Seite 1 von 2
Esel ja oder nein
Verfasst: 23.11.2011, 18:28
von Netti
hola ,
gestern im morgengrauen wurden unsere ziegen von wilden hunden angegriffen,
es gab tote und verletzte ziegen, alles schrecklich . #heul# #heul# #heul#
leider hat unser wachhund völlig versagt, weil er eben uns bewacht und nicht die ziegen ,
wir schieben nun 24 stunden wache bei den ziegen. da das kein dauerzustand sein kann , habe ich diese nacht im internet viel
über schutzhunde , esel und lamas zur bewachung gelesen.
schutzhund fällt flach, gibt es hier bei uns keine züchter,
esel und lamas wären denkbar ,
wer kann denn aus eigener erfahrung raten , ich wäre sehr dankbar !!!!!!!!!!!!!!!!!
die netti
Re: Esel ja oder nein
Verfasst: 23.11.2011, 20:14
von Bolivar
Hallo Netti,
erstmal mein Mitgefühl für das, was euch da passiert ist #freunde#
Zu den Hütelamas : In Nordamerika klappt das wohl ganz gut ( Coyotenabwehr ). Bei vielen wildernden Hunden, also einer Gruppe, denke ich das das Lama keine Chance hat #shock# . Ich sehe hier nur einen Überraschungseffekt, wenn diese Hunde zum ersten Mal diesem "Wesen von einem anderen Stern" begegnen. Es wäre für mich, ebenso wie bei einem Esel, die Frage, ob das Lama ( meines Wissens nimmt man nur einen Wallach, ansonsten bleiben Artgenossen unter sich ) einen Angreifer in die Flucht schlägt, während dessen Kumpels in einer anderen Ecke der Weide zuschlagen. Wie gesagt Coyoten lassen sich wohl beeindrucken, aber je grösser die Angreifer.... #daumen_runter# .
Ich halte Herdenschutzhunde ( in Bayern schützt ein Alpakazüchter seine Herde mit zwei Maremmanno-Hunden gegen Luchs und Wolf ) für besser, auch wenn ich weiss das das dir momentan wenig hilft.
Liebe Grüsse
Michael
Re: Esel ja oder nein
Verfasst: 23.11.2011, 20:18
von sanhestar
Hallo,
Esel als Herdenschutztiere sind umstritten, denn, um eine entsprechende Bindung des Esels an die zu schützenden Tiere zu erreichen, muss man sie fast tierschutzrelevant halten: Einzelhaltung, sehr frühe Prägung auf die andere Tierart.
Es mag noch gehen, eine Eselstute plus Fohlen mit zu integrieren, so dass Artgesellschaft existiert, aber der Schutztrieb über das Fohlen dennoch aktiviert wird.
Eselhengste sind in den meisten Fällen NICHT geeignet (gleiches gilt für junge Wallache), diese töten oft die Herdentiere aus Langeweile und/oder fehlgerichtetem Spielverhalten.
Lamas kommen mit einem oder zwei wilden Hunden noch klar, mit einem Rudel (oder mit Wölfen) jedoch garnicht.
Bestünde für euch die Möglichkeit, einen Livestock Guardian aus USA zu holen/kriegen? Dort werden ja schon länger mit Erfolg die Hunde gegen Koyoten und streunende Hunde eingesetzt.
Re: Esel ja oder nein
Verfasst: 23.11.2011, 22:16
von Judith Schmidt
Hallo netti,
in der Tat greifen viele Esel instinktiv Caniden an. Es liegt in ihrer Natur. Sie können auch lernen Unterschiede zu machen (eigener Hund, fremder Hund).
Leider neigen Esel, die Hunde angreifen, auch oft dazu, Ziegen anzugreifen.
Bei uns leben Hund, Esel, Ziege und Katze im Einklang zusammen und wenn ein fremder Hund käme (und auch eine fremde Ziege), hätte der nichts zu lachen. Auf unserem Grundstück wirde alles verjagt, was nicht zur "Herde" gehört.
Bei gemeinsamer Haltung unterschieldicher Tiere ist das Füttern ein weitere Problem. Esel sollten nicht so gehaltvoll gefüttert werden, wie z. B. Ziegen. Sprich ich trenne unsere gemischte "Herde" mehrmals am Tag auf verschiedene Weiden, gebe Raufutter an unterschiedlichen Stellen usw. damit die Esel nicht zu dick werden.
Ich denke, dass Esel eine Lösung für dein Problem sein können, aber es ergeben sich dann halt auch andere Probleme.
Re: Esel ja oder nein
Verfasst: 24.11.2011, 19:26
von Netti
hola,
vielen dank euch für die guten ratschläge,
wir werden uns nun auf die suche machen, nach dem richtigen hund für die ziegen .
leider ist ein import aus USA sehr schwierig und vorallem sehr kostspielig.
es bleibt uns nichts anderes übrig, als hier zu schauen oder in den angrenzenden ländern.
noch halten wir 24 stunden wache, aber bis jetzt war zum glück alles ruhig .
2 unserer jungböcke liegen noch mit bisswunden an den hinterläufen flach , sie können noch nicht aufstehen, machen aber ansonsten einen guten eindruck , die verdauung ist in ordnung und der hunger ungebremst.
sie ärgern sich schon wieder gegenseitig und am abend kuscheln sie. #trost#
nochmal danke ,
grüsse aus dem heissen paraguay
die netti
Re: Esel ja oder nein
Verfasst: 25.11.2011, 04:49
von sanhestar
Hallo,
ich lese immer wieder mal von Livestock Guardian Dogs auf der packgoat mailing liste bei yahoo, die von Packziegenleuten gezüchtet und abgegeben werden.
Vielleicht fragst Du dort auf der Liste mal nach, ob jemand jemanden kennt, der mehr in Eurer "Ecke der Welt" lebt oder Kontakte hat, oder, oder und euch bzgl. eines LGD helfen kann.
<!-- m --><a class="postlink" href="
http://groups.yahoo.com/group/packgoat/ ... t/</a><!-- m -->
Re: Esel ja oder nein
Verfasst: 25.11.2011, 07:44
von Netti
hola,
@ sabine
danke für den tipp #daumen_hoch*
die netti
Re: Esel ja oder nein
Verfasst: 25.11.2011, 23:50
von Sunshine
Hallo Netti,
es tut mir so unendlich leid, ausgerechnet dir ist das passiert.
auf keinen Fall Lamas - Lamas werden selber sehr gerne von streunenden Hunden gerissen, das weiß ich aus meinem Bekanntenkreis, denen das nämlich passiert ist und tödl. Ausgang hatte.
PS: hast du gestern auch meine private Nachricht erhalten?
lg. Sunshine
Re: Esel ja oder nein
Verfasst: 26.11.2011, 00:25
von Netti
hola sunshine,
nein ich habe leider keine PN von dir bekommen ,
schicke sie doch bitte noch mal
danke für den tipp #daumen_hoch*
lg netti
Re: Esel ja oder nein
Verfasst: 26.11.2011, 18:07
von Dorchen
Hallo Netti,
vor zehn Jahren habe ich einen Kaukasen nach Paraguay verkauft. Letztes Jahr haben sich die Besitzer eine Hündin aus Deutschland dazugeholt. Ich nehme mal an, sie wurde noch nicht gedeckt, da zu jung. Aber die Leute wollen züchten. Wenn Du Interesse hast, könnte ich einen Kontakt herstellen.
LG
Ute