Anfänger in der Ziegenhaltung

Spot
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2011, 17:22

Anfänger in der Ziegenhaltung

Beitrag von Spot »

Hallo zusammen :-)

Ich hätte da ein paar "Anfängerfragen" und wäre SUPER glücklich wenn ihr mir da als Experten weiterhelfen könntet #daumen_hoch*
Erst einmal zu mir und den Haltungsbedingungen. Ich habe mit meinem Vater eine 1,5 ha große Weidefläche erworben und würde mich jetzt gerne erkundigen wie viele Afrikanische Zwergziegen dort leben könnten. Die Vorbesitzerin hat die Wiese inklusive Stall abgeben müssen, da ihr Mann verstorben ist und sie mit den 80 Bergschafen überfordert war. Die Schafe sind jetzt alle in anderen Ställen und zum Gut Aiderbichl gekommen.
(Ich reite seit über 10 Jahren und hatten schon Tiere wie Hasen, Meerschweinchen und Hund. Momentan habe ich einen 1-Jährigen Golden Retriever aus der Arbeitslinie und trainiere fleißig mit ihm.Bin also kein Anfänger in Sachen Tierhaltung. ;-) )
Hier meine Fragen:

1. Erstmal, wie viele Zwergziegen könnten dort gehalten werden? (Wir würden so max. 10 sagen..)

2. Wenn man später auch mal Nachwuchs haben will, ist es dann auch möglich nur weibliche Tiere zu halten, (oder zicken die nur?), und dann von "irgendwo her" einen Bock zu "holen"?

3. Ab welchem Alter kann man junge Ziegen LEGAL erwerben?

4. Macht es Sinn in der Ziegenhaltung mit nur jungen Zicken anzufangen?

Danke schonmal für eure Antworten #jubel#

gglg Spot


Bunnypark
Beiträge: 2934
Registriert: 19.01.2010, 10:12

Re: Anfänger in der Ziegenhaltung

Beitrag von Bunnypark »

hallo

1- es kommt darauf an, ob du auch heu von den weiden machen willst....aber bei 10 tiere auf 1,5 wird einiges heu für die wintermonate .... zukaufen wird aber wohl nicht ausbleiben.

2- nur weibchen, und den bock zum decken holen würde gehen....ist meiner ansicht nach auch besser für ZZ da sie ansonsten pausenlos gedeckt werden

3- leider ist es auch ab dem ersten lebenstag legal....optimal wäre ab dem 4. lebensmonat um so lange wie möglich von der mutter zu lernen bzw ausreichend milch zu erwischen.

4- ja


Herrchen unser, der du bist am Hofe; geheiligt werde deine weide; das astwerk komme, unser Wille geschehe, wie im stall so auch auf der Weide; Uns're täglichen Kräuter gib uns heute; Und vergib uns unsere Schuld, wenn wir hopsen auf nachbars Weide; führ uns also nicht in Versuchung, sondern Erlöse uns von dem Astwerkmangel....so is'es .Bild
Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Anfänger in der Ziegenhaltung

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ich persönlich würde KEINE Gruppe NUR aus Lämmern machen- da fehlt die Anleitung durch erfahrenere Tiere.

Wenn Du 10 Tiere anstebst würde ICH drei bis vier Mütter mit weiblichen Lämmern nehmen.

Können ja junge Mütter (2-3 Jahre) sein.

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Re: Anfänger in der Ziegenhaltung

Beitrag von Irene »

Hallo !
Kannst Du die Vorbesitzerin fragen wie Sie zu dem Futter für 80 Schafe gekommen ist;vielleicht kannst Du Teile übernehmen,...nur Kitze ist nicht soo toll,sie bräuchten einen "Ausbildner":was eßbar ist,wegen Gefahren ,...usw

@ Bunny !
Kitze verkaufen ab dem 1.Tag ist legal;transportieren erst wenn der Nabel abgeheilt ist (gilt gaaaanz sicher für Ö;auch wenns nicht immer eingehalten wird ).

LG Irene


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Spot
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2011, 17:22

Re: Anfänger in der Ziegenhaltung

Beitrag von Spot »

Danke erst einmal für die schnellen Antworten #daumen_hoch*

@Ulli

Ich finde deine Idee echt gut mit dem Müttern und weiblichen Zickenlämmern :D Ich denke das wir dies auch umsetzen werden.

Dann nochmal zu den jungen Zickenlämmern. Ich persönlich finde es auch nicht sonderlich intelligent ein noch sooo junges Ziegenbaby von der Mutter zu trennen... Da fehlen dem dann doch bestimmt die "Regeln der Natur"...
Wie gesagt finde ich den Vorschlag von Ulli am besten :D

@Irene

Ich werde mich bald nach dem Futter erkundigen.. Können Ziegen das gleiche fressen wie Schafe? Gibt es da nicht irgendwelche Unterschiede?

Entschuldigung für die vielen wahrscheinlich dämlichen Fragen.. Aber ich möchte mir da natürlich echt 100% sicher sein ;-)

LG


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Anfänger in der Ziegenhaltung

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Mineralienmässig bist Du bei ZWERGziegen mit denen für Schafe ganz gut dabei.

Hände bitte weg von Schafpellets- die sind Kraftfutter und allerhöchstens für Mütter mit mehr als zwei Zicklein sinnvoll:
Die Herrschaften sind Meister der Futterverwertung #shock#

Beim Heu darauf achten, dass es möglichst später Schnitt ist- von frühem Schnitt legen sie auch gern kräftig zu..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Uzou

Re: Anfänger in der Ziegenhaltung

Beitrag von Uzou »

Hallo Spot, wenn Du Dich an Ullis guten Ratschlag halten willst, dann bedenke bei der Anzahl von zu kaufenden Tieren(Muttertiere), dass diese evtl schon wieder gedeckt sind und daher lieber ein paar Weniger nehmen. Sie vermehren sich in solchen Fällen oft von allein ;-) LG Marion


Spot
Beiträge: 13
Registriert: 06.06.2011, 17:22

Re: Anfänger in der Ziegenhaltung

Beitrag von Spot »

Hallo,

jetzt habe ich noch eine Frage zum "Trinkwasser" für die Ziegen. Von den Pferden kenne ich halt die automatischen Tränkebecken... Kann man das auch bei Ziegen verwenden oder sind die zu schwach dafür..?

Wie macht ihr das bei euren Ziegen? Und im Winter?

LG Spot


Pecora
Beiträge: 199
Registriert: 09.01.2010, 10:51

Re: Anfänger in der Ziegenhaltung

Beitrag von Pecora »

Spot hat geschrieben:...eine 1,5 ha große Weidefläche erworben und würde mich jetzt gerne erkundigen wie viele Afrikanische Zwergziegen dort leben könnten. Die Vorbesitzerin hat die Wiese inklusive Stall abgeben müssen, da ihr Mann verstorben ist und sie mit den 80 Bergschafen überfordert war...
Hallo Spot,

heisst das, dass die Vorbesitzerin 80 Schafe auf nur 1,5 Hektar gehalten hat?
Dann muss auf dieser Wiese ja ein sehr hoher Parasitendruck herrschen?!

Grüsse
Pecora


Kosinus
Beiträge: 341
Registriert: 16.06.2010, 13:02

Re: Anfänger in der Ziegenhaltung

Beitrag von Kosinus »

hallo!
meinst du selbsttränken? die sollten bei ziegen ein fassungsvermögen von mindestens einem halben liter haben, damit sie genug wasser auf einmal aufnehmen können. das brauchen sie zum wiederkäuen.
also nicht solche, bei denen nur so lange wasser fließt, wie gedrückt wird.
ansonsten herzlichen glückwunsch! endlich mal ein anfänger mit ausreichend platz! *fg*
lg. kosinus.


Antworten