Wir waren gestern bei entfernten Bekannten zu Besuch und kamen irgendwann, wie sollte es auch anders sein, auf das Thema Ziege. Wir haben Buren, sie haben Zwergziegen und eine absolut liebenswerte BDE-Dame die im Frühling diesen Jahres 2 entzückende Mädels geboren hat. Das mit dem Nachwuchs war bei unseren Bekannten nicht geplant, bei der BDW war´s bei Übernahme bekannt, nicht jedoch bei den Zwergen, somit tobt jetzt da drüben das Leben.
Wiesenfläche von 2800qm sind vorhanden, kleiner Offenstall für die Nacht, aber mehr halt nicht und sie wüssten die 2 BDE-Mädels gern in guten Händen. Bisher haben sich nur Leute gemeldet die schlachten würden, bei uns wäre das ja nicht der Fall.
Nun die Frage um die´s eigentlich geht, würde es Probleme geben meine 3 Burenmädels (von denen 2 tragend sind) und den (noch unkastrierten) Bock mit den 2 BDE´s zu vergesellschaften, Alter, Größe, Rasse, etc?
Die BDE´s sind knappe 10 Monate alt, haben Hörnchen und sind absolut quietschfidel, Elterntiere CAE-getestet. Auch stellt sich die Frage ob es jetzt schon zur nicht gewollten Deckung durch den Burenbock kommen könnte, das wäre mir nämlich zu dem Zeitpunkt echt nicht recht. BDS´s sind saisonal, oder?
Bin mir ein wenig unschlüssig ob´s ne sinnvolle Idee ist, allerdings sind die 2 halt doch der echte Wahnsinn. Die Zwergziegen haben mich komischerweise total kalt gelassen aber bei den beiden BDE´s, da könnte ich schwach werden.
Da ich mir aber geschworen habe nur mit Sinn und Verstand bzw mit ein wenig mehr Informationen eine Schwäche zu erlauben schießt mal bitte los woran ich denken muss und was es zu beachten gäbe (und ob es überhaupt Sinn macht) ;-)
Haltung unterschiedlicher Ziegenrassen
Re: Haltung unterschiedlicher Ziegenrassen
Hallo,
ja, es gibt deutliche Unterschiede.
Temperament - Buren sind oft ruhiger
Futterverwertung - die Milchziegenrassen setzen weniger schnell an bzw. brauchen bei Leistung eher eine Unterstützung
Saisonalität - ja, BDE's sind saisonal, die Brunst geht jetzt noch bis ca. April/Mai
ja, es gibt deutliche Unterschiede.
Temperament - Buren sind oft ruhiger
Futterverwertung - die Milchziegenrassen setzen weniger schnell an bzw. brauchen bei Leistung eher eine Unterstützung
Saisonalität - ja, BDE's sind saisonal, die Brunst geht jetzt noch bis ca. April/Mai
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Haltung unterschiedlicher Ziegenrassen
Also hieße es die BDE´s getrennt vom Bock zu halten wenn wir keine Schwangerschaft wollen bis der Bock a.) verkauft, b.) kastriert oder c.) die Zeit rum ist. Wobei ich bei den Burenmädels den Eindruck hab die können immer, außer sie sind gerade schwanger oder säugen ihre Lämmer *oops*
Da meine Altziege eh ein wenig mager ist fütter ihr zu, das würde ich auch bei den BDE´s dann so machen. Mir geht´s ja weniger auf extreme Milchleistung (sofern wir sie im nächsten Jahr decken lassen) sondern eher um die bunte Mischung, ich mag die 2 Kleinen einfach und hab sie irgendwie in´s Herz geschlossen.
Also wäre es irgendwie machbar und nicht der totale Wahnsinn, oder? #ka#
Da meine Altziege eh ein wenig mager ist fütter ihr zu, das würde ich auch bei den BDE´s dann so machen. Mir geht´s ja weniger auf extreme Milchleistung (sofern wir sie im nächsten Jahr decken lassen) sondern eher um die bunte Mischung, ich mag die 2 Kleinen einfach und hab sie irgendwie in´s Herz geschlossen.
Also wäre es irgendwie machbar und nicht der totale Wahnsinn, oder? #ka#
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Haltung unterschiedlicher Ziegenrassen
Hallo Dipla
wie Sabine schon gesagt hat ist die Futterverwertung eine andere, aber ich habe lange Jahre eine bunt gemischte Runde gehabt und es ging sehr gut.
Als wichtigstes sehe ich, das du 2 WDE hast. Eine einzelne Ziege der anderen Rasse wird doch sehr gemobbt (oder andere Farbe reicht auch schon). Es kann durchaus sein, das du 2 Gruppen behälst, die sich mehr oder weniger aus dem Weg gehen aber damit konnten meine Ziege gut umgehen und ich habs nicht als schlimm angesehen.
Was den Bock angeht, wenn du die beiden jetzt holst, sei dir sicher hast du in 5 Monaten mehr Ziegen als du vielleicht möchtest.
Jetzt ist bei saisonalen Ziegen noch absolute Deckphase und aus meiner Erfahrung heraus, wenn jetzt Mädels zum Bock kommen werden die innerhalb kürzester Zeit bockig.
Der absolute Wahnsinn die beiden Rassen zusammen zu halten ist es nicht, aber bedenke die evt. Decklust....
wie Sabine schon gesagt hat ist die Futterverwertung eine andere, aber ich habe lange Jahre eine bunt gemischte Runde gehabt und es ging sehr gut.
Als wichtigstes sehe ich, das du 2 WDE hast. Eine einzelne Ziege der anderen Rasse wird doch sehr gemobbt (oder andere Farbe reicht auch schon). Es kann durchaus sein, das du 2 Gruppen behälst, die sich mehr oder weniger aus dem Weg gehen aber damit konnten meine Ziege gut umgehen und ich habs nicht als schlimm angesehen.
Was den Bock angeht, wenn du die beiden jetzt holst, sei dir sicher hast du in 5 Monaten mehr Ziegen als du vielleicht möchtest.
Jetzt ist bei saisonalen Ziegen noch absolute Deckphase und aus meiner Erfahrung heraus, wenn jetzt Mädels zum Bock kommen werden die innerhalb kürzester Zeit bockig.
Der absolute Wahnsinn die beiden Rassen zusammen zu halten ist es nicht, aber bedenke die evt. Decklust....
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Re: Haltung unterschiedlicher Ziegenrassen
Na ich würde den Bock dann entweder kastrieren, verkaufen oder aber bei nem guten Freund unterbringen der eine reine Bockgruppe hält. Mir ist das Problem der Schwangerschaft auch bewusst und ich weiß nicht ob mir das dieses Jahr so sonderlich recht wäre. Außerdem finde ich 10/11 Monate zu jung, das sind ja noch halbe Kinder *oops*
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Haltung unterschiedlicher Ziegenrassen
Hat sich erledigt, der Verstand hat letztendlich doch gesiegt :-)
Jeder Tag ist ein Geschenk.
Re: Haltung unterschiedlicher Ziegenrassen
Hallo Dipla,
heisst das doch keine WDE zur bestehenden Herde?
Echt schade, ich hatte 2 Mädels die waren Buren / WDE Mix, sehr kräftig im Bau und Milch haben sie auch noch gegeben.
Waren ganz liebe und sahen toll aus!
heisst das doch keine WDE zur bestehenden Herde?
Echt schade, ich hatte 2 Mädels die waren Buren / WDE Mix, sehr kräftig im Bau und Milch haben sie auch noch gegeben.
Waren ganz liebe und sahen toll aus!
Alles Liebe aus der Eifel,
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Uli
PS: Die Natur ist der Balsam gegen die Leiden, die alle jene verursachen, die die Natur misshandeln.
Re: Haltung unterschiedlicher Ziegenrassen
Doch, BDE oder WDE kommen da irgendwann dazu, ich komm von der Milchidee einfach nicht so ganz ab. Aber die zwei Jungtiere sind für ihr Alter einfach viel zu klein (ihre Mom ist auch nicht sonderlich groß) und ich hatte ernsthaft Respekt davor das meine Bande die zu Brei gemacht hätten. Manchmal entscheiden mein Bauch halt über´s Herz und diesmal sagte der Bauch einfach das es momentan der falsche Zeitpunkt ist. #ka#
Jeder Tag ist ein Geschenk.