Welche Temperaturen im Winter vertragen Ziegen...

Komodo37

Welche Temperaturen im Winter vertragen Ziegen...

Beitrag von Komodo37 »

ohne gesundheitliche Probleme zu bekommen?

Hallo,

Soll ich Nachts die Stalltüre zu machen oder offen lassen bei strengen Frost? (minus 10 abwärts)
Bis jetzt konnten meine beiden Ziegen jeder Zeit raus und rein.
Im Sommer waren sie nur bei Regen im Stall.
Lagen lieber auf einer Steinmauer.

Jetzt liegen sie nachts lieber im Stall.

Mfg Uwe


Nicci878
Beiträge: 49
Registriert: 23.07.2011, 16:24

Re: Welche Temperaturen im Winter vertragen Ziegen...

Beitrag von Nicci878 »

Ich mache meinen Stall abends zu und früh morgens auf.


Ulli
Beiträge: 3007
Registriert: 13.03.2008, 07:18

Re: Welche Temperaturen im Winter vertragen Ziegen...

Beitrag von Ulli »

Hallo!

Ich hab Lamellen gegen die Zugluft am Eingang- das reicht bei einem trockenen, gut eingesteuten und zugfreiem Stall auch bei ungünstigen Wind- und Wetterverhältnissen.

Du solltest Dir aber überlegen, ob Du ihnen eine frostfreie Tränke baust- jederzeit angenehm temperiertes Trinkwasser (über 10°C)zu haben steigert das Wohlbefinden der Ziegen deutlich!

Jederzeit freien Zugriff auf Rauhfutter (Heu und Stroh) sollte aber im Winter selbstverständlich sein, da der Pansen die Hauptheizung ist..

LG Ulli


Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Welche Temperaturen im Winter vertragen Ziegen...

Beitrag von sanhestar »

Hallo,

über die Suchfunktion findest Du einiges an Tipps und Tricks, wie man Ziegen gut über kalte Winter bringt.

Quintessenz: eine gesunde Ziege mit gut entwickeltem Winterfell und ausreichender RAUHfutterzufuhr schafft Temperaturen bis um die -15°C (das sind ja meistens nur einige Nächte) auch im Offenstall/Unterstand, sofern Wind-/Wetterschutz und eine isolierende Liegefläche (gut eingestreut o.ä.) vorhanden sind.

Je früher Du jetzt beginnst, die Aussentemperaturen durch künstliches Eingreifen (aufstallen, Türen schliessen, etc.) zu verfälschen, umso schlechter kann sich der Ziegenorganismus auf wirklich kalte Temperaturen einstellen.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Laurien+Biene
Beiträge: 540
Registriert: 25.03.2011, 22:25

Re: Welche Temperaturen im Winter vertragen Ziegen...

Beitrag von Laurien+Biene »

Ach, das las ich gern, Sanhestar. -
Obgleich ich meine im letzten Winter im Offenstall nie zittern od. klägl.
aussehen sah, u. die eben genannten Bedingungen
sind auch erfüllt, bin ich winters immer leicht hysterisch, als ob alles
jeden Augenblick erfrieren könnte. Also Laurien+Biene sind erprobt winterfest,
aber das Baby (na ja, Ende März geb., so babyhaft nu auch nich mehr), macht
das auch schon so gut mit od. bräuchte das was extra?


sanhestar
Beiträge: 8258
Registriert: 17.03.2003, 11:56

Re: Welche Temperaturen im Winter vertragen Ziegen...

Beitrag von sanhestar »

Laurien+Biene hat geschrieben:aber das Baby (na ja, Ende März geb., so babyhaft nu auch nich mehr), macht
das auch schon so gut mit od. bräuchte das was extra?
Hallo,

bei den Halbjährigen schaue ich, ob sie mit den Temperaturen klar kommen und auch ausreichend an's Futter kommen. Das erste Jahr liefert ja den grössten Wachstumsschub. Wenn nötig, unterstütze ich mit gezielter Einzelbeifütterung.


Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Pepper
Beiträge: 369
Registriert: 26.11.2008, 13:46

Re: Welche Temperaturen im Winter vertragen Ziegen...

Beitrag von Pepper »

Komodo37 hat geschrieben:Soll ich Nachts die Stalltüre zu machen oder offen lassen bei strengen Frost? (minus 10 abwärts)
Bis jetzt konnten meine beiden Ziegen jeder Zeit raus und rein.
Hi Uwe,

jaja, der Winter... eine harte Jahreszeit für Ziegenmenschen ;)

Ich hab Titus und Frodo in einem Bauwagen stehen, der als Offenstall dient. Der Eingang ist an der wetterabgewandten Seite, das heißt, wenn es draußen noch so heftig stürmt und regnet (oder schneit), merken die beiden drinnen nichts davon, da ist es schön warm. Ich habe jetzt für die ersten kalten Tage (und Nächte) eine normale Decke, die ich einmal irgendwo im Feld gefunden habe, vor die Tür gehängt. Das ist dann zwar ein bisschen dunkel, aber durch die beiden Fenster fällt noch genügend Licht herein. Für den richtig tiefen Winter lasse ich mir noch eine andere Lösung einfallen - mir schwebt da schon etwas vor, aber wenn's so weit ist, berichte ich gerne davon ;)

Was haben deine Ziegen denn für einen Stall? Gartenhäuschen, Bauwagen, normaler Unterstand mit drei geschlossenen Seiten...?

Viele Grüße,
Lisa


When life gives you a hundred reasons to cry, show life a thousand reasons to smile. :)
Netti
Beiträge: 548
Registriert: 13.03.2010, 17:31

Re: Welche Temperaturen im Winter vertragen Ziegen...

Beitrag von Netti »

Der frühe Vogel kann mich mal! :-P



hola ,

das ist doch genau mein spruch *fg*

die netti #gitarre#

unsere ziegen frieren ab 10 grad pluss und zittern , minus temperaturen würden sie nie aushalten ;-)


Sven
Beiträge: 8291
Registriert: 06.03.2001, 00:00

Re: Welche Temperaturen im Winter vertragen Ziegen...

Beitrag von Sven »

Verwöhnte Dinger ;-)


Komodo37

Re: Welche Temperaturen im Winter vertragen Ziegen...

Beitrag von Komodo37 »

Pepper hat geschrieben: Was haben deine Ziegen denn für einen Stall? Gartenhäuschen, Bauwagen, normaler Unterstand mit drei geschlossenen Seiten...?
Hallo Lisa,

Es ist eher ein selbstgebautes Gartenhäuschen.
War früher mal ein Hühnerstall.
Hat 3 Fenster und ist 4 m² groß (2 x 2 x 2 Meter) für 2 Ziegen.(Räuber und Teufelchen)
Mit 2 Etagen.

Ich habe mir jetzt 4 Streifen Lamellenvorhang bei Ebay bestellt.
1 Meter lang,30 cm breit und 3 mm stark.
Der hält bestimmt die Kälte genauso ab wie eine 12 mm starke Holztür die nachts verschlossen ist und die Ziegen können selbst bestimmen ob raus oder rein.

Gruß Uwe


Antworten