Ohrmarken für die Lämmer
Ohrmarken für die Lämmer
Hallo, Hilfe! #hail#
Kann mir mal bitte jemand erklären, welche Ohrmarken ich für meine Lämmer brauche? Ich hab mir diese Bestellschein schicken lassen, das ist sicher ein altes Thema, aber für mich total verwirrend. Elektronisch oder nicht?
Gelb, ja, aber
hier steht:
Elektronische Doppelohrmarken, gelbe Farbe ( eine elektr. und eine normale Ohrmarke) zur Einzelkennzeichn ung von Schafen und Ziegen.
Muß ich jetzt auch meine dreijährigen, die ich schon mit Ohrmarken gekauft habe, nachrüsten?
Oder nur die Lämmer von diesem und letztem Jahr, ich muss gestehen ich hab's blödsinnigerweise vor mir hergeschoben, aber es muss wohl sein(ein herzliches Dankeschön an die Massentierhaltung und die Verbraucher, die sie unterstützen!!!).
Kann mir mal bitte jemand erklären, welche Ohrmarken ich für meine Lämmer brauche? Ich hab mir diese Bestellschein schicken lassen, das ist sicher ein altes Thema, aber für mich total verwirrend. Elektronisch oder nicht?
Gelb, ja, aber
hier steht:
Elektronische Doppelohrmarken, gelbe Farbe ( eine elektr. und eine normale Ohrmarke) zur Einzelkennzeichn ung von Schafen und Ziegen.
Muß ich jetzt auch meine dreijährigen, die ich schon mit Ohrmarken gekauft habe, nachrüsten?
Oder nur die Lämmer von diesem und letztem Jahr, ich muss gestehen ich hab's blödsinnigerweise vor mir hergeschoben, aber es muss wohl sein(ein herzliches Dankeschön an die Massentierhaltung und die Verbraucher, die sie unterstützen!!!).
Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
-
- Beiträge: 264
- Registriert: 26.03.2011, 19:22
Re: Ohrmarken für die Lämmer
Hallo!
Nachrüsten musst du nicht, aber die noch unmarkierten natürlich kennzeichnen. Bei den Marken kommt es wohl auch auf die lichte Weite an...also den Platz zwischen hinterer und vorderer Marke. Angeblich gibt es da rassebedingte Unterschiede. Am besten du fragst bei einem Züchter, der deine Rasse züchtet, welche Marken er nimmt. Ich hatte beim Amt angerufen- die dürfen da aber nicht weiterhelfen ...vermutlich wegen Wettbewerbsverzerrung o.ä.
Ich habe auch erst eines von zwei Lämmern geohrmarkt. Mir steht das zweite jetzt noch an -das ist mit die unangenehmste Seite an der Ziegenhaltung mit Nachwuchs. :-(
Nachrüsten musst du nicht, aber die noch unmarkierten natürlich kennzeichnen. Bei den Marken kommt es wohl auch auf die lichte Weite an...also den Platz zwischen hinterer und vorderer Marke. Angeblich gibt es da rassebedingte Unterschiede. Am besten du fragst bei einem Züchter, der deine Rasse züchtet, welche Marken er nimmt. Ich hatte beim Amt angerufen- die dürfen da aber nicht weiterhelfen ...vermutlich wegen Wettbewerbsverzerrung o.ä.
Ich habe auch erst eines von zwei Lämmern geohrmarkt. Mir steht das zweite jetzt noch an -das ist mit die unangenehmste Seite an der Ziegenhaltung mit Nachwuchs. :-(
Re: Ohrmarken für die Lämmer
hallo
wenn du ohrmarken bestells muß du diese nehmen wenn du die ziegen behalten willst und nicht zum schlachter
Eine individuell beschriftete Ohrmarke und eine Ohrmarke mit elektronischem
Speicher (Transponder-Ohrmarke) – Abgabe in 10er Verpackungen
Die Gebühr für die Fertigung eines Kennzeichnungssatzes mit je einer visuellen Ohrmarke und einer
elektronischen Ohrmarke beträgt 1,62 €.
wenn sie geschlachtet werden
Individuell beschriftete Doppelohrmarken ohne elektronischem Speicher
(Transponder) – Abgabe in 16er Verpackungen
Die Gebühr für die Fertigung eines Kennzeichnungssatzes mit je zwei visuell beschrifteten Ohrmarken
beträgt 0,26 €.
mfg marc
wenn du ohrmarken bestells muß du diese nehmen wenn du die ziegen behalten willst und nicht zum schlachter
Eine individuell beschriftete Ohrmarke und eine Ohrmarke mit elektronischem
Speicher (Transponder-Ohrmarke) – Abgabe in 10er Verpackungen
Die Gebühr für die Fertigung eines Kennzeichnungssatzes mit je einer visuellen Ohrmarke und einer
elektronischen Ohrmarke beträgt 1,62 €.
wenn sie geschlachtet werden
Individuell beschriftete Doppelohrmarken ohne elektronischem Speicher
(Transponder) – Abgabe in 16er Verpackungen
Die Gebühr für die Fertigung eines Kennzeichnungssatzes mit je zwei visuell beschrifteten Ohrmarken
beträgt 0,26 €.
mfg marc
http://www.Burenziegen-Christians.de
Der Stern des Nordes der Burenziegenzucht
Der Stern des Nordes der Burenziegenzucht
Re: Ohrmarken für die Lämmer
Vielen Dank für eure infos, ich hab die ohrmarken jetzt zusammen mit zange bestellt.
vor dem ohrmarkensetzen hab ich auch schiss, grad weil die mäuse bei mir noch keine schlchten erfahrungen gemacht haben und mir total vertrauen, am blödesten wirds wohl bei den einjährigen, hummel und mücke...
ein freund wirds machen, der machts regelmäßig jedes jahr...
vor dem ohrmarkensetzen hab ich auch schiss, grad weil die mäuse bei mir noch keine schlchten erfahrungen gemacht haben und mir total vertrauen, am blödesten wirds wohl bei den einjährigen, hummel und mücke...
ein freund wirds machen, der machts regelmäßig jedes jahr...
Nichts ist so stark wie eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
Re: Ohrmarken für die Lämmer
Hallo!
Wenn Dein Bekannter es gut kann ist es für Tiere, die an Menschenkontakt gewöhnt sind, keine grosse Sache.
Wenn der Punkt stimmt halten sich die Schmerzen scheinbar in Grenzen. Impfen finden meine schlimmer.. allerdings macht es für mich der Mann einer Freundin- der kann das echt super #daumen_hoch*
LG Ulli
Wenn Dein Bekannter es gut kann ist es für Tiere, die an Menschenkontakt gewöhnt sind, keine grosse Sache.
Wenn der Punkt stimmt halten sich die Schmerzen scheinbar in Grenzen. Impfen finden meine schlimmer.. allerdings macht es für mich der Mann einer Freundin- der kann das echt super #daumen_hoch*
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Ohrmarken für die Lämmer
hallo!
Also bei uns haben se beide wie am spieß geschrien, der unterschied is nur die eine kam danach glei wieder an und hat ihr leckerlie bekommen und die andere is weggerannt hat erstmal ihre freundin vor frust zusammengeboxt, was gott sei dank schnell wieder vorbei war und sie war im nachhinein sehr nachtragend.
Muss aber auch nochmal was fragen, hoffe das is ok!?
die eine hat ne weiße schlachtmarke drin, das hat der vorbesitzer so gemacht, der dachte wir wollen se schlachten. Nun meine frage. Da es ja eine Zz is hat se ziemlich kleine ohren und ich bekomme somiit die zweite gelbe marke nicht rein. Hab die marke in reichweite liegen falls ne kontrolle kommt. Ob das ok so ist??? #ka#
Lg steffi
Also bei uns haben se beide wie am spieß geschrien, der unterschied is nur die eine kam danach glei wieder an und hat ihr leckerlie bekommen und die andere is weggerannt hat erstmal ihre freundin vor frust zusammengeboxt, was gott sei dank schnell wieder vorbei war und sie war im nachhinein sehr nachtragend.
Muss aber auch nochmal was fragen, hoffe das is ok!?
die eine hat ne weiße schlachtmarke drin, das hat der vorbesitzer so gemacht, der dachte wir wollen se schlachten. Nun meine frage. Da es ja eine Zz is hat se ziemlich kleine ohren und ich bekomme somiit die zweite gelbe marke nicht rein. Hab die marke in reichweite liegen falls ne kontrolle kommt. Ob das ok so ist??? #ka#
Lg steffi
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Re: Ohrmarken für die Lämmer
Hallo!
Wenn Du austauscht kannst Du doch das alte Loch wieder nehmen..
LG Ulli
Wenn Du austauscht kannst Du doch das alte Loch wieder nehmen..
LG Ulli
Leben ist gefährlich und endet immer tödlich
Re: Ohrmarken für die Lämmer
aber ich muss die weiße marke ja erstmal rausbekommen?? #ka# und das is nich soeinfach, ich weiß ehrlich gesagt garnicht wie ich das machen sollte. Abgesehen wie die Zz richtig festhalten is echt ein kampf mit den kleinen hörnen! :D
Quäle nie ein Tier zum Scherz, denn es spürt wie du den Schmerz!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Das mir der Hund das Liebste ist, sagst du "oh" Mensch sei Sünde, der Hund blieb mir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde!
Re: Ohrmarken für die Lämmer
Hallo,Yougin hat geschrieben:aber ich muss die weiße marke ja erstmal rausbekommen?? #ka# und das is nich soeinfach, ich weiß ehrlich gesagt garnicht wie ich das machen sollte. Abgesehen wie die Zz richtig festhalten is echt ein kampf mit den kleinen hörnen! :D
wenn das eine normale Plastikmarke ist, brauchst Du nur eine gute Schere und eine zweite Person, die die Ziege festhält.
Dann den Dorn durchschneiden.
Sabine M.H.
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
http://www.working-goats.de Pack- und Fahrziegen
Re: Ohrmarken für die Lämmer
Hallo,
Der Vorbesitzer darf die Schlachtohrmarke nur reindrücken, wenn dieser das Tier direkt oder über einen Schlachtierhändler zu einem Schlachtbetrieb bringt.
Für alle anderen gilt immer > die Einzeltierkennzeichnung !
Außerdem, wo ist das Begleitpapier , spätestens beim ausfüllen desselbigen in der die Ohrmarke Nr. angegeben werden muß bist du in der Verantwortung.
weiße Ohrmarke > Schlachttier > Schlachtung !!
gelbe Ohrmarke mit Transponder > bestimmt zur Haltung oder Zucht
Nachträglich eine gelbe Ohrmarke aus deinem Vorrat nehmen und einziehen geht nicht, da mußt du schon beim Vorbesitzer dir die gelbe Ohrmarke mit Transponder holen und dieser muß in seinen Unterlagen dies vermerken.
Grüßle Brigitte
Der Vorbesitzer dachte....hmh ... und was dachtest bzw. sagtest du zu dem Verkäufer für welchen Zweck das Tier bestimmt ist ?die eine hat ne weiße schlachtmarke drin, das hat der vorbesitzer so gemacht, der dachte wir wollen se schlachten.
Der Vorbesitzer darf die Schlachtohrmarke nur reindrücken, wenn dieser das Tier direkt oder über einen Schlachtierhändler zu einem Schlachtbetrieb bringt.
Für alle anderen gilt immer > die Einzeltierkennzeichnung !
Außerdem, wo ist das Begleitpapier , spätestens beim ausfüllen desselbigen in der die Ohrmarke Nr. angegeben werden muß bist du in der Verantwortung.
weiße Ohrmarke > Schlachttier > Schlachtung !!
gelbe Ohrmarke mit Transponder > bestimmt zur Haltung oder Zucht
Nachträglich eine gelbe Ohrmarke aus deinem Vorrat nehmen und einziehen geht nicht, da mußt du schon beim Vorbesitzer dir die gelbe Ohrmarke mit Transponder holen und dieser muß in seinen Unterlagen dies vermerken.
Grüßle Brigitte