Seite 1 von 1

Welches Leckerlie für Clickertraining?

Verfasst: 07.03.2012, 20:23
von Blackbird
Hallo zusammen,

ich habe mal wieder eine Frage an euch. Und zwar würde ich gerne mit unseren zwei Zwergziegen das Clickertraining anfangen um sie ein wenig zu beschäftigen. Könnt ihr mir sagen was ich als Leckerlie nehmen kann? Wenn ich jeden Tag was mit ihnen mache sind Apfel und Möhre ja nicht das richtige oder? Aber so als besonderes Leckerlie ab und an wäre es ja ok? Allerdings hätte ich auch gerne was für jeden Tag um dranzubleiben.

Ich würde mich freuen wenn mir wer helfen kann.

Liebe Grüße
Manuela

Re: Welches Leckerlie für Clickertraining?

Verfasst: 08.03.2012, 07:37
von Bunnypark
hallo

wie wäre es mit wiesenflakes oder wiesencobs

Re: Welches Leckerlie für Clickertraining?

Verfasst: 08.03.2012, 09:16
von Laurien+Biene
Man kan auch mal wechseln als Überraschung u. sich etliche einzelne Brombeerblätter
einstecken (im Sommer überhaupt Blätter, die Hauptsach is doch, sie kriegen was).

Re: Welches Leckerlie für Clickertraining?

Verfasst: 08.03.2012, 12:43
von Blackbird
Hey,

vielen Dank für eure Antworten. Da habe ich ja dann schon ein paar Sachen um Abwechslung reinzubringen.

Zu den Wiesenflakes bzw Wiesencobs habe ich noch eine Frage ist das das gleiche wie die Heucobs die man Pferden füttert? Habe gerade mal nachgesehen und dachte das könnte das selbe sein möchte aber auf nummer sicher gehen. Und wenn es das gleiche ist muss man das für Ziegen einweichen? Den Pferden weichen wir sie ein deswegen aber als Leckelie wäre ja trocken schon praktischer :-D

Wäre super wenn ihr mir unwissenden da nochmal helfen würdet. Für hrute werde ich ein paar Brombeerblätter einsammeln und ihnen evtl mal geschälte Haselnusskerne anbieten mal schaun wie sie die kerne finden.

LG und Vielen Dank
Manuela

Re: Welches Leckerlie für Clickertraining?

Verfasst: 08.03.2012, 12:51
von Ulli
Hallo!

Sind die selben- einweichen brauchst Du nicht- aber in die schichten teilen(geht bei den meisten ganz gut): sonst können sie sich in ihrer Gier schnell verschlucken- daher auch der Tipp mit den Wiesenflakes- sind das gleiche, nur dünner.

LG Ulli

Re: Welches Leckerlie für Clickertraining?

Verfasst: 08.03.2012, 12:56
von Blackbird
Alles klar danke dann nehmen wir das nächste Mal einfach die Flakes die können die Pferde ja dann auch mitfressen dann kann man hàufiger frisches kaufen die Ziegen würden ja sonst ewig brauchen. Ich danke dir für die schnelle Antwort :-)

Re: Welches Leckerlie für Clickertraining?

Verfasst: 08.03.2012, 15:54
von Blackbird
Habe heute gleich Flakes besorgt und es Ihnen angeboten. Wilma fährt da total drauf ab und Blacky ist ja noch etwas zurückhaltens hat aber auch ein paar angenommen. Ich denke bei Ihr liegt es daran, dass sie eh noch zurückhaltend ist. Dann habe ich ihr noch ein Stückchen Möhre angeboten. Blätter hat sie dann nicht mehr genommen, aber ich wollte sie auch nicht überfordern und habe sie dann in Ruhe gelassen. Unsere Wilma ist ja ein richtiger Staubsauger. Geschälte Haselnusskerne versuche ich morgen mal ob sie die mögen.

Re: Welches Leckerlie für Clickertraining?

Verfasst: 08.03.2012, 17:25
von sanhestar
Hallo,

Dir muss aber bewusst sein, dass Haselnüsse für Zwerge Energiefutter sind!

Re: Welches Leckerlie für Clickertraining?

Verfasst: 08.03.2012, 18:58
von Blackbird
Ja ich probier nur einmal aus ob sies gerne nehmen und dann nehme ich das als eine Art Superleckerlie. Beim Hund hab ich auch das Standartleckerlie zum Clickern da nehm ich dann Wiesen-Flakes und Blätter und als Superleckerlie gelegentlich mal ne Nuss. Dann sollte es ja gehen. Die beiden bekommen so auch kein Getreide etc..

Re: Welches Leckerlie für Clickertraining?

Verfasst: 09.03.2012, 11:33
von Zitronenbaum
Hallo
Wie mit allen macht es die Meng- ein Zuviel ist schlecht -gerade bei Zwergen, die ja gute verwerter sind ...
Lekkerli als Belohnung oder für unterwegs können evtl. auch gesammelte Hagebutten, ungesüßte Cornflakes oder Kernmischungen sein ...
Gruß Zitronenbaum