Buren/Landschaftspflege/Winter

Antworten
Irene
Beiträge: 727
Registriert: 03.05.2003, 18:01

Buren/Landschaftspflege/Winter

Beitrag von Irene »

Hallo Ihr Lieben !
Ich hab da trotz jahrelanger Erfahrung eine Frage.
Ich könnte einige Buren nach "Osteuropa" verkaufen;nur glaube ich nicht daß sie dort überleben.

Ca 200 ha Weide mit ca 50 Mutterkühen und deren Nachzucht.NUR es gibt keinen Stall/Unterstand usw (die Kühe stellen sich bei Schlechtwetter in den Wald)im Winter gibt es kein Heu,aber auch selten eine geschlossene Schneedecke(da suchen die Kühe das Futter im Wald)und meist nicht unter-15 Grad.

Mein Bauchgefühl sagt Finger weg,besonders mit Buren.ABER gibt es eine andere Ziegenrasse die dort gegen das "Verbuschen"leben könnte .

Danke für nützliche Tips.

LG Irene


Wenn alles schief geht, kanns nur mehr besser werden!
Holzwurm
Beiträge: 1452
Registriert: 18.02.2010, 23:50

Re: Buren/Landschaftspflege/Winter

Beitrag von Holzwurm »

Hallo Irene !

Ich kenne auch keine Rasse, die ich dorthin schicken würde.
Meiner Meinung nach wären dort wohl Schafe angebrachter.

Wobei mein Schwager seine Schafe im Winter im Stall hat
und diese auf ihr Heu bestehen.

Viele Grüße


Wir leben alle unter demselben Himmel, aber wir haben nicht alle denselben Horizont!
(Konrad Adenauer)
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Buren/Landschaftspflege/Winter

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

würde auch sagen, Finger weg. Von was sollen die Ziegen denn leben, wenn sie im Winter in Futterkonkurrenz mit den Kühen stehen?

Verbuschen kann man nur im Sommer bzw. während der Vegetationsperiode angehen. Im Winter, wenn kein Laub mehr steht, müssen auch Ziegen auf Gras bzw. Nadelbäume ausweichen. Und ob DAS der Wald dort übersteht...?


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Antworten