Haltung unterschiedlicher Ziegenrassen
Verfasst: 28.12.2011, 07:59
Wir waren gestern bei entfernten Bekannten zu Besuch und kamen irgendwann, wie sollte es auch anders sein, auf das Thema Ziege. Wir haben Buren, sie haben Zwergziegen und eine absolut liebenswerte BDE-Dame die im Frühling diesen Jahres 2 entzückende Mädels geboren hat. Das mit dem Nachwuchs war bei unseren Bekannten nicht geplant, bei der BDW war´s bei Übernahme bekannt, nicht jedoch bei den Zwergen, somit tobt jetzt da drüben das Leben.
Wiesenfläche von 2800qm sind vorhanden, kleiner Offenstall für die Nacht, aber mehr halt nicht und sie wüssten die 2 BDE-Mädels gern in guten Händen. Bisher haben sich nur Leute gemeldet die schlachten würden, bei uns wäre das ja nicht der Fall.
Nun die Frage um die´s eigentlich geht, würde es Probleme geben meine 3 Burenmädels (von denen 2 tragend sind) und den (noch unkastrierten) Bock mit den 2 BDE´s zu vergesellschaften, Alter, Größe, Rasse, etc?
Die BDE´s sind knappe 10 Monate alt, haben Hörnchen und sind absolut quietschfidel, Elterntiere CAE-getestet. Auch stellt sich die Frage ob es jetzt schon zur nicht gewollten Deckung durch den Burenbock kommen könnte, das wäre mir nämlich zu dem Zeitpunkt echt nicht recht. BDS´s sind saisonal, oder?
Bin mir ein wenig unschlüssig ob´s ne sinnvolle Idee ist, allerdings sind die 2 halt doch der echte Wahnsinn. Die Zwergziegen haben mich komischerweise total kalt gelassen aber bei den beiden BDE´s, da könnte ich schwach werden.
Da ich mir aber geschworen habe nur mit Sinn und Verstand bzw mit ein wenig mehr Informationen eine Schwäche zu erlauben schießt mal bitte los woran ich denken muss und was es zu beachten gäbe (und ob es überhaupt Sinn macht) ;-)
Wiesenfläche von 2800qm sind vorhanden, kleiner Offenstall für die Nacht, aber mehr halt nicht und sie wüssten die 2 BDE-Mädels gern in guten Händen. Bisher haben sich nur Leute gemeldet die schlachten würden, bei uns wäre das ja nicht der Fall.
Nun die Frage um die´s eigentlich geht, würde es Probleme geben meine 3 Burenmädels (von denen 2 tragend sind) und den (noch unkastrierten) Bock mit den 2 BDE´s zu vergesellschaften, Alter, Größe, Rasse, etc?
Die BDE´s sind knappe 10 Monate alt, haben Hörnchen und sind absolut quietschfidel, Elterntiere CAE-getestet. Auch stellt sich die Frage ob es jetzt schon zur nicht gewollten Deckung durch den Burenbock kommen könnte, das wäre mir nämlich zu dem Zeitpunkt echt nicht recht. BDS´s sind saisonal, oder?
Bin mir ein wenig unschlüssig ob´s ne sinnvolle Idee ist, allerdings sind die 2 halt doch der echte Wahnsinn. Die Zwergziegen haben mich komischerweise total kalt gelassen aber bei den beiden BDE´s, da könnte ich schwach werden.
Da ich mir aber geschworen habe nur mit Sinn und Verstand bzw mit ein wenig mehr Informationen eine Schwäche zu erlauben schießt mal bitte los woran ich denken muss und was es zu beachten gäbe (und ob es überhaupt Sinn macht) ;-)