Seite 1 von 1
Parasit mit Flügelchen
Verfasst: 26.09.2011, 19:58
von ShizzleMONIzzle
Oh man, ich bekomm die Krise. Mein neues kleines Böckchen, welches sich mittlerweile streicheln lässt hat irgendeine Art von Parasiten im Fell sitzen. Sie sind circa 1.5mm lang, habe kleine Fügelchen und sind bräunlich. Ich habe nicht das Gefühl, dass der Kleine sich sehr juckt oder es ihm kratzt. Sie sitzen überall, wenn man sich das Fell genauer betrachtet. Was für Parasiten könnten das sein? Kann ich mit Butox behandeln?
Re: Parasit mit Flügelchen
Verfasst: 26.09.2011, 21:36
von sanhestar
Foto?
Im Moment sind Hirschlausfliegen aktiv. Google die doch mal, ob das passt.
Re: Parasit mit Flügelchen
Verfasst: 26.09.2011, 22:31
von ShizzleMONIzzle
Konnte leider kein Foto machen, versuche es morgen, wenn sie Sonne scheint. Ich habe dem Böckchen vorhin noch 10ml Butox über die Rückenlinie gegeben. Seinem Bruder muß ich dann wohl morgen auch behandeln, bei den anderen 3 Ziegen konnte ich zum Glück keine Parasiten entdecken. Es wundert mich jedoch, dass er sich nicht juckt. Wie könnte ich sonst noch vorgehen, oder behandeln, damit ich das schnell in den Griff bekomme.
Re: Parasit mit Flügelchen
Verfasst: 26.09.2011, 22:49
von Holzwurm
Hallo !
Hirschlausfliegen werden 5-6mm, wobei Kopf u. Torax 2,4-2,8 mm groß sind.
Steht so bei Wikipedia !
Re: Parasit mit Flügelchen
Verfasst: 27.09.2011, 07:50
von sanhestar
Hallo,
ich würde erst mal schauen, WAS genau es ist. Je nach Parasit muss ja auch das Mittel/die Behandlung passen.
Re: Parasit mit Flügelchen
Verfasst: 27.09.2011, 13:46
von ShizzleMONIzzle
Mittlerweile glaube ich ,dass es Haarlinge sind, denn es sind keine Blutstiche, oder schorfige Stellen beim Böckchen zu erkennen. Auch das Haarkleid ist nicht stumpf. Der Bock hat ein sehr dichtes Fell, das Fell des Bruders ist viel dünner. Die Tierchen kabbeln kreuz und quer durch das Fell und sind definitiv keine Hirschlausfliegen, denn dazu wären die Parasiten zu klein. Habe mit Butox behandelt und hoffe, dass es bald vorbei ist. Den Neuen mit Sebacil waschen würde nämlich bestimmt nicht einfach werden.