Fliegen, Bremsen, Kriebenmücken und Co
Verfasst: 03.06.2011, 21:52
Hallo
Wir haben neben unseren Ziegen auch noch Shettys am Hof. In der nahen Nachbarschaft stehen Pferde und Rinder, ab und an kommen Wanderschäfer in der Nähe entlang und so langsam geht es bei uns verstärkt mit Kleingetier zu .... Zu den Mücken und Kriebelmücken, kommen kleine Käfer (Gnietzenart?) und die ersten Bremsen, Gewitterfliegen ... Die Ziegen haben keine Ekzeme, offene Stellen oder so etwas, sind aber begründet ziemlich genervt.
Da bei den Ponys auch ein "stärker gebeuteltes" dabei ist, habe ich mir angwöhnt, die Ponys bei schönem/trockenem Wetter mit Bremsenfort aus dem Raiffeisenmarkt einzusprühen, was auch die Last mit Fliegen etc. deutlich minimiert, allerdings nicht gegen Scheuerstellen o.a. hilft, sondern nur dafür sorgt, dass die Fliegen etc. anscheinend unsere "Stinker" nicht mehr so mögen und sich eher an die Nachbartiere halten ;-).
Kann ich die Ziegen mit dem gleichen Spray einsprühen, oder was kann ich sonst machen, wenn ich ihnen Erleichterung verschaffen möchte? Bitte alle Tips angeben. Ich habe ein evtl. tragendes Tier und ein Zicklein (2 Tage) und junge Adulte. Es sollte also nichts sein, was über die Milch dem Kleinen (oder uns, falls wir später weitermelken) oder einen Fötus schaden könnte ...
Mein Spray ist Mag. Martin Doskar Bremsenfort Inhaltsstoffe: Öle von Walnuss und Orange, Zedernholsöl, Lemonengrasöl, Geraniol
LG vom Zitronenbaum
Wir haben neben unseren Ziegen auch noch Shettys am Hof. In der nahen Nachbarschaft stehen Pferde und Rinder, ab und an kommen Wanderschäfer in der Nähe entlang und so langsam geht es bei uns verstärkt mit Kleingetier zu .... Zu den Mücken und Kriebelmücken, kommen kleine Käfer (Gnietzenart?) und die ersten Bremsen, Gewitterfliegen ... Die Ziegen haben keine Ekzeme, offene Stellen oder so etwas, sind aber begründet ziemlich genervt.
Da bei den Ponys auch ein "stärker gebeuteltes" dabei ist, habe ich mir angwöhnt, die Ponys bei schönem/trockenem Wetter mit Bremsenfort aus dem Raiffeisenmarkt einzusprühen, was auch die Last mit Fliegen etc. deutlich minimiert, allerdings nicht gegen Scheuerstellen o.a. hilft, sondern nur dafür sorgt, dass die Fliegen etc. anscheinend unsere "Stinker" nicht mehr so mögen und sich eher an die Nachbartiere halten ;-).
Kann ich die Ziegen mit dem gleichen Spray einsprühen, oder was kann ich sonst machen, wenn ich ihnen Erleichterung verschaffen möchte? Bitte alle Tips angeben. Ich habe ein evtl. tragendes Tier und ein Zicklein (2 Tage) und junge Adulte. Es sollte also nichts sein, was über die Milch dem Kleinen (oder uns, falls wir später weitermelken) oder einen Fötus schaden könnte ...
Mein Spray ist Mag. Martin Doskar Bremsenfort Inhaltsstoffe: Öle von Walnuss und Orange, Zedernholsöl, Lemonengrasöl, Geraniol
LG vom Zitronenbaum