevor ich zum Spazierengehen, Füttern etc. wieder hinfahre.
Okay, nun aber mal zu deinem Problem: Ich weiß nicht, wieviel Zeit du täglich für deine Ziegen zur Verfügung hast. Du bist zwei Jahre jünger als ich, also wird es nicht viel anders sein als bei mir in Sachen Schule, HAs, lernen etc. Ich würde dir raten, die Ziegen einfach wie jeden Tag anzubinden (dass das nicht gut ist, haben wir ja schon erklärt) und dich dann zielstrebig einige Meter entfernen, bis du merkst, dass die Ziege unruhig wird, und dann stehen bleiben. Nicht warten, bis sie schreit, sonst macht sie die Lernerfahrung: Wenn ich zu schreien anfange, bleibt Frauchen stehen. Das wollen wir ja nicht. Geh einfach so weit weg, bis du das Gefühl hast, die Schmerzgrenze erreicht zu haben. Wenn euer Verhältnis schon so eng ist, wirst du automatisch spüren, wo diese liegt. Und dann heißt es aussitzen. Wenn sie ruhig bleibt, langsam immer weiter weggehen. Wenn sie schreit, stehen bleiben, sitzen bleiben, wie auch immer. Steck dir Stöpsel in die Ohren und hör Musik #damdidam# , bis sie wieder entspannt. Dann kannst du zur Belohnung wieder zu ihr hingehen.
Solltest du über die Anschaffung eines Stromzaunes nachdenken: Die Ziege muss erst lernen, alleine zu bleiben! Sonst kann es dir passieren, dass sie in ihrer Panik durch das Netz geht, und aus ist's mit dem Respekt vor dem Strom. Und wenn du sie irgendwann wirklich mal auf eine Koppel mit Stromzaun stellst, solltest du so lange dabeibleiben, bis du sicher bist, dass sie gemerkt haben, dass Strom durch den Zaun fließt und deswegen auf Abstand bleiben. (Am besten suchst du dir während der Gewöhungsphase irgendeine Arbeit außerhalb der Koppel, sodass sie zwar von dir beobachtet werden können, sie aber nicht besonders viel Aufmerksamkeit von dir bekommen.)
Meine Jungs waren die ersten Male, die ich sie auf der mobilen Koppel alleine gelassen habe, ziemlich verwirrt und haben hinter mir her gemeckert, obwohl die Koppel nur fünfzehn Meter neben ihrem Paddock liegt. Ich glaube aber, ich hatte mehr Stress dabei als die beiden selbst, denn als ich zurückkam, waren sie ganz friedlich am Grasen.
Viele Grüße,
Lisa
Ich muss Sabine zustimmen, diese Form der Ziegenhaltung ist nicht okay, obwohl man das hier wohl kaum "Haltung" nennen kann, da sie nicht den ganzen Tag angebunden sind, wenn ich dich richtig verstanden habe, oder? Natürlich ist es gut, wenn deine Ziegen Vertrauen zu dir haben und dich gern haben, aber sie dürfen nicht so sehr abhängig von dir sein, dass sie sich vollkommen hilflos und angreifbar fühlen, wenn du nicht unmittelbar in ihrer Nähe bist.
Sag, kannst du nicht ein mobiles Schafsnetz besorgen, mit dem du die "geliehene" Wiese einzäunst? Zugegeben, das ist nicht gerade billig, sodass man es vom Taschengeld zahlen könnte, aber es lohnt sich wirklich. Ich habe für meine beiden Zwergziegenböcke ein Schafsnetz geliehen bekommen, damit sie im Sommer die Wiese um das feste Gehege herum und auch die Nachbarwiese(n) abweiden können. Dafür brauchte ich also nichts zu zahlen. Das Stromgerät mit der Batterie war relativ teuer, aber es ist eine einmalige Anschaffung, die ihren Nutzen hat. Ich kann nach der Schule schnell auf die Ranch fahren (so nennen wir die Ziegenkoppel), die Jungs auf die Koppel lassen und dann in Ruhe zu Hause erst Hausaufgaben machen, bevor ich zum Spazierengehen, Füttern etc. wieder hinfahre.
Okay, nun aber mal zu deinem Problem: Ich weiß nicht, wieviel Zeit du täglich für deine Ziegen zur Verfügung hast. Du bist zwei Jahre jünger als ich, also wird es nicht viel anders sein als bei mir in Sachen Schule, HAs, lernen etc. Ich würde dir raten, die Ziegen einfach wie jeden Tag anzubinden (dass das nicht gut ist, haben wir ja schon erklärt) und dich dann zielstrebig einige Meter entfernen, bis du merkst, dass die Ziege unruhig wird, und dann stehen bleiben. Nicht warten, bis sie schreit, sonst macht sie die Lernerfahrung: Wenn ich zu schreien anfange, bleibt Frauchen stehen. Das wollen wir ja nicht. Geh einfach so weit weg, bis du das Gefühl hast, die Schmerzgrenze erreicht zu haben. Wenn euer Verhältnis schon so eng ist, wirst du automatisch spüren, wo diese liegt. Und dann heißt es aussitzen. Wenn sie ruhig bleibt, langsam immer weiter weggehen. Wenn sie schreit, stehen bleiben, sitzen bleiben, wie auch immer. Steck dir Stöpsel in die Ohren und hör Musik #damdidam# , bis sie wieder entspannt. Dann kannst du zur Belohnung wieder zu ihr hingehen.
Solltest du über die Anschaffung eines Stromzaunes nachdenken: Die Ziege muss erst lernen, alleine zu bleiben! Sonst kann es dir passieren, dass sie in ihrer Panik durch das Netz geht, und aus ist's mit dem Respekt vor dem Strom. Und wenn du sie irgendwann wirklich mal auf eine Koppel mit Stromzaun stellst, solltest du so lange dabeibleiben, bis du sicher bist, dass sie gemerkt haben, dass Strom durch den Zaun fließt und deswegen auf Abstand bleiben. (Am besten suchst du dir während der Gewöhungsphase irgendeine Arbeit außerhalb der Koppel, sodass sie zwar von dir beobachtet werden können, sie aber nicht besonders viel Aufmerksamkeit von dir bekommen.)
Meine Jungs waren die ersten Male, die ich sie auf der mobilen Koppel alleine gelassen habe, ziemlich verwirrt und haben hinter mir her gemeckert, obwohl die Koppel nur fünfzehn Meter neben ihrem Paddock liegt. Ich glaube aber, ich hatte mehr Stress dabei als die beiden selbst, denn als ich zurückkam, waren sie ganz friedlich am Grasen.
Viele Grüße,
Lisa
When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)