Seite 1 von 1
Welches Futter für alte Ziege?
Verfasst: 08.07.2011, 11:26
von Nicky220
Hallo,
meine alte Ziegendame (17 Jahre) hat in Laufe der letzten Jahre viele Zähne verloren, sie frisst zwar Heu, Gras etc. aber halt nicht mehr soviel wie früher, was aufgrund des Alters vermutlich auch normal ist. Sie hat die letzten Jahre nicht viel Gewicht verloren, dennoch würde mich interessieren was ich an Zusatzfutter füttern kann, damit sie ihr Gewicht hält und weiterhin alle wichtigen Mineralien erhält?
Danke schon mal.
MfG
Nicky
Re: Welches Futter für alte Ziege?
Verfasst: 08.07.2011, 12:48
von sanhestar
Hallo,
für alte Ziegen eignen sich Grascobs (ggfs. eingeweicht, wobei da oft die Akzeptanz durch das Tier eher schlecht ist) oder von Agrobs/PreAlpin die Wiesenflakes, das Senior oder das Aspero. Die beiden letzten Produkte sind getrocknetes, loses, gehäckseltes Heu, das Senior ist noch mit Leinöl und etwas Getreideflocken angereichert.
Die Mineralstoff-/Spurenelementeversorgung deckst Du am bestem mit einem Mineralfutter (Leckstein oder ggfs. Pulver/Granulatform) ab, das sie GERNE frisst.
Darüberhinaus mal ein grosses Blutbild machen und die Zähne auf Haken und Abnutzungserscheinungen kontrollieren lassen.
Re: Welches Futter für alte Ziege?
Verfasst: 08.07.2011, 13:54
von Nicky220
Vielen Dank!
Ich werd mir noch heute das Pre Alpin Senior besorgen.
Mit Lecksteinen ist sie reichlich versorgt ;-) Salz-, Mineral- und auch Blattinleckstein.
Verfasst: 16.09.2016, 10:40
von Sarah02
[quote='Nicky220','
http://ziegen-treff.de/forum/index.php? ... post147944']Vielen Dank!
Ich werd mir noch heute das Pre Alpin Senior besorgen.
Mit Lecksteinen ist sie reichlich versorgt ;-) Salz-, Mineral- und auch Blattinleckstein.
[/quote]*hervorkram*
Der Thread ist zwar alt, aber ich hab mal eine Frage dazu: Wie viel
Pre Alpin Senior füttert man denn einer in die Jahre gekommenen Ziege (keine Zwergziege)? Die Angaben beim Hersteller beziehen sich ja nur auf Pferde.
Zusätzlich zum Heu 2. Schnitt (1. Schnitt ist ihr schon zu grob, mag sie leider nicht mehr) und (im schlimmsten Fall, der hoffentlich nie eintritt) als Heuersatz?
Verfasst: 16.09.2016, 18:14
von Dipla
Unser altes Mädel (15) bekommt so viel davon wie sie haben mag. Zu dick wird sie davon garantiert nicht und unter der Fütterung bleibt sie schon 2 Jahre ohne Zähne fit und agil. :)
Verfasst: 16.09.2016, 18:20
von Sarah02
Schön zu hören :) Und danke für die Antwort, dann weiß ich Bescheid!

Verfasst: 09.12.2017, 07:29
von sanhestar
unser 15,5 Jahre alter Senior bevorzugt die Maiscobs von PreAlpin (trocken, die sind kleiner gepresst) plus das Vollwert-Müsli von St. Hippolyt. Von den Maiscobs bekommt er 4-6 Dosen (leere 800gr. Blechdose)/Tag, vom Müsli 2-3 Tassen (250 ml); auf zwei Fütterungen verteilt.
An manchen Tagen lässt er was stehen aber ich biete ihm lieber mehr an als zuwenig.
Verfasst: 10.12.2017, 11:55
von Oma Bummi
Ach ist das schön wieder was von dir zu hören Sabine

Verfasst: 11.12.2017, 18:36
von Sven
Hallo Sabine,
da kann ich mich nur anschließen :-)
Viele liebe Grüße,
Sven