Seite 1 von 2

Vogelfutter

Verfasst: 12.02.2012, 13:20
von Laurien+Biene
Hi, ich hatte monatelang kein Internet, konnte nix verfolgen hier, war richtig auf Entzug. :-)
Bin bißchen stolz auf meine Bande - sie überstehen den Winter recht gut, sie sind munter u. rund;
einzig Baby Mücke hat 1x morgens gezittert, aber dann sind wir ein bißchen herumgelaufen, fraßen Heu, nach ein paar Minuten gings wieder.
Is jetzt schon lang her, aber ich frag trotzdem mal: Nachdem die gefürchtete Apfelzeit endlich durch war, hat eine Hofbewohnerin in den beiden Bäumen vor dem Gehege Vogelfutterhäuser aufgehangen, das ganze Zeug liegt auf der Erde, u. die Ziegenbande is
da noch wilder drauf als auf Äpfelchen. Da sind tausenderlei Körner bei, nich nur Sonnenblumenkerne u.
Haferflocken, ich wollte nicht, daß sie das fressen. Also immer zuerst Baby Mücke weggejagt, dann
Laurien. 'ne Viertelstunde, nachdem sie wieder im Gehege waren (Laurien hatte schon ein gutes Maulvoll
davon erwischt), hör ich Laurien schmerzblöken. Kein Schreien, aber immerhin. Er stand dann steifbeinig
da u. zitterte (das war noch vor der schlimmen Kälte). Ich bot warmes Wasser, wurde abgelehnt. Ich wollt
schon Tierarzt rufen, aber nach 3 Minuten war alles vorbei! Er verhielt sich normal, fraß Heu u. hatte ganz
normale Ausscheidungen. Wenn das vom Vogelfutter kam (?), geht das dann so schnell danach?

Ansonsten füttere ich Heu bis zum Umfallen, alle paar Tage mal dazu Fichte, paar frische Weidenäste u.
alte Obstäste. Als Leckerli Haferkörner aus der Hand, nur wenig. Alle paar Tage gehn wir mal
in die Brombeeren, 2x/Tag Warmwasser. Sonst kriegen sie nix.
Hab jetzt große Gitter um die Bäume gelegt, das macht's mir bißchen leichter, sie da vorbei zu kriegen.

Ansonsten is Mücke Lauriens Liebling geworden, darf alles, hat Narrenfreiheit. Mücke is schon recht groß (im März 1 J. alt), sieht
aber immer noch niedlich babyhaft aus, find ich. An sich bin ich sehr zufrieden, is aber 'n echter Batzen
Arbeit täglich u. macht nich IMMER Spaß...
Grüße von uns.

Re: Vogelfutter

Verfasst: 12.02.2012, 14:01
von sanhestar
Hallo,

hast Du gesehen, was VOR dem Schmerzruf vorging oder nur das blöken gehört?

Re: Vogelfutter

Verfasst: 12.02.2012, 18:05
von Ziegenzicke
Hallo,
im Vogelfutter ist eigendlich nichts drin, was den Ziegen schadet - es sei denn es wird zuviel gefressen. Und von den Hanfkörnern werden die wohl auch nicht bekifft! *fg*
Habe meine neulich auf´n Sonntag auch Vogelfutter als Leckerli gegeben weil das KF nicht mehr ganz reichte. Es hat ihnen bald besser gemundet als die Gerste. Is ja auch mal ne Abwechselung.

LG Manuela

Re: Vogelfutter

Verfasst: 12.02.2012, 22:59
von Laurien+Biene
Nee, nix gesehen, bin erst durch das Blöken aufmerksam geworden. An was denkst du?
Denn es ja nix im Gehege, was gefährl. sein könnt.

Echt, nich so gefährlich? Ich find, das sieht schon so giftig aus, so bunt. Und die Mägen
sind ja doch Körner nich wirkl. gewöhnt.
Nachdem ich nu monatelang wie ein Narr die Bande von den 30 Apfelbäumen weggejagt
hab, hab ich jetzt den Tanz, sie überhaupt wieder ins Gehege zurückzukriegen, weil die
Vogelbäume ja direkt vorm Gehege stehn. Aber wenn ich da entspannt Zeit für hab, wär ja gut.

By the way, meine entrinden ausschließl. Obstbaum u. Weide. Schälen die bei euch noch
Zweige irgend'ner andren Baumart ab?

Re: Vogelfutter

Verfasst: 13.02.2012, 05:33
von sanhestar
Laurien+Biene hat geschrieben:Nee, nix gesehen, bin erst durch das Blöken aufmerksam geworden. An was denkst du?
Streit um's Futter, mal kurz von anderer Ziege auf die Hörner genommen worden, dabei ein Bein eingeklemmt (tut weh).

Re: Vogelfutter

Verfasst: 13.02.2012, 07:26
von Bunnypark
Laurien+Biene hat geschrieben:
Echt, nich so gefährlich?
ich persönlich halte es für (minder) gefährlich wenn ziegen futter unter den vogelplätzen fressen - vögel, die fressen müssen sich auch entleeren #trost# ...... und der mist landet auch auf diesem futter

Re: Vogelfutter

Verfasst: 13.02.2012, 08:41
von Ziegenzicke
Hallo,
dem letzten muß ich zustimmen. Vogelkot kann Krankheiten übertragen. Aber warum scheuchst Du die Ziegen von den Äpfeln weg. Einsammeln (täglich) und einteilen oder auf´n Kompost. Da hinter den Tieren herrennen wär mir echt zu blöd.
LG Manuela
P.S.: Meine schälen auch Fichte, Holunder und Schlehe. Unsere Tannenbäume (halbe Nachbarschaft) sind hinterher nicht nur kahl sondern auch (teilweise) geschält. Wenn die Bäume dann zum Einsammeln an der Straße liegen sieht das schon komisch aus.

Re: Vogelfutter

Verfasst: 13.02.2012, 09:35
von Laurien+Biene
Oh, mein Laurien ist der absolute Boss, mit ihm streitet niemand um Futter :-)

Äpfel einsammeln: Bei 30 Apfelbäumen, schön verteilt, + Streuobstwiese, wo niemand sich
der Äpfel annnimmt - beim Aufsammeln wär ich wohl tägl. schätzungsweise 4 Std.
beschäftigt, ich glaub, mein Chef sah mich lieber auf Arbeit :-(

Hab die Nachbarin schon gebeten, die Dinger woanders aufzuhängen, aber sie meint, die
Vögel fänden das dann nich wieder, was ich nicht glaub. Und ich denk immer, ich kann
nich erwarten, daß sich auf dem Hof alles um meine Ziegen dreht. Na ja. Heut
schneits erst mal, da hab ich Hoffnung, daß sie beim Spaziergang gleich in den
Pferdestall wetzen.

Merci erstmal.

Re: Vogelfutter

Verfasst: 13.02.2012, 16:18
von Bunnypark
meine katzen würden sich freun, wenn ich ihnen vogelfutter-plätze an den bäumen aufhänge *fg*
besser kann man ihnen die beute vogel nicht präsentieren #baeh#
und.....vögel sind nicht doof, bei mir hängen die futterplätze bei jeder neubefüllung auf anderen plätzen (damit die katzen keinen plan entwerfen können) - innerhalb minuten haben sie die neuen stellen gefunden #freunde#

Re: Vogelfutter

Verfasst: 15.02.2012, 15:55
von Dorchen
Laurien+Biene hat geschrieben: By the way, meine entrinden ausschließl. Obstbaum u. Weide. Schälen die bei euch noch
Zweige irgend'ner andren Baumart ab?
Ja, alle Baumarten, die sie bisher von mir bekommen haben (Kiefer, Fichte, Tanne, Weide, Espe, Holunder, Eberesche, Esche, Ilex, Ahorn...), außer Eiche.

LG
Ute