Abmelken ?
Verfasst: 21.03.2003, 10:31
Eine Ziege hat vor 1 Woche gelammt. Bei ihr muß
ich die rechte Seite abmelken, da das Kitz die Seite
scheinbar nicht mag.
Nun hat vorgestern Abend unsere große Ziege Zwillinge bekommen, die auch nur eine Seite abtrinken, die andere Seite habe ich abgemolken.
Es ist, als sei erst Luft drin, dann kommt Milch, der
Strich ist ganz dick, die Euterseite auch. Habe gestern Abend alles abgemolken, heute morgen noch nicht ganz alles rausbekommen. Die Milch ist
sauber, ich habe nur Angst, das sich was entzündet.
Diese Ziege hatte sich letztes Jahr selbst angesoffen und muße mehrmals gemolken werden,
dann war auf einmal Ruhe. Sie hatte damals schon
die eine Euterseite so sehr dick.
Die Zwillinge meiden diese Seite (wenn man hinter
der Ziege steht rechts) auch.
Damals hatte ich homöopathische Globuli gegeben,
weiß aber nicht mehr, welche Sorte es war.
Kennt sich noch jemand in Homöopathie aus?
Globuli habe ich in verschiedenen Sorten und Potenzen da.
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus,
Gerlinde
ich die rechte Seite abmelken, da das Kitz die Seite
scheinbar nicht mag.
Nun hat vorgestern Abend unsere große Ziege Zwillinge bekommen, die auch nur eine Seite abtrinken, die andere Seite habe ich abgemolken.
Es ist, als sei erst Luft drin, dann kommt Milch, der
Strich ist ganz dick, die Euterseite auch. Habe gestern Abend alles abgemolken, heute morgen noch nicht ganz alles rausbekommen. Die Milch ist
sauber, ich habe nur Angst, das sich was entzündet.
Diese Ziege hatte sich letztes Jahr selbst angesoffen und muße mehrmals gemolken werden,
dann war auf einmal Ruhe. Sie hatte damals schon
die eine Euterseite so sehr dick.
Die Zwillinge meiden diese Seite (wenn man hinter
der Ziege steht rechts) auch.
Damals hatte ich homöopathische Globuli gegeben,
weiß aber nicht mehr, welche Sorte es war.
Kennt sich noch jemand in Homöopathie aus?
Globuli habe ich in verschiedenen Sorten und Potenzen da.
Vielen lieben Dank schon mal im Voraus,
Gerlinde