Neuling mit Zwergziegenbock
Verfasst: 08.10.2011, 12:03
Hallo zusammen,
mein Name ist Ulli. Ich bin über das Schäferforum auf euer Forum gestossen. Wir haben seit 40 Jahren Schafe, hatten allerdings noch nie eine Ziege. Meine Tochter hat vor kurzem einen Zwergziegenbock geschenkt bekommen. Sie zieht nächstes Jahr auf einen Bauernhof und darum haben wir ihn jetzt einstweilen bei uns aufgenommen. Das Problem ist, dass sich meine Schafe unglaublich vor dem kleinen 3 Monate alten Böckchen fürchten. Sie bekommen richtig Panik. Wir haben überlegt ihn wegzugeben, was wir aber gar nicht übers Herz bringen. Auch vorübergehend in Pflege geben ist nahezu unmöglich, weil es bei uns in der Gegend (Linz, Oberösterreich) keine Zwergziegenhalter gibt.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Müssen wir ihm eine zweite Zwergziege dazunehmen oder kann er momentan alleine bleiben? Meine Tochter möchte schon noch eine zweite Ziege dazunehmen, wenn sie auf den Bauernof zieht.
2. Kann man eine Zwergziege auch weiden lassen, wenn es regnet? Bei den Schafen ist das selbstverständlich, aber da sind wir uns sehr unsicher.
3. Kann man ihn im Winter, wenn kein Schnee liegt, auch mal raus lassen?
4. Braucht eine Zwergziege spezielles Futter? Momentan bekommt er Haferflocken, Heu, diverses Laub und wir lassen ihn grasen. Allerdings nicht bei den Schafen, wegen der Panikattacken.
Ich bedanke mich schon jetzt sehr herzlich für eure Antworten und schicke liebe Grüße. Ulli
mein Name ist Ulli. Ich bin über das Schäferforum auf euer Forum gestossen. Wir haben seit 40 Jahren Schafe, hatten allerdings noch nie eine Ziege. Meine Tochter hat vor kurzem einen Zwergziegenbock geschenkt bekommen. Sie zieht nächstes Jahr auf einen Bauernhof und darum haben wir ihn jetzt einstweilen bei uns aufgenommen. Das Problem ist, dass sich meine Schafe unglaublich vor dem kleinen 3 Monate alten Böckchen fürchten. Sie bekommen richtig Panik. Wir haben überlegt ihn wegzugeben, was wir aber gar nicht übers Herz bringen. Auch vorübergehend in Pflege geben ist nahezu unmöglich, weil es bei uns in der Gegend (Linz, Oberösterreich) keine Zwergziegenhalter gibt.
Jetzt zu meinen Fragen:
1. Müssen wir ihm eine zweite Zwergziege dazunehmen oder kann er momentan alleine bleiben? Meine Tochter möchte schon noch eine zweite Ziege dazunehmen, wenn sie auf den Bauernof zieht.
2. Kann man eine Zwergziege auch weiden lassen, wenn es regnet? Bei den Schafen ist das selbstverständlich, aber da sind wir uns sehr unsicher.
3. Kann man ihn im Winter, wenn kein Schnee liegt, auch mal raus lassen?
4. Braucht eine Zwergziege spezielles Futter? Momentan bekommt er Haferflocken, Heu, diverses Laub und wir lassen ihn grasen. Allerdings nicht bei den Schafen, wegen der Panikattacken.
Ich bedanke mich schon jetzt sehr herzlich für eure Antworten und schicke liebe Grüße. Ulli