Hallo,
es geht nicht um meine Ziegen!
Ich war heute im Dorf bei einer Bekannten und sah auf eine Weide. Dort steht ein sehr altes Pferd und ein Ziegenbock. Dieser ist an einer Kette/Seil? ca. 5 m lang, angebunden an einer kleinen Hütte, besser Kiste, wo er gerade so reinpasst. Die Weide ist sonst eingezäunt.
Ich kenne Pferd und Ziegenbock aus einer ganz anderen Ortschaft. Dort ging ich früher mit dem Hund ab und an mal spazieren und wusste, dass Pferd und Bock nur stundenweise dort auf dem Wiesenstück waren. Da war der Stall aber auch 500m entfernt. Nun stehen die Zwei auf einer Weide ca. 20 km vom Stall und Wohnung der Besitzer entfernt. D.h. der Bock ist ständig und immer dort angebunden. Einmal am Tag kommt jemand vorbei und schaut nach dem Wasser.
Meine Bekannte ist total entsetzt. Der Bock ist das gewohnt und verheddert sich wohl nicht und macht auch sonst kein Theater.
Ich finde das absolut entsetzlich und möchte, bevor ich nun irgendwo anrufe, gerne wissen, wie die Rechtslage in D bzw. BW ist. Wisst Ihr das?
Würde mich sehr über Hilfe freuen.
Danke und viele Grüsse von Anja
24 Stunden Anpflockhaltung erlaubt?
Re: 24 Stunden Anpflockhaltung erlaubt?
Diese Haltung ist verboten (zu Recht, wie ich finde) und sollte dem uständigen Amtsveterinär gemeldet werden.
Man sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen. Der muss schließlich auch mit jedem Ar*** klar kommen!
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
_________________________________________________________________________________
Die meisten Tiere haben Besitzer - Ziegen haben Personal!
_________________________________________________________________________________
Nehmt Euch mal die Zeit!!!
http://veg-tv.info/Earthlings
-
Anni71
Re: 24 Stunden Anpflockhaltung erlaubt?
Ja, das ist ja auch meine Meinung und ich werde auch dementsprechende Maßnamen einleiten. Ich wollte nur sicher sein, dass es auch wirklich verboten ist.
Danke Dir. Vielleicht kann ich ja was erreichen.
Viele Grüsse
Anja
Danke Dir. Vielleicht kann ich ja was erreichen.
Viele Grüsse
Anja
-
-Sabine-
Re: 24 Stunden Anpflockhaltung erlaubt?
Hallo Anja,
Locura hat schon recht, das Problem ist allerdings: Anbindehaltung ist nicht grundsätzlich verboten. Das heißt, der Vet fährt da hin, spricht mit dem Bauern, der sagt, die Ziege ist da nur stundenweise und das wars. Wenn das Tier gut aussieht, wird nichts passieren. Du könntest noch schauen, ob die Anbindevorrichtung korrekt ist und evtl. da was ändern, aber wenn Du keine Lust hast, monatelang Buch und viedeoaufzeichnungen samt Zeugen zu führen, dass das arme Tiere da tatsächlich monatelang an einem Felck angebunden steht, wirst Du auf ziemlich verlorenen Posten stehen.
Eher würde ich versuchen, mit dem Bauern zu reden. Meist ist es Unwissenheit, und nicht böser Wille, der hinter solchen Dingen steckt. Das Tüddern hat ja schließlich Tradition .....
Hier findest Du ein Merkblatt zur Ziegehaltung der Tierärzte für Tierschutz (TVT): Vielleicht hilft Dir das ja ....
http://www.tierschutz-tvt.de/merkblaetter.html#c5
PS: Wobei ich dachte, sie wäre in Ö verboten. Bei uns tatsächlich auch schon?
Locura hat schon recht, das Problem ist allerdings: Anbindehaltung ist nicht grundsätzlich verboten. Das heißt, der Vet fährt da hin, spricht mit dem Bauern, der sagt, die Ziege ist da nur stundenweise und das wars. Wenn das Tier gut aussieht, wird nichts passieren. Du könntest noch schauen, ob die Anbindevorrichtung korrekt ist und evtl. da was ändern, aber wenn Du keine Lust hast, monatelang Buch und viedeoaufzeichnungen samt Zeugen zu führen, dass das arme Tiere da tatsächlich monatelang an einem Felck angebunden steht, wirst Du auf ziemlich verlorenen Posten stehen.
Eher würde ich versuchen, mit dem Bauern zu reden. Meist ist es Unwissenheit, und nicht böser Wille, der hinter solchen Dingen steckt. Das Tüddern hat ja schließlich Tradition .....
Hier findest Du ein Merkblatt zur Ziegehaltung der Tierärzte für Tierschutz (TVT): Vielleicht hilft Dir das ja ....
http://www.tierschutz-tvt.de/merkblaetter.html#c5
PS: Wobei ich dachte, sie wäre in Ö verboten. Bei uns tatsächlich auch schon?
-
Anni71
Re: 24 Stunden Anpflockhaltung erlaubt?
Danke Euch Zwei.
Der Besitzer ist kein Bauer, er ist ein Geschäftsmann. Damals wurde das Pferd für die Tochter angeschafft. Es müsste bestimmt schon 30 J. alt sein und war immer alleine (so hab ich das von meiner Kindheit in Erinnerung). Solange ich denken kann, war da immer eine Ziege dabei. Und immer wenn das Pferd auf der Wiese stand (eingezäunt) war da eine Ziege oder Bock an einer Kiste angebunden.
Als Jugendliche hab ich den Mann mal drauf angesprochen, es sagte die Ziege würde immer weglaufen, daher sei sie angebunden.
Eine Box hatten die Tiere hinter der Werkstatt.
Ich war vor Jahren das letzte mal vor ein paar Jahren dort spazieren und da holte er gerade Pferd und Ziege von der Weide. Ich dachte gar nicht mehr dran, dass das Pferd noch leben würde und war doch sehr überrascht das Pferd mit Bock wieder zu sehen.
Heute habe ich selber Ziegen, weiß nun einiges über die Haltung etc. Sehe die Dinge ganz anders als Kind/Jugendliche und kann nicht drüber wegsehen.
Ich habe mitlerweile beim V Amt angerufen und alles durchgegeben. Sie wollten sich drum kümmern und im Falle weiterer Fragen haben sie meine Nummer.
So wie ich die Sache sehe, ist der Bock der GEsellschafter/Freund des sehr alten Pferdes und da die Weide nur mit einem einfachen E-Band eingezäunt ist, ist der Bock angebunden. Das dann 24 Stunden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Besitzer die ganze Weide Ziegensicher einzäunen wird (obwohl Geld da ist). Sollte ihm diese Anbindehaltung verboten werden, wird der Bock in die Wurst kommen und Pferd ist alleine.
Hier sind die Menschen trotzig und unbelehrbar. Ein falsches Wort und sie holen die Mistgabel raus... Das hatte ich zum Glück noch nie.
Ich habe einmal probiert ich einen Ponyhalter (damals ging es um Shettys) umzustimmen und die Haltung zu ändern. Der jagte mich vom Hof und vorderte sein Pony, was er mir geschenkt hatte zurück. Die Sache ging bis vors Gericht. Das Pony gehört nun offiziell als Geschenk mir, der Kampf hat sich gelohnt. Der Herr hat viele Auflagen vom V Amt bekommen und musste einige seiner Tiere abgeben.
Ich hoffe für den Bock, dass es eine gute Lösung gibt.
Viele Grüsse
Anja
Der Besitzer ist kein Bauer, er ist ein Geschäftsmann. Damals wurde das Pferd für die Tochter angeschafft. Es müsste bestimmt schon 30 J. alt sein und war immer alleine (so hab ich das von meiner Kindheit in Erinnerung). Solange ich denken kann, war da immer eine Ziege dabei. Und immer wenn das Pferd auf der Wiese stand (eingezäunt) war da eine Ziege oder Bock an einer Kiste angebunden.
Als Jugendliche hab ich den Mann mal drauf angesprochen, es sagte die Ziege würde immer weglaufen, daher sei sie angebunden.
Eine Box hatten die Tiere hinter der Werkstatt.
Ich war vor Jahren das letzte mal vor ein paar Jahren dort spazieren und da holte er gerade Pferd und Ziege von der Weide. Ich dachte gar nicht mehr dran, dass das Pferd noch leben würde und war doch sehr überrascht das Pferd mit Bock wieder zu sehen.
Heute habe ich selber Ziegen, weiß nun einiges über die Haltung etc. Sehe die Dinge ganz anders als Kind/Jugendliche und kann nicht drüber wegsehen.
Ich habe mitlerweile beim V Amt angerufen und alles durchgegeben. Sie wollten sich drum kümmern und im Falle weiterer Fragen haben sie meine Nummer.
So wie ich die Sache sehe, ist der Bock der GEsellschafter/Freund des sehr alten Pferdes und da die Weide nur mit einem einfachen E-Band eingezäunt ist, ist der Bock angebunden. Das dann 24 Stunden. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der Besitzer die ganze Weide Ziegensicher einzäunen wird (obwohl Geld da ist). Sollte ihm diese Anbindehaltung verboten werden, wird der Bock in die Wurst kommen und Pferd ist alleine.
Hier sind die Menschen trotzig und unbelehrbar. Ein falsches Wort und sie holen die Mistgabel raus... Das hatte ich zum Glück noch nie.
Ich habe einmal probiert ich einen Ponyhalter (damals ging es um Shettys) umzustimmen und die Haltung zu ändern. Der jagte mich vom Hof und vorderte sein Pony, was er mir geschenkt hatte zurück. Die Sache ging bis vors Gericht. Das Pony gehört nun offiziell als Geschenk mir, der Kampf hat sich gelohnt. Der Herr hat viele Auflagen vom V Amt bekommen und musste einige seiner Tiere abgeben.
Ich hoffe für den Bock, dass es eine gute Lösung gibt.
Viele Grüsse
Anja
-
Brigitte
Re: 24 Stunden Anpflockhaltung erlaubt?
Hallo,
in solchen Fällen nehme ich Kontakt mit dem zuständigen Tierschutzverein auf.
Das hat immer geholfen.
Die Damen und Herren machen dann auch schon mal dem Amtsveterinär "Dampf" !!
>>> http://www.tierschutzvereine.de/
Gruß Brigitte
in solchen Fällen nehme ich Kontakt mit dem zuständigen Tierschutzverein auf.
Das hat immer geholfen.
Die Damen und Herren machen dann auch schon mal dem Amtsveterinär "Dampf" !!
>>> http://www.tierschutzvereine.de/
Gruß Brigitte
-
Anni71
Re: 24 Stunden Anpflockhaltung erlaubt?
Hallöchen,
der Besitzer hat noch am selben Tag (letzten Montag) seinen Bock abholen müssen. Er beschuldigte den Nachbarn ihn angezeigt zu haben und war sehr sauer. Ich habe es aber erst heute erfahren, da ich immer nur Montags in dem Dorf bin.
Wo der Bock nun lebt, weiß ich nicht. Das V Amt hat somit umgehend und sofort reagiert, was mich doch sehr verwundert hat.
@ Brigitte: der Tierschutzverein kann leider gar nichts bewirken, da er keinerlei Befugnis hat. Die Mitarbeiter vom Tierschutz können sich die Lage anschauen und müssen dann auch das V Amt einschalten, wenn ein Gespräch mit dem Beitzer nichts bringt. Nur diese können dem Besitzer Auflagen erteilen oder sich mittels Polizei Zugang verschaffen.
Einerseits bin ich froh, dass der Bock nicht mehr an der Kette hängt und anderseits mach ich mir Gedanken, wo er nun lebt, leben muss oder auch nicht mehr lebt #heul#
Liebe Grüsse Anja
der Besitzer hat noch am selben Tag (letzten Montag) seinen Bock abholen müssen. Er beschuldigte den Nachbarn ihn angezeigt zu haben und war sehr sauer. Ich habe es aber erst heute erfahren, da ich immer nur Montags in dem Dorf bin.
Wo der Bock nun lebt, weiß ich nicht. Das V Amt hat somit umgehend und sofort reagiert, was mich doch sehr verwundert hat.
@ Brigitte: der Tierschutzverein kann leider gar nichts bewirken, da er keinerlei Befugnis hat. Die Mitarbeiter vom Tierschutz können sich die Lage anschauen und müssen dann auch das V Amt einschalten, wenn ein Gespräch mit dem Beitzer nichts bringt. Nur diese können dem Besitzer Auflagen erteilen oder sich mittels Polizei Zugang verschaffen.
Einerseits bin ich froh, dass der Bock nicht mehr an der Kette hängt und anderseits mach ich mir Gedanken, wo er nun lebt, leben muss oder auch nicht mehr lebt #heul#
Liebe Grüsse Anja
-
Brigitte
Re: 24 Stunden Anpflockhaltung erlaubt?
Hallo Anja,
Grüßle Brigitte
das weiß ich... aber die Damen und Herren vom Tierschutz sind durchaus in der Lage dem Tier- Besitzer oder wenn dann noch nötig, auch den Amtsveterinären >> "Feuer" > Dampf zu machen...und schon werden sie geholfen ;-)@ Brigitte: der Tierschutzverein kann leider gar nichts bewirken, da er keinerlei Befugnis hat.
Mit Sicherheit geht es ihm besser ...mach ich mir Gedanken, wo er nun lebt, leben muss oder auch nicht mehr lebt
Grüßle Brigitte